In einem Markt des Überangebots können nur Unternehmen bestehen und wachsen, die sich konsequent durch innovative Leistungen von ihrem Mitbewerb abheben. Die Innovationskraft von Unternehmen stellt einen zentralen Wettbewerbsvorteil dar. In einer zunehmend global vernetzten Wirtschaft mit immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und zunehmender Komplexität bedarf es eines professionellen Innovationsmanagements. Nur wenn es Firmen gelingt, neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die wegweisend sind und einen echten Kundennutzen schaffen, blicken sie einer erfolgreichen Zukunft entgegen.
Die Spezialisierung Innovation Management beinhaltet den fünfwöchigen Online Diplomlehrgang „Technologiemanagement“. In diesem Onlinekurs lernen Sie moderne und etablierte Konzepte des Technologiemanagements verstehen, von Stage-Gate-Konzepten über Crowd Sourcing bis zu Sharing Ansätzen. Sie profitieren aus einem Mix aus Expert/innenimpulsen, Best Practices, Austausch zwischen den Kursteilnehmer/innen und Aufgabenstellungen, die Sie in der Bewältigung Ihrer täglichen Herausforderungen unterstützen.
Innovation initiieren
- Dimensionen von Innovationen – Herausforderung von Innovationen verstehen, Grundprinzipien zur Auswahl und Implementierung von Innovationswerkzeugen
- Innovation Challenges – Potenziale und Grenzen des Managements von Innovationen sowie deren wirtschaftliche, soziale und ethische Implikationen erkennen
- Auswahl und Management von Ideen – Generieren, bewerten, auswählen und managen von Ideen
Innovationen entwickeln und einführen - Innovationsprozesse gestalten
- Technologiemanagement – Moderne und etablierte Konzepte des Technologiemanagements verstehen, von Stage-Gate-Konzepten über Crowd Sourcing bis zu Sharing Ansätzen
- Innovation Strategy and Digital Business Modelling – Erfolgsfaktoren eines (digitalen) Geschäftsmodells kennen, Bedeutung der Digitalisierung für Innovationsstrategien und Geschäftsmodellinnovationen zukunftsweisende Technologien identifizieren
- Marketing Perspective – Innovationen erfolgreich am Markt einführen
Innovativ denken und handeln - 3tägige Innovation Safari
- Disruptive Innovation in action – Disruptive Innovationen verstehen und umsetzen
- Developing an innovative Mind-Set – Routinen und Denkmuster durchbrechen, innovatives Denken zulassen
- Ideation – Ideen generieren
- Innovation Lab – Die gewonnen Innovationskompetenzen im eigenen Projekt erfolgreich umsetzen
Persönlicher Leadership-Check (optional)
Erkennen Sie Ihre individuellen Entwicklungsfelder durch Ihre persönliche Potentialanalyse und vertiefende Coachingeinheiten. Mit Hilfe der Analyse erlangen Sie Aufschlüsse über Ihre Ziele, Stärken, Präferenzen und Potentiale. Die maßgeschneiderte Umsetzungsförderung erfolgt im Rahmen des persönlichen Coachings.
Kompetenzerweiterung
- Innovationsstrategien entwickeln und umsetzen
- Neueste Trends im Innovationsmanagement nutzen
- Ideen generieren und bewerten
- Erfolgsfaktoren eines (digitalen) Business Models erarbeiten
- Innovationen vermarkten
- Das eigene Geschäftsmodell auf seine Innovationsfähigkeit im digitalen Kontext hin überprüfen und weiterentwickeln
- Innovationsprozesse im Innovation Lab live erleben