

Online Diplomlehrgang
Online Diplomlehrgang
Montag, 23. Oktober 2023
€ 1.290,–
* inkl. Kursliteratur
* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994
3 ECTS Punkte anrechenbar auf den LIMAK Universitätslehrgang/Master in Management (MIM)/MBA Digital Transformation and Change Management.
Keine Voraussetzungen.
Deutsch, Lernmaterial D/E
LIMAK Zertifikat
Nicht nur im Homeoffice, beispielsweise auch in globalen Innovationsprozessen oder in Online Communities stellt sich die Frage, wie Team- und Gruppenprozesse auch ohne „face-to-face“-Kontakt organisiert und moderiert – also geführt – werden können.
Im LIMAK Online Diplomlehrgang Leading and Developing Virtual Teams gibt es konkrete Antworten auf die Frage, wo der Einsatz virtueller Teams besonders sinnvoll ist und welche Fallstricke es bei der Führung virtueller Teams gibt. Der Lehrgang führt in die Besonderheiten virtueller Teams ein und reflektiert, inwieweit gängige Führungsmodelle im Kontext virtueller Teams angepasst werden müssen. Dabei wird auf praktische Fragen eingegangen: Wie stelle ich soziale Verbindungen im virtuellen Kontext her? Wie löse ich Konflikte? Neben der Führung wird auch auf den organisationalen Kontext sowie auf verschiedene technische Möglichkeiten zur virtuellen Teamführung eingegangen.
Dieser LIMAK Lehrgang beinhaltet Expertenimpulse (inkl. Praxisgast) und ermöglicht eine unternehmensspezifische Anwendung des theoretisch erlernten Wissens in praktischen Beispielen. Sie entwickeln als abschließende Transferarbeit organisationsspezifische Führungsleitsätze für die Virtualisierung von Teamprozessen.
€ 1.290,–
(0 % USt.)
Noch wenige Plätze verfügbar
Nächster Kursstart: 23.10.2023
Anmeldeschluss: 09.10.2023
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Auf dem Weg zu neuen Arbeitswelten!
Mit Performance Management als Führungskraft die Herausforderungen von New Work meistern.
€1.290,– (0 % USt)
Nächster Kursstart: 15.05.2023
Anmeldeschluss: 01.05.2023
Zukunftstechnologien als Schrittmacher für Innovationen.
Wichtige Marktdynamiken, aktuelle Forschungserkenntnisse und konkrete Analysewerkzeuge für den Einsatz neuer Technologien im eigenen Unternehmen.
€1.290,– (0 % USt)
Nächster Kursstart: 29.05.2023
Anmeldeschluss: 15.05.2023