Basis für den hohen Qualitätsstandard ist das hochqualifizierte LIMAK Trainer/innen Netzwerk. Mehr als 250 – selektiv ausgewählte - nationale und internationale Management- und Leadership Expert/innen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind mit der LIMAK eng verbunden. Sie sorgen mit ihren fachlichen Kompetenzen und didaktischen Fähigkeiten für eine prägende Weiterentwicklung der Teilnehmer/innen. Und auch das internationale IN.SPIRE Trainer/innen Netzwerk erstreckt sich über ganz Europa bis nach Australien, China, Südafrika und in die USA.

FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler
FH Oberösterreich Steyr, Dekan und Studiengangsleiter Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Clarkson University NY, USA, Gastprofessor
Internationaler Controller Verein – ICV, Deutschland, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
LIMAK Austrian Business School, Linz, Akademische Leitung Management Compact
Schwerpunkte
Finanzielles Performance Measurement über die Supply Chain; Strategische Planung; Shareholder Value Management; Finanzplanung, Budgetierung und Prognostizierung
Ausbildungen
- Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr, Kraftfahrzeug- und Motorenbau
- Johannes Kepler Universität Linz, Informatik, Dipl.- Ing.
- Technische Universität Wien, Dr. techn.
Karriere & Erfahrung
- Austrian Industries AG, Wien, Konzerncontrolling/Informationsmanagement, Controller
- Maculan Holding AG, Wien, Controller, Leiter Konzerncontrolling/Informationsmanagement und Geschäftsführer des Systemhauses BDT GmbH
- MCI Management Center Innsbruck, Gastprofessor, Gastvorlesungen
- University of Europe for Applied Sciences GmbH, Berlin, Gastprofessor, Gastvorlesungen
- Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH, Graz, Gastprofessor, Gastvorlesungen
- FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH, Steyr, Professor für Controlling, Lehr-, Forschungs- und Managementtätigkeiten, Dekan
Mag. Manfred Werkusch-Klahn
Selbstständiger Unternehmensberater, Management- und Leadership Trainer, Rinn in Tirol
Gen Re Business School Köln, Deutschland
Schwerpunkte
Teamcoaching; Teamentwicklung und Teammanagement; Führungs- und Teamtrainings; Prozessbegleitung; Prozessmanagement; Vertriebsconsulting; Kommunikationsmanagement, Unternehmensentwicklung
Ausbildungen
- Universität Wien, Sportwissenschaften, Mag. rer. soc. oec
- Bundessportakademie Graz, Staatliche Sportjugendleiterausbildung
- E3L Europäisches Institut für Erlebnis- und Erfahrungsorientiertes Lernen, Linz, Trainerausbildung für erlebnisorientierte Methoden zur Durchführung von Team- und Führungstrainings
Karriere & Erfahrung
- Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung, Maria Enzersdorf bei Wien, Abteilungsleitung und Projektmanagement
- Merck Sharp & Dohme Gesellschaft m.b.H. (MSD), Wien, Aufbau und Key Account Management eines Verkaufsgebietes
- Vifor Pharma, Wien, Aufbau und Key Account Management eines Verkaufsgebietes
- Bergisel, Innsbruck, Kooperation im Bereich Führungs- und Teamtrainings
- Land Tirol, Kooperation als Prozessbegleiter im Rahmen der Lokalen Agenda 21
- Wirtschaftsuniversität Wien Executive Academy, Teambildung im Rahmen der Executive MBA und Global Executive MBA Programme
- Gen Re Business School, General Reinsurance AG, Köln: selbstständiger Leadership Trainer im Rahmen eines zertifizierten Leadership-Lehrgangs


Dipl. -Sportwiss. Kirsten Barske
Selbständige Unternehmensberaterin und Managementtrainerin, Salzburg
transfer eV, Köln, Trainerausbilderin
Schwerpunkte
Implementation of projects, leadership skills and change management; Facilitating the development of processes and company culture; Building teams and starting networks, kick-off days; Developing social and personal competences in teams and individually; Intercultural competences in national and international contexts; The playing culture
Ausbildungen
- Universität Köln, Studium der Anglistik
- University of Cambridge Local Examinations Syndicate, Certificate of Proficiency in English
- Deutsche Sporthochschule Köln, Sportwissenschaften, Dipl.-Sportwiss
- Europäisches Institut für erfahrungs- und erlebnisorientiertes Lernen (E3L), Linz, Trainerin für erfahrungsorientiertes Lernen (Outdoor) / Hochseilgartenleiterin, Trainerin für high and low elements & low elements professional
- Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Berlin, Systemischer Coach und Systemischer Business Coach
- Österreichisches Jugendrotkreuz/ Rotary, Wien, Trainerin für interkulturelle Kompetenz, Projekt FREUNDE
Karriere & Erfahrung
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
- transfer eV, Köln, Trainerausbilderin
- NatVenture e.U., Salzburg, Eigentümerin
Mag. Andreas Berger
Rosenbauer International AG, Leonding, Leitung Group Human Resources
Schwerpunkte
Internationales HR Management; Internationale Führungskräfteentwicklung; Internationales Talent Management; Change Management in multinationalen Unternehmen
Ausbildungen
- Wirtschaftsuniversität Wien, Betriebswirtschaftslehre
- Mag. rer. soc. oec.
