

Universitätslehrgang
Universitätslehrgang
Linz: Donnerstag, 14. März 2024
Linz: Mittwoch, 14. Februar 2024
11 Anwesenheitstage in 4 – 6 Monaten + Online Phasen
berufsbegleitend in Modulen geblockt
ganztägig meist Fr. bis Sa.
Geschäftsführer*innen, Führungskräfte aus allen Funktionsbereichen, Führungskräfte und Expert*innen aus dem Bereich HR mit Interesse für Peoplemanagement, Personal- und Organisationsentwicklung
Abschluss eines Studiums und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufs- und Praxiserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist.
Deutsch
Lernmaterial D/E
€ 6.900,–*
* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994.
exkl. Reise- und Aufenthaltskosten, Mittagsverpflegung
*exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 690,–
Bitte beachten Sie den großen Vorteil der steuerlichen Absetzbarkeit. Bis zu 50 % der Programmgebühren können refundiert werden.
LIMAK Zertifikat
Sie bekommen im Universitätslehrgang Strategic People Management and New Work die richtige Ausbildung, um die Kultur in ihren Unternehmen zukunftsorientiert weiterentwickeln zu können und lernen moderne agile Formen der Zusammenarbeit und Führung kennen.
Ziel des Universitätslehrganges ist es, dass Absolvent*innen für ihren Wirkungsbereich einen strategisch konzeptionellen Zugang in der Gewinnung, Förderung und Bindung der richtigen Mitarbeiter*innen entwickeln. Dafür gilt es die Vielzahl von möglichen People Management Initiativen zu kennen, um schließlich jene auszuwählen, mit denen die Umsetzung der Geschäftsstrategie unterstützt und damit das Unternehmen vorangebracht wird.
Damit sie den kulturellen Boden für die Weiterentwicklung ihres Verantwortungsbereiches aufbereiten und die notwendige Organisationsentwicklung erfolgreich initiieren können, lernen die Teilnehmer*innen darüber hinaus den gezielten Einsatz ausgewählter Coaching- und Consulting-Skills.
LIMAK BLENDED LEARNING
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Sie erlernen strategische Herangehensweisen in der Analyse und Planung von Rahmenbedingungen. Diese unterstützen Sie beim Umsetzen und Vorantreiben der Geschäftsstrategie in Ihrem Unternehmen sowie beim zukunftsorientierten Ausrichten der Kultur.
Sie wissen, wie Sie sich als Arbeitgeber attraktiv am Markt positionieren, um Mitarbeiter*innen für das Unternehmen gewinnen zu können. Durch die Gestaltung individueller Karrierewege sorgen Sie in Ihrem Verantwortungsbereich für die optimale Potenzialentfaltung der Mitarbeiter*innen. Darüber hinaus finden Sie das passende Performance Management System zur laufenden Strategiekommunikation und konsequenten Zielvereinbarung.
In diesem Modul erfahren Sie, wie potenzialorientierte Entwicklung, Führung und Collaboration gestaltet werden kann. Sie lernen verschiedene Formen der Organisationsgestaltung kennen und können dadurch Veränderungsprozesse initiieren und erfolgreich umsetzen.
Einwöchige Studienreisen in Nordamerika und/oder nach Asien mit akademischem Programm an unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking. In etwas kürzerer Form gibt es des Weiteren die 4-tägige Studienreise nach Berlin.
Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager*innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.
Mehr zu unseren Study Trips hier.
Der LIMAK Absolvent*innen-Club ist ein exklusives Management-Netzwerk, das mittlerweile 750 qualifizierte Führungskräfte namhafter österreichischer und internationaler Unternehmen umfasst. Die Mitglieder im LIMAK Club verbindet der LIMAK Spirit und die erfolgreiche Absolvierung eines LIMAK MBA, eines Masterprogramms oder eines Universitätslehrgangs. Der LIMAK Club bietet informative Company Visits, Netzwerkevents und regelmäßigen Wissen- und Erfahrungsaustausch.
Mehr Informationen zum LIMAK Club hier.
MAG. CHRISTINA SCHWARZ
MAG. MICHAEL UNGERSBÖCK