Allgemein

Leading Change and Transformation

INDIVIDUEN UND TEAMS IM DIGITALEN WANDEL

  • Grundlagen und Interventionsmethoden von Teamentwicklungsprozessen im Kontext der digitalen Transformation
  • Gestaltung von Arbeitskontexten für virtuelle Teams
  • Einsatz von gruppendynamischen Initiativen
  • nutzenbringende Verwendung systemisch-konstruktivistischer Coaching-Techniken im digitalen Veränderungskontext
  • Gruppenprozesse verstehen und steuern
  • Gruppenstrukturen und -dynamiken analysieren

In diesem Modul begreifen Sie Führungs- und Change-Kompetenzen als wesentlichen Faktor für eine erfolgreiche digitale Transformation. Sie erwerben Coaching-Kompetenz und handlungsorientiertes Teambuilding-Know-how, um Ihre Führungsperformance zu steigern und Veränderungen auf interpersonaler Ebene im digitalen Zeitalter voranzutreiben. Vertiefte Kenntnisse über die Dynamik von Gruppen in Veränderungsprozessen befähigen Sie dazu, Teams weiter zu entwickeln und durch Change Prozesse zu führen. Durch die Virtualisierung von Teams machen Sie neue Formen der Zusammenarbeit möglich und steigern dadurch die Leistungsfähigkeit der Organisation markant.

STRATEGISCHER WANDEL: DIGITAL TRANSFORMATION

  • Zielsetzungen und Methoden der Geschäftsprozessoptimierung im digitalen Wandel
  • Analyse- und Entwicklungstechniken organisationaler Gestaltungsvariablen wie Kultur, Strategie, Technologie und Struktur
  • digitale, strategische Neuausrichtungen unterstützen
  • Steuerung von umfassenden Transformationsprozessen auf struktureller und organisationskultureller Ebene
  • zielgerichtetes Restrukturieren und Downsizen
  • Organisationsentwicklungsprozesse initiieren und durchführen

Dieses Modul macht Sie mit den zentralen Stellhebeln der Veränderung und Entwicklung von komplexen Organisationen vertraut. Sie erlernen die Methoden und Techniken der Geschäftsprozessoptimierung und Organisationsentwicklung in digitalen Wandlungsprozessen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile für Ihre Organisation zu erzielen. Sie kennen den Zusammenhang zwischen Kultur, Technologie und Struktur und setzen mithilfe eines Methodensets geeignete Interventionen zur Unterstützung von Veränderungen.

ORGANISATIONALER WANDEL: DIGITAL TRANSFORMATION

  • Veränderungsdynamiken im organisationalen Kontext
  • Zusammenspiel von Kompetenznutzung- und entwicklung im Kontext der Digitalisierung
  • Aufbau von Veränderungskompetenzen zur digitalen Transformation
  • Gestaltung von Organisationsdesigns, um analogen und digitalen Geschäftsmodellen Raum zur Entwicklung zu geben
  • „Goldene Regeln des Wandels“ und Good Practice-Empfehlungen für Veränderungsprozesse

In diesem Modul erfahren Sie die grundlegenden Wirkungsmechanismen im Change Management und erkennen die zentralen Herausforderungen und Charakteristika Ihrer Führungsrolle im digitalen Wandelprozess. Sie lernen das Setzen gezielter Maßnahmen für individuelle und organisationale Veränderungsprozesse bei Digitalisierungsprojekten und erkennen die Widerstände und Treiber in Change Prozessen. Sie lernen Methoden und Maßnahmen kennen, um sowohl große Kursänderungen im Unternehmen erfolgreich begleiten als auch schrittweise Verbesserungen im Arbeits- und Führungsalltag initiieren zu können.