- Stanford Graduate School of Executive Education, Executive Management Program
Karriere & Erfahrung
- Mediaprint Verlags GmbH, Wien, HR Assistent
- Österreichische Philips AG, Wien, Plant HR Manager
- RHI AG, Wien, Head of Group HR
- Selbstständiger Unternehmensberater, Linz
- FH Campus Wien, Leitung HR und Lehrbeauftragter
- Rosenbauer International AG, Leonding, Head of Group


Mag. Dr. Petra Martinek-Kuchinka
Selbstständige Managementtrainerin und Unternehmensberaterin, Linz
Schwerpunkte
Geschäftsmodelle und deren Digitalisierung; Strategie; wertbasiertes Business-to-Business Marketing; Marketing- und Vertriebsprozesse; Preismanagement; Public Relations; Geschäftsmodellentwicklung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen; Value-based B2B Marketing; internationales Marketing; Markteinführung von Neuprodukten; Strategieplanung, Unternehmenspositionierung; Marketing- und Vertriebsprozesse; Marktforschung; Preismanagement; Public Relations & Social
Ausbildungen
- Johannes Kepler Universität Linz, Handelswissenschaften, Mag. rer. soc. oec
- Johannes Kepler Universität Linz, Handelswissenschaften, Dr. rer. soc. oec.
- Marktforschung; SPSS; TOEFL; GMAT
Karriere & Erfahrung
- Johannes Kepler Universität, Linz, Lehrbeauftragte
- FH Burgenland GmbH, Eisenstadt, Lehrbeauftragte
- FH Oberösterreich Management GmbH, Wels, EU-Projekt DELCOSI TRIPS – Transregional innovation programme of the European Comission DG XIII – in Kooperation mit dem Institut für Chemische Technologie Organischer Stoffe
- Strabag Austria AG, Linz, Office Management
- Steco, Oberwart, Marketing Services & Sales Management
- Pöttinger Landtechnik GmbH, Grieskirchen, Strategic Marketing & Assistant to Head of Marketing, Head of Marketing & Communications (Member of Management Board) and Head of Sales Promotion and Customer Services
- Kuchinka & Partner, Linz, Founder and CEO
Assoz. Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Mayr
Johannes Kepler Universität Linz, Assoziierter Univ.-Prof. und Stellvertretender Institutsvorstand am Institut für Controlling
Selbstständiger Unternehmensberater und Managementtrainer, Wels
Schwerpunkte
Controlling und Digitalisierung; außergerichtliche Unternehmenssanierung und Restrukturierung; Controlling und Management Accounting; Bilanzierung und Bilanzanalyse; Unternehmenssanierung und Restrukturierung; Unternehmensethik und CSR; KMU und Familienunternehmen
Ausbildungen
- Bundesrealgymnasium, Schärding
- Johannes Kepler Universität, Linz, Betriebswirtschaftslehre Handelswissenschaft, Mag. rer. soc. oec
- Universitá degli Studi di Firenze, Studium der Economia e Commercio
- Johannes Kepler Universität Linz, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Dr. rer. soc. oec.
