Online Trends nutzen und sicher agieren
Angetrieben durch die massive Entwicklung in der Online-Welt hat sich in den letzten Jahren eine umfangreiche Neugestaltung der Marketingmöglichkeiten für jedes Unternehmen ergeben. Es ist nicht die Frage ob man diese Möglichkeit nutzt, sondern wie man einen smarten Mix von On- und Offlinemarketingaktivitäten findet, um die verfügbaren Budgetmittel effizient einzusetzen. Tatsache ist eine dramatische Verschiebung der Budgets in Richtung digitales Marketing, weil sich das Medienverhalten in hohem Maße verändert hat. Die neu entstandenen digitalen Netzwerke erlauben eine fokussierte Adressierung und Interaktion der angesprochenen Zielgruppen, die bisher nicht möglich war. Dies ermöglicht bei verhältnismäßig geringem Budgeteinsatz eine hohe Reichweite und damit Werbewirkung zu erzielen.
Das Programm bietet einen guten Überblick über die Trends und Möglichkeiten der Digitalisierung, die sich speziell für das Marketing und die Unternehmenskommunikation ergeben. Ein wesentliches Modell für die Entwicklung digitaler Strategien stellt die Customer Experience Journey dar, welche die einzelnen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses, die ein Kunde durchläuft, abbildet. Die Touchpoints entlang der Journey sind die Grundlage für Marketingkonzept und Maßnahmen, welche im Programm vermittelt werden. Die Teilnehmer/innen erhalten die Kompetenz eine digitale Marketingstrategie zu entwickeln und eignen sich besonders Wissen in Bereichen wie Performance Marketing (SEO, SEA, Analytics), Content-, Social Media- und Mobile Marketing, Website und E-Commerce an. Besonderes Augenmerk wird auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen gelegt. Ziel ist es, ein digitales Marketingkonzept zur Umsetzung im Unternehmen zu entwickeln.
AUF INTERNATIONALER EBENE SICHER AGIEREN
Eine Besonderheit des International MBA Change Management and Organizational Development ist die Erweiterung dieses spezialisierten Management MBAs um einen einwöchigen Study Trip nach Kanada/USA oder China.
Internationale Erfahrung sammeln, neue Kontakte erschließen, interkulturelle Kompetenz vertiefen, den beruflichen, aber auch den persönlichen Horizont erweitern – das sind unter anderem die Fähigkeiten, die Sie im Rahmen des Study Trips zusätzlich erwerben.
Schärfen Sie Ihre persönlichen Kompetenzen in den Bereichen
- Entwicklung einer Onlinemarketing-Strategie
- Aktuelle Trends, Methoden und Tools kennen und einsetzen
- Analyse und Optimierung der eingesetzten Mittel
- Social Media und Content als Herzstück begreifen
- Customer Journey Konzept als Basis für erfolgreiches Onlinemarketing beherrschen
Erarbeiten Sie konkrete Vorteile für Ihr eigenes Unternehmen
- Digitale Marketingkompetenz im Unternehmen aufbauen
- Zugang zu neuen Zielgruppen
- Entwicklung eines konkreten Umsetzungsplanes
- Rechtliche Rahmenbedingungen wie z. B. Datenschutz bei der Umsetzung berücksichtigen
- Wirksamkeit und Effektivität erhöhen
- Systematische Marketingplanung durch Analyse und unmittelbarem Feedback der Aktivitäten
- Neue Perspektiven durch Vergrößerung des Firmennetzwerkes zu verwandten und komplementären Branchen erlangen
- Maßgeschneiderte und umfassende Lösung einer selbst gewählten Aufgabenstellung im Rahmen der Master Thesis
MANAGEMENT COMPACT
Strategisches Management in einer globalen Welt
- Teambuilding und HR-Management
- Marketing und strategisches Management
- Volkswirtschaftliche Gesamtzusammenhänge
Finanzmanagement
- Bilanzierung und Bilanzanalyse
- Kostenrechnung und Kostenmanagement
- Investition und Finanzierung
Business Simulation
- Unternehmensführung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen
- Erarbeitung und Umsetzung einer Unternehmensstrategie in komplexen Entscheidungssituationen
Die Vermittlung und Umsetzung von grundlegenden Konzepten und Instrumenten in den klassischen Managementbereichen stehen im Mittelpunkt. Der Bogen spannt sich von der Entwicklung von strategischen Zielen bis zur Steuerung über Kennzahlen und dem Einsatz der wichtigsten Ressource, dem Mitarbeiter. Besonders das Wirtschaftsplanspiel simuliert integrativ das Thema Unternehmensführung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen.
Unterrichtssprache: Deutsch
LEADERSHIP EXPERIENCE
HERAUSFORDERNDE FÜHRUNGSSITUATIONEN MEISTERN
- Unterschiedliche Führungsrollen einnehmen und Führungsstile anwenden können
- Quellen der Macht als Schlüssel für den Führungserfolg erkennen
- Kommunikationssysteme bewusst gestalten und wirksam vermitteln
- Mitarbeiter/innen motivieren und Leistungsverhalten beeinflussen
TEAMS VERSTEHEN UND EFFIZIENT FÜHREN
- Prozesse der Gruppenentwicklung verstehen und steuern können
- Rollen und Erwartungen in Gruppen erfassen und gestalten
- Bewusstsein schärfen für Gruppennormen und soziale Sanktionen
- Gruppenphänomene erkennen und Entscheidungsstrategien entwickeln
- Individuen zu Hochleistungsteams entwickeln können
VERÄNDERUNGSPROZESSE GESTALTEN UND STEUERN
- Gründe für Widerstände gegen den Wandel kennen
- Strategien zum Umgang mit Widerständen entwickeln
- Überzeugungsstrategien für Veränderungen einsetzen können
- Tiefe Analysefähigkeit entwickeln und Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen kennen
- Variantenreiche Impulse für Veränderung setzen können
Die tatsächliche Gestaltung des Leadershipmoduls orientiert sich an den Kompetenzen der Teilnehmer/innen. Somit kann dieses sowohl im gewohnten Seminarumfeld als auch in unterschiedlichen erlebnisorientierten Lernumfeldern im Rahmen von Outdoor-Übungen stattfinden.
