

Global Executive MBA
Global Executive MBA
Linz: Donnerstag, 23. März 2023
Linz: Donnerstag, 23. Februar 2023
18 Monate plus Master Thesis
47 Anwesenheitstage in Modulen geblockt + Online Phase
ganztägig meist Do. bis Sa.
90 ECTS-Punkte
Für zukunftsorientierte Führungskräfte und Geschäftsführer/innen, die sich in ihrem Unternehmen mit Wachstumspotentialen durch Digitalisierung auseinandersetzen, Geschäftsmodelle entwickeln oder transformieren und für deren Einführung im Unternehmen verantwortlich sind.
Abschluss eines Studiums und mindestens sieben Jahre Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch. Der Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse kann ebenfalls im Rahmen des Aufnahmegesprächs erbracht werden.
Deutsch
Lernmaterial D/E
€ 30.900,–*
* Zahlung in Teilbeträgen möglich
* Umsatzsteuerbefreit gemäß §6, Abs. 1 Z11, UstG 1994
* exkl. Reise- und Aufenthaltskosten sowie Mittagsverpflegung
exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 1.990,–*
Akademischer Grad Master of Business Administration, verliehen von der Johannes Kepler Universität Linz
Wer als Führungskraft seine unternehmerischen Kompetenzen weiterentwickeln und sein wachsendes Unternehmen im digitalen Zeitalter nachhaltig sowie national und international erfolgreich gestalten möchte, erhält im Global Executive MBA New Business Development in the Digital Economy das nötige Werkzeug.
STRATEGISCHES MANAGEMENT IM DIGITALEN ZEITALTER
Der Global Executive MBA bietet topaktuelles, akademisches Wissen, Methoden und Werkzeuge. Diese verbessern Managementkompetenzen und Leadership-Qualitäten. Der Global Executive MBA New Business Development in the Digital Economy schafft das nötige Verständnis für aktuelle Trends in der digitalen Transformation und zeigt auf, wie im eigenen Unternehmen digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Der Global Executive MBA bietet somit das nötige Handwerkszeug, um die Möglichkeiten der Digitalisierung für Ihr Unternehmen optimal zu nutzen und Wachstumspotenziale zu realisieren. Die beiden einwöchigen Study Trips in die USA und nach China runden das Programm ab.
LIMAK BLENDED LEARNING
SCHÄRFEN SIE IHRE FÜHRUNGSKOMPETENZEN DURCH
ERARBEITEN SIE KONKRETE VORTEILE FÜR IHR UNTERNEHMEN DURCH
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Unsere MBAs sind modular aufgebaut und können bausteinartig zusammen gesetzt werden. Zeitlich gesehen entspricht jeder Baustein einem Semester.
STRATEGISCHES MANAGEMENT IN EINER GLOBALEN WELT
FINANZMANAGEMENT
BUSINESS SIMULATION
Im Mittelpunkt stehen das Vermitteln von Instrumenten und das Umsetzen von grundlegenden Konzepten in den klassischen Managementbereichen. Der Bogen spannt sich von der Entwicklung strategischer Ziele bis zur Steuerung über Kennzahlen und dem Einsatz der Mitarbeiter/innen als wichtigste Ressource. Besonders in der Business Simulation wird Unternehmensführung integrativ und unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen simuliert.
HERAUSFORDERNDE FÜHRUNGSSITUATIONEN MEISTERN
TEAMS VERSTEHEN UND EFFIZIENT FÜHREN
GLOBALE VERÄNDERUNGSPROZESSE GESTALTEN UND STEUERN
Dieses Modul unterstützt Sie bei der intensiven Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Durch Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften sowie theoretischen und praktischen Inputs erlangen Sie eine hohe Analysefähigkeit und ein breites Handlungsrepertoire für Ihren Führungsalltag.
BECOMING AWARE OF DIGITALIZATION CHALLENGES
In diesem Modul erhalten Sie eine Übersicht der technologischen und sozialen Trends in der Digitalisierung und erleben an praktischen Aufgaben, welche Herausforderungen sich aus der Nutzung deren Potenziale ergeben. Sie werden sich der Herausforderungen der Digital Economy bewusst und erkennen die Notwendigkeit Management dahingehend bewusst zu überdenken.
MASTERING DIGITAL CHALLENGES
Die Nutzung digitaler Technologien erlaubt die Umsetzung vollkommen neuer Geschäftsmodelle. Lernen Sie, worauf es bei der strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens im Zusammenhang mit der Digitalisierung ankommt, werden Sie für die Umsetzung auf das dafür notwendige Organisationsverständnis sensibilisiert und beschäftigen Sie sich mit neuen Möglichkeiten des Ressourcenmanagements.
IMPLEMENTING MANAGEMENT SOLUTIONS TO DIGITAL CHALLENGES
In diesem Modul erarbeiten Sie konkrete Managementmaßnahmen, die dafür geeignet sind, Ihre Herausforderungen bei der Digitalisierung in der Praxis handzuhaben. Zudem lernen Sie den Veränderungsbedarf, die betroffenen Handlungsfelder bezüglich der Strategie, des Geschäftsmodells, der Ressourcen, der Organisation und der Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu benennen und einen Umsetzungsplan zu erstellen und die Risiken der Digitalisierung adäquat einzuschätzen.
Die Master Thesis und deren Verteidigung bilden den integrativen Abschluss des MBA Programms. Ziel der Arbeit ist der Transfer der wissenschaftlichen Grundlagen in die eigene Praxis und somit das Herstellen einer Klammer über die einzelnen Lehrinhalte. Dafür wird eine strategisch wichtige Fragestellung des eigenen Unternehmens mit den erlernten, wissenschaftlich fundierten Konzepten und Methoden bearbeitet. Es entsteht ein direkter Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen.
Einwöchige Studienreisen in die USA und/oder nach China mit akademischem Programm an unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking.
Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager/innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.
Schärfen Sie Ihre Kompetenzen mit neuen Ideen bei den Evening Lounges mit nationalen und internationalen Gästen.
CHRISTINA SCHWARZ
MAG. MICHAEL UNGERSBÖCK