Karriere & Erfahrung
- Uniconsult Unternehmensberatung GmbH, Wels, Unternehmensberater
- Performance Consult Unternehmensberatung GmbH, Wels, Geschäftsführender Gesellschafter
- Johannes Kepler Universität, Linz, Universitätsassistent, Assistenzprofessor, Assoziierter Univ.-Prof., stellvertretender Institutsvorstand am Institut für Controlling


FH-Prof. Mag. DI Peter Hofer
FH Oberösterreich Steyr, Professor für Controlling
Schwerpunkte
Information Visualisation; Planung; Performance Measurement; Kostenmanagement; Reporting Design
Ausbildungen
- Johannes Kepler Universität Linz, Technische Mathematik, DI
- Johannes Kepler Universität Linz, Betriebswirtschaft, Mag. rer. soc. oec
Karriere & Erfahrung
- Magna Steyr, Produktions- und Projektcontrolling
- ZF Steyr, Leiter Finanzen und Controlling
- Case New Holland Österreich, Leiter Industrial Controlling
- FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH, Steyr, Professor für Controlling
FH-Prof. Mag. Dr. Stefan Fink
FH Oberösterreich Steyr, Professor für Finance and Risk Management
KPMG Austria, Linz, Senior Manager Advisory – Financial Risk Management und Chief Economist
Johannes Kepler Universität, Linz, Lehrbeauftragter
Universität Salzburg, Lehrbeauftragter
Schwerpunkte
Economics; Treasury & Modellierungsthemen im Bereich Valuation; Accounting; Data & Analytics; Risk Management
Ausbildungen
- Bundesrealgymnasium, Braunau
- Leopold Franzens Universität, Innsbruck, Volkswirtschaftslehre, Mag. rer. soc. oec
- Leopold Franzens Universität, Innsbruck, Quantitative Volkswirtschaftslehre, Dr. rer. soc. oec
Karriere & Erfahrung
- Leopold Franzens Universität, Innsbruck, Assistant Professor
- Universität Lichtenstein, Lecturer
- Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Treasurer, Co-Head Operational Treasury
- FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH, Steyr, Lecturer
- Universität Salzburg, Lecturer, KPMG Austria, Senior Manager Advisory – Financial Risk Management, Chief Economist
- FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH, Steyr, Professor für Finance and Risk Management


FH-Prof. Mag. Dr. Albert Mayr
FH Oberösterreich Steyr, Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Schwerpunkte
Kostenmanagement; Controlling in KMU; Performance measurement, Business simulation
Ausbildungen
- Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr, Johannes Kepler Universität Linz, Betriebswirtschaft, Mag. rer. soc. oec.
- Johannes Kepler Universität Linz, Dr. rer. soc. oec.
Karriere & Erfahrung
- BMW Austria, Salzburg, Sales Controller
- Johannes Kepler Universität Linz, Universitätsassistent
- Johannes Kepler Universität Linz, Assistenzprofessor
- FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH, Steyr, Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Dr. Stefan Konlechner
Johannes Kepler Universität Linz, Universitätsassistent am Institute of Human Resource & Change Management
Schwerpunkte
Dynamic Capabilities, Ambidexterity, organisationale Routinen; Vergütungs- und Anreizsysteme für Führungskräfte, industrielle Beziehungen, Organisation, Personalmanagement
Ausbildungen
- Mag. rer.soc.oec., Diplomstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien, Austria
- Dr. rer.soc.oec., Doktoratsstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien, Austria
Karriere & Erfahrung
- Universitätsassistent am Institut für Human Resource & Change Management der Johannes Kepler Universität Linz
- 10/2009 Leistungsprämie der Wirtschaftsuniversität Wien
- 07/2006–10/2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personalmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien
- 10/2007 Strategic Management Society: Best Conference Paper Award 2007 – Honorable Mention, San Diego (USA)
- 12/2005–06/2006 Projektmitarbeiter am Institut für Personalmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien


Univ.-Prof. Mag. Dr. Roman Rohatschek
Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Schwerpunkte
Unternehmensrechnung
Ausbildungen
- Mag.rer.soc.oec., Wirtschaftsuniversität Wien
- Dr.rer.soc.oec., Wirtschaftsuniversität Wien
- Verleihung der venia docendi für das Fach Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsuniversität Wien
- Habilitationsschrift: „Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss“
Karriere & Erfahrung
- Studienassistent am Institut für Unternehmensrechnung und Revision
- Vertragsassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Unternehmensrechnung und Revision
- Universitätsassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen (Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision), Ordinariat Prof. Egger, an der Wirtschaftsuniversität-Wien