Unterrichtssprache: Deutsch
Digital Marketing Strategy and Communication
Strategy of Digital Marketing and Communication
- Digital denken lernen und sich mit der Digitalisierung beschäftigen
- Die Bedeutung der Interdependenzen zwischen den einzelnen Bereichen und Möglichkeiten kennenlernen und diese bei der Entwicklung einer Strategie berücksichtigen
- Die Ableitung der Unternehmensstrategie über die Marketingstrategie auf die digitale Marketingstrategie lernen
- Strategische Techniken und Methoden zur Entwicklung einer digitalen (Marketing-)Strategie bekommen
- Die Grundlagen von Customer Experience und Customer Journey kennenlernen
Ansätze von Customer Experience Management und deren Wirkung sowie Techniken zur Messung erlernen
In diesem Modul erlangen Sie einen Überblick über Techniken und Methoden im Bereich der Strategieentwicklung und des strategischen Denkens im digitalen Kontext. Sie erhalten eine Übersicht der Trends im digitalen Marketing und erlernen eine Customer Journey zu erstellen und zur Konzeption und Gestaltung der Customer Touch Points einzusetzen.
Tools and Conditions in Digital Marketing and Communication
Implementing Digital Marketing Solutions and Benchmarking
Tools and Conditions in Digital Marketing and Communication
- Performance Marketing – Konzepte von Suchmaschinenmarketing und -optimierung und deren Maßnahmen kennenlernen
- Einblick in die Möglichkeiten der Digital Marketing Analytics zur Messung und Verbesserung der Aktivitäten bekommen
- E-Mail-, Affiliate-Marketing und Display Advertising kennen
- Gestaltungs- und Optimierungstechniken von Websites erhalten
- Messgrößen und -methoden für Conversion erlernen
- Einblick in die E-Commerce-Planung erlangen
- Die Grundlagen des Content Management und Social Media Marketing sowie deren Einsatz kennenlernen
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen des Digital Marketing und der Kommunikation erhalten
In diesem Modul lernen Sie die vielfältigen Werkzeuge des Digital Marketing für Ihr eigenes Unternehmen kennen und nutzen. Erkennen Sie, worauf es beim richtigen Einsatz dieser Tools ankommt und worin die Chancen und Risiken, insbesondere vor dem Hintergrund rechtlicher Rahmenbedingungen wie z. B. des Datenschutzrechts und Urheberrechts, bestehen.
Implementing Digital Marketing Solutions and Benchmarking
- Überleitung der strategischen Überlegungen auf den eigenen Tätigkeitsbereich
- Konkrete Herausforderungen des Digital Marketing im eigenen Unternehmen identifizieren
- Implikationen für die eigene digitale Marketingstrategie definieren
- Handlungsplan unter Einhaltung (rechtlicher) Rahmenbedingungen für die eigene Organisation erstellen
- Ressourcen- und Zeitpläne für die Umsetzung ausarbeiten
- Neueste Impulse und Benchmarks erhalten
In diesem Modul erarbeiten Sie konkrete Managementmaßnahmen, die dazu geeignet sind, die Herausforderungen zu handhaben, die sich für das Digitale Marketing ergeben. Sie erstellen eine Implementierungsplanung, indem Sie die Handlungsbedarfe für eine konkrete Herausforderung der Digital Marketing Strategie ableiten, die idealerweise direkt in ihrem aktuellen beruflichen Tätigkeitsfeld liegt.
Unterrichtssprache: Deutsch
Study Trip
Der International Management MBA bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren spezialisierten Management MBA um einen zusätzlichen Auslandsaufenthalt nach Kanada/USA oder China zu erweitern. Die Study Trips beinhalten eine ideale Mischung aus akademischem Programm, Firmenbesuchen und Networking. Inhaltlich wird sich bei den Study Trips alles rund um die Themen Strategie und Unternehmertum drehen. So können Sie auch im spezialisierten Management MBA internationale Erfahrung sammeln.
Master Thesis
Die Master Thesis und deren Verteidigung bilden den integrativen Abschluss des MBA Programms: Ziel der Arbeit ist es, den Transfer der wissenschaftlichen Grundlagen in die eigene Praxis zu gewährleisten und somit eine Klammer über die einzelnen Lehrinhalte herzustellen. Zu diesem Zweck wird eine wesentliche Fragestellung des eigenen Unternehmens mit den erlernten, wissenschaftlich fundierten Konzepten und Methoden bearbeitet. Dadurch entsteht ein direkter Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen.
Persönlicher Leadership-Check (optional)
Erkennen Sie Ihre individuellen Entwicklungsfelder durch Ihre persönliche Potentialanalyse und vertiefende Coachingeinheiten. Mit Hilfe der Analyse erlangen Sie Aufschlüsse über Ihre Ziele, Stärken, Präferenzen und Potentiale. Die maßgeschneiderte Umsetzungsförderung erfolgt im Rahmen des persönlichen Coachings.
Praxistransfer
In jeder Vorbereitungs- und Hausarbeit legen Sie ein Thema fachlich und individuell auf Ihr Unternehmen um. Dadurch und mit Hilfe von partizipativen Lerngruppen erarbeiten Sie sich schrittweise Ihre digitale Marketingstrategie.