Nächster

Programmstart

Linz: 12.10.2023
Wien: 12.10.2023

Nächster Programmstart

Linz: 12.10.2023 | Wien: 12.10.2023
facts
Programmstart

Linz: Donnerstag, 12. Oktober 2023

Wien: Donnerstag, 12. Oktober 2023

Anmeldeschluss

Linz: Dienstag, 12. September 2023

Wien: Dienstag, 12. September 2023

Dauer

9 Anwesenheitstage in 4–6 Monaten
berufsbegleitend in Modulen geblockt
ganztägig meist Do. bis Sa.

Zielgruppe

Führungskräfte mit Führungsleidenschaft, die im Berufsalltag regelmäßig mit herausfordernden führungs- sowie teambezogenen Aufgaben konfrontiert werden und auf der Suche nach einer einzigartigen Kompetenzerweiterung sind

Zulassungs-
voraussetzungen

Abschluss eines Studiums und mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch

Sprache

Deutsch
Lernmaterial D/E

Programmgebühr

€ 5.900,–*

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994.
exkl. Reise- und Aufenthaltskosten, Mittagsverpflegung sowie optionaler Leadership-Check


exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 690,–*

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
Akademische Leitung
Univ.-Prof. MMag. Dr. Wolfgang H. Güttel
Programm Management
Claudia Lachmair, MA
links

Für leidenschaftliche Führungskräfte, die im Berufsalltag regelmäßig mit herausfordernden führungs- sowie teambezogenen Aufgaben konfrontiert und auf der Suche nach einzigartiger Kompetenzerweiterung sind.

Unser Wirtschaftssystem ist aktuell geprägt von Umbrüchen und Krisen. Der Universitätslehrgang High Impact Leadership Essentials (Leadership Experience) unterstützt die Teilnehmer/innen bei der intensiven Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, um mit erweiterten Führungskompetenzen diese unruhigen Zeiten zu meistern. Durch Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften sowie theoretische und praktische Inputs erlangen sie eine hohe Analysefähigkeit und ein breites Handlungsrepertoire für ihren Führungsalltag.

Schon Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DOWNLOADS

Die Bausteine für Ihren Abschluss

  • unterschiedliche Führungsrollen einnehmen und Führungsstile anwenden können
  • Quellen der Macht als Schlüssel für den Führungserfolg erkennen
  • internationale Kommunikationssysteme bewusst gestalten und wirksam vermitteln
  • Mitarbeiter/innen motivieren und Leistungsverhalten beeinflussen
  • Prozesse der Gruppenentwicklung verstehen und steuern können
  • Rollen und Erwartungen in Gruppen erfassen und gestalten
  • Bewusstsein schärfen für Gruppennormen und soziale Sanktionen
  • Gruppenphänomene erkennen und Entscheidungsstrategien entwickeln
  • Individuen zu Hochleistungsteams entwickeln können
  • Gründe für Widerstände gegen den Wandel kennen
  • Strategien zum Umgang mit Widerständen entwickeln
  • Überzeugungsstrategien für Veränderungen einsetzen können
  • tiefe Analysefähigkeit entwickeln und Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen kennen
  • variantenreiche Impulse für Veränderungen setzen können

 

Der Universitätslehrgang unterstützt Sie bei der intensiven Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Durch Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften sowie theoretischen und praktischen Inputs erlangen Sie eine hohe Analysefähigkeit und ein breites Handlungsrepertoire für Ihren Führungsalltag.

SPECIFIC BENEFITS

EINZELN BUCHBARE SEMINARE

Der Transfer aus der Wissenschaft in die Praxis nimmt in allen LIMAK Programmen einen wichtigen Stellenwert ein. Case Studies und interaktive Lehrmethoden fördern den Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe, Expert/innen stoßen bei einer Evening Lounge Diskussionen an und bei Veranstaltungen des LIMAK Clubs werden neue Kontakte geknüpft und bestehende Kontakte gepflegt.

Einwöchige Studienreisen in Nordamerika und/oder nach Asien mit akademischem Programm an unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking. In etwas kürzerer Form gibt es des Weiteren die 4-tägige Studienreise nach Berlin.

Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager/innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.

Schärfen Sie Ihre Kompetenzen mit neuen Ideen bei den Evening Lounges mit nationalen und internationalen Gästen.

Timetable & Facultysheets

Timetable

Universitätslehrgang High Impact Leadership Essentials (Leadership Experience)
Timetable & Facultysheet Linz
High Impact Leadership Essentials (Leadership Experience)

Anwesenheitstage

ECTS

12. - 14.10.2023

 Herausfordernde Führungssituationen meistern

3 Tage

5 ECTS

23. - 25. 11. 2023
14. - 16.12.2023

 Veränderungsprozesse gestalten und steuern

3 Tage

5 ECTS

Online LVA: Online Diplomlehrgang mit Multimediacontent, Wissenschecks, Social Online Peer-Learning, interaktive Live-Webinare und Transferarbeit

Präsenz LVA: Vorbereitendes Selbststudium, Präsenztraining und Transferarbeit

Blended LVA: Vorbereitendes Online-Selbststudium mit Multimediacontent, Wissenschecks, Präsenztraining und Transferarbeit

Universitätslehrgang High Impact Leadership Essentials (Leadership Experience)
Timetable & Facultysheet Wien
High Impact Leadership Essentials (Leadership Experience)

Anwesenheitstage

ECTS

12. - 14.10.2023

 Herausfordernde Führungssituationen meistern

3 Tage

5 ECTS

23. - 25.11.2023

 Teams verstehen und effizient führen

3 Tage

5 ECTS

14. - 16.12.2023

 Veränderungsprozesse gestalten und steuern

3 Tage

5 ECTS

Online LVA: Online Diplomlehrgang mit Multimediacontent, Wissenschecks, Social Online Peer-Learning, interaktive Live-Webinare und Transferarbeit

Präsenz LVA: Vorbereitendes Selbststudium, Präsenztraining und Transferarbeit

Blended LVA: Vorbereitendes Online-Selbststudium mit Multimediacontent, Wissenschecks, Präsenztraining und Transferarbeit

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Team Portrait Christina

CHRISTINA SCHWARZ

MAG. MICHAEL UNGERSBÖCK

Standortleitung Wien

+43 1 235 1444 140
+43 676 898 664 414

beratung@limak.jku.at

Standort: Wien