- Universitätsdozent an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Tätigkeit in der internationalen Wirtschaftstreuhand-Gesellschaft Ernst & Young in Wien, betraut als Geschäftsführer mit der Leitung der Abteilung „Financial Accounting Advisory Services“ und verantwortlich für den IFRS Desk in Österreich
- Professur für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität in Linz sowie Institutsvorstand des gleichnamigen Instituts
- Stellvertretender Leiter der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR) in Wien
Mag. Dr. Andreas Matje, MBA
Unternehmensberater und Managementtrainer, Linz
Schwerpunkte
- Unternehmensberatung – Themenfelder: Strategien erarbeiten und umsetzen, Unternehmenssteuerung, Wertmanagement und Kapitalkosten, Performancemanagement, Risikomanagement
- Organisationsentwicklung, Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ – Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen, Entwicklung von Führungskräften / Teams / Abteilungen und Bereichen, Strategie und Positionierung (Purpose, Mission, Vision)
- Managementtraining – Themenfelder: Unternehmensführung (Management- und Leadershipskills), Finanzielle Führung von Unternehmen
- Akademische Ausbildung als Lehrbeauftragter
Ausbildungen
- Rotman Business School, Master of Business Administration
- LIMAK, General Management Program
- Wirtschaftsuniversität Wien, Betriebswirtschaftslehre – Diplom- und Doktoratsstudium
Karriere & Erfahrung
Führung von Unternehmen bzw. Finanzorganisationen, im Mittelstand und im Konzern; interkulturelles Management
- FLIPSITE Ges.b.R., Gründer und Partner
- MCE Management Center Europe ®, Senior Associate
- AMBC Dr. Andreas Matje, Unternehmensberatung
- JSC Ukrzaliznytsia, Ukrainische Eisenbahnen, Aufsichtsrat und Vorsitzender des Prüfungsausschusses
- FH Oberösterreich Steyr, Lehrbeauftragter (Investition & Finanzierung, Wertmanagement, Kostenrechnung)
- OMV-Konzern, Finanzvorstand OMV Petrom, Senior Vice President Controlling (und Bilanzierung), Controller
- TenCate Austria Ges.m.b.H. (vormals Polyfelt Ges.m.b.H.), Geschäftsführer, Vice President Finance & Accounting; Präsident der European Association of Geosynthetic Manufacturers
- Wirtschaftsuniversität Wien, Lehrbeauftragter (Kostenrechnung, Industrieller Vertrieb, Investition & Finanzierung)
- Wirtschaftsuniversität Wien, Universitätsassistent am Institut für BWL der Industrie
- ÖTOB (Österreichische Termin- und Optionenbörse) AG, Marketing & Training


Univ.-Prof. MMag. Dr. Wolfgang H. Güttel
Technische Universität Wien, Leitung Continuing Education Center, Leitung Bereich Personal- und Unternehmensführung
LIMAK Austrian Business School, Linz, Akademische Leitung Leadership Experience
Schwerpunkte
Strategic Management; Human Resource Management; Change Management; Organizational Change; Leadership
Ausbildungen
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften, Mag. rer. soc. oec
- Universität Wien, Politikwissenschaft, Mag. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften, Dr. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Habilitation: Venia Docendi in Business Administration
Karriere & Erfahrung
- Daimler Benz AG, Deutschland, Consultant
- Diebold Consulting GmbH, Wien, Consultant
- Management Consulting, Research & Training, Wien, Eigentümer
- Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Assistenz Professor
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, Assistenz Professor
- University of Liverpool, United Kingdom, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Kassel, Deutschland, Vertretungsprofessur, Professor, Akademischer Leiter Management School
- University of Padua, Italien, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Hamburg, Deutschland, Vertretungsprofessur
- Johannes Kepler Universität, Linz, Professor, Vorstand Institut Human Resource and Change Management
- LIMAK Austrian Business School, Linz, Wissenschaftlicher Leiter, Akademischer Leiter
- Technische Universität Wien, Professor, Leitung Continuing Education Center
Prof. Dr. Rupert Hasenzagl
Selbstständiger Managementtrainer und Unternehmensberater, St. Pölten
LIMAK Austrian Business School, Linz, Akademische Leitung Strategic Management and Corporate Entrepreneurship
Schwerpunkte
General Management unter besonderer Berücksichtigung der zugrundeliegenden Organisationstheorien; Führung; Family Business (Spezifika, Nachfolge); Corporate Entrepreneurship; Innovations- und Technologiemanagement
Ausbildungen
- Technische Universität Wien, Maschinenbau, Dipl.-Ing.
