

International Master in Management
International Master in Management
Wir führen alle unsere Lehrveranstaltungen in Präsenz durch, hier finden Sie unsere Covid-19 Richtlinien.
Linz: Freitag, 04. November 2022
Wien: Freitag, 04. November 2022
Linz: Dienstag, 04. Oktober 2022
Wien: Dienstag, 04. Oktober 2022
12 Monate plus Master Thesis
27 Anwesenheitstage in Modulen geblockt + Online Phasen
ganztägig meist Fr. bis Sa.
67,5 ECTS-Punkte
Geschäftsführer/innen und Entscheidungsträger/innen ab Abteilungsleiterebene mit Interesse für die Bereiche Organisations- und Personalentwicklung sowie Personen, die internationale Erfahrung sammeln und neue Perspektiven kennenlernen wollen
Abschluss eines Studiums und mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch
Deutsch und Englisch
Lernmaterial D/E
€ 19.900,–*
* Zahlung in Teilbeträgen möglich
* umsatzsteuerbefreit gemäß §6, Abs. 1 Z11, UstG 1994
* exkl. Reise- und Aufenthaltskosten sowie Mittagsverpflegung
exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 1.290,–*
Akademischer Grad Master in Management, verliehen von der Johannes Kepler Universität Linz
und die zusätzlich internationale Erfahrung sammeln und neue Perspektiven kennenlernen wollen. Der International MIM Strategic People Management and New Work bietet die richtige Ausbildung, um die Kultur im Unternehmen zukunftsorientiert weiterentwickeln zu können und vermittelt moderne agile Formen der Zusammenarbeit und Führung.
PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG STRATEGISCH VORANTREIBEN
Der zunehmende Kampf um Talente sowie spezielle Erwartungen und Wertvorstellungen junger Arbeitnehmer/innen führen dazu, dass auch etablierte Unternehmen ihre Kultur und ihre Formen der Zusammenarbeit auf den Prüfstand stellen und adaptieren, um die richtigen Mitarbeiter/innen gewinnen und halten zu können. Strategische Personal- und Organisationsentwicklung ist daher bereits jetzt ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Ziel des kompakten zwölfmonatigen Master Programms ist es, dass Absolvent/innen für ihren Wirkungsbereich einen strategisch konzeptionellen Zugang in der Gewinnung, Förderung und Bindung der richtigen Mitarbeiter/innen entwickeln. Dafür gilt es, die Vielzahl von möglichen People Management Initiativen zu kennen, um schließlich jene auszuwählen, mit denen die Umsetzung der Geschäftsstrategie unterstützt und damit das Unternehmen vorangebracht wird.
Damit sie den kulturellen Boden für die Weiterentwicklung ihres Verantwortungsbereich aufbereiten und die notwendige Organisationsentwicklung erfolgreich initiieren können, lernen die Teilnehmer/innen darüber hinaus den gezielten Einsatz ausgewählter Coaching- und Consulting-Skills.
LIMAK BLENDED LEARNING
AUF INTERNATIONALER EBENE SICHER AGIEREN
Eine Besonderheit des International MIM Strategic People Management and New Work ist die Erweiterung um eine einwöchige Studienreise in die USA oder nach China mit akademischem Programm in unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking. Internationale Erfahrung sammeln, neue Kontakte erschließen, interkulturelle Kompetenz vertiefen, den beruflichen, aber auch den persönlichen Horizont erweitern – das sind unter anderem die Fähigkeiten, die Sie im Rahmen der Studienreisen zusätzlich erwerben.
SCHÄRFEN SIE IHRE FÜHRUNGSKOMPETENZEN DURCH
ERARBEITEN SIE KONKRETE VORTEILE FÜR IHR UNTERNEHMEN DURCH
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Unsere MIMs sind modular aufgebaut und können bausteinartig zusammen gesetzt werden. Zeitlich gesehen entspricht jeder Baustein einem Semester.
STRATEGISCHES MANAGEMENT IN EINER GLOBALEN WELT
FINANZMANAGEMENT
BUSINESS SIMULATION
Im Mittelpunkt stehen das Vermitteln von Instrumenten und das Umsetzen von grundlegenden Konzepten in den klassischen Managementbereichen. Der Bogen spannt sich von der Entwicklung strategischer Ziele bis zur Steuerung über Kennzahlen und dem Einsatz der Mitarbeiter/innen als wichtigste Ressource. Besonders in der Business Simulation wird Unternehmensführung integrativ und unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen simuliert.
STRATEGIC PEOPLE MANAGEMENT AND UNDERSTANDING ORGANIZATIONAL CULTURE
Sie erlernen strategische Herangehensweisen in der Analyse und Planung von Rahmenbedingungen. Diese unterstützen Sie beim Umsetzen und Vorantreiben der Geschäftsstrategie in Ihrem Unternehmen sowie beim zukunftsorientierten Ausrichten der Kultur.
THE EMPLOYEE EXPERIENCE JOURNEY: SELECTION, ONBOARDING, DEVELOPMENT
Sie wissen, wie Sie sich als Arbeitgeber attraktiv am Markt positionieren, um Mitarbeiter/innen für das Unternehmen gewinnen zu können. Durch die Gestaltung individueller Karrierewege sorgen Sie in Ihrem Verantwortungsbereich für die optimale Potenzialentfaltung der Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus finden Sie das passende Performance Management System zur laufenden Strategiekommunikation und konsequenten Zielvereinbarung.
LEADERSHIP, PEOPLE DEVELOPMENT AND ORGANIZATIONAL CHANGE
In diesem Modul erfahren Sie, wie potenzialorientierte Entwicklung, Führung und Collaboration gestaltet werden kann. Sie lernen verschiedene Formen der Organisationsgestaltung kennen und können dadurch Veränderungsprozesse initiieren und erfolgreich umsetzen.
Einwöchige Studienreisen in die USA und/oder nach China mit akademischem Programm an unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking.
Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager/innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.
Die Master Thesis und deren Verteidigung bilden den integrativen Abschluss des MBA Programms. Ziel der Arbeit ist der Transfer der wissenschaftlichen Grundlagen in die eigene Praxis und somit das Herstellen einer Klammer über die einzelnen Lehrinhalte. Dafür wird eine strategisch wichtige Fragestellung des eigenen Unternehmens mit den erlernten, wissenschaftlich fundierten Konzepten und Methoden bearbeitet. Es entsteht ein direkter Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen.
Einwöchige Studienreisen in die USA und/oder nach China mit akademischem Programm in unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking.
Das Global Executive MBA Programm verbindet integrierte Fachkompetenz mit regionalen Kenntnissen und interkulturellem Lernen. Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager/innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.
Schärfen Sie Ihre Kompetenzen mit neuen Ideen bei den Evening Lounges mit nationalen und internationalen Gästen.
SABRINA OLZINGER, BA MBA
MAG. MICHAEL UNGERSBÖCK