- Technische Universität Wien, Dr. techn.
- ESBA-European Systemic Business Academy GmbH, Wien, Beraterausbildung
- Universität Wien, Soziologie- und Philosophie
Karriere & Erfahrung
- Militärpilot und Milizoffizier, Zeltweg
- Technische Universität Wien, Institut für allgemeine Mechanik, Assistent
- Control Data Corporation, USA, Sales Manager
- KTM AG, Mattighofen, Vertriebsleiter und Produktmanager
- Diebold Consulting GmbH, Wien, Bereichsleiter Industrie, Geschäftsführer
- Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Wiener Neustadt, Professor und Fachbereichsleiter
- AKAD Bildungsgesellschaft mbH, private Hochschule Stuttgart, Deutschland, Professor


Mag. Dr. Klaus Niedl
Novomatic AG bzw. Novomatic Gaming Industries, Gumpoltskirchen, Global Human Resources Director
Schwerpunkte
Digitale Transformation; Change Management; Aufbau von internationalen Talenteprogrammen; Employer Branding; internationales und nationales HR Management
Ausbildungen
- Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr, Maschinen- und Kraftfahrzeugbau
- Wirtschaftsuniversität Wien, Betriebswirtschaftslehre, Mag. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Betriebswirtschaftslehre, Dr. rer. soc. oec
- Gesellschaft fϋr Existenzanalyse und Logotherapie, Wien, zertifizierter Coach und Supervisor
Karriere & Erfahrung
- Wirtschaftsuniversität Wien, Vertragsassistent
- Raiffeisen Bausparkasse GesmbH, Wien, Personalleiter
- Kreditschutzverband 1870, Wien, Personalleiter; Finanzmarktaufsicht, Wien, Personalleiter
- SkyEurope Airlines, a.s., Bratislava/Slowakei, Mitglied des Vorstandes
- Dr. Klaus Niedl Consulting, Wien, selbstständiger Unternehmensberater
- Hypo Alpe Adria Bank International AG, Klagenfurt, Group Human Resources Manager
- Hypo SEE Holding AG, Klagenfurt, Group Human Resources Manager
- Novomatic AG bzw. Novomatic Gaming Industries, Gumpoldskirchen, Global Human Resources Director
Prof. Dr. Arjan Kozica
ESB Business School, Hochschule Reutlingen, Deutschland, Professor für Organisation und Leadership
Schwerpunkte
Change Management; Personalmanagement; Grundlagen der Organisation; Organisationstheorie; Wandel und Lernen von Organisationen; Paradoxien in Organisationen; Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik
Ausbildungen
- Offizierschule der Luftwaffe, Bundeswehr Fürstenfeldbruck, Deutschland
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Dr. rer. pol.
Karriere & Erfahrung
- Bundeswehr Köln/Wahn, Deutschland, Logistikoffizier am militärischen Flugplatz
- Bundeswehr Lagerlechfeld, Deutschland, Leiter Zentralisiertes Kraftfahrwesen Jagdbombergeschwader 32 ECR
- Bundeswehr Fürstenfeldbruck, Deutschland, Adjutant des Kommandeurs 1. Luftwaffendivision
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Hochschule Fresenius, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- WFI Ingolstadt School of Management, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- Universität Innsbruck, Dozent und Lehrbeauftragter
- Universität Hamburg, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg, Deutschland, Dozent und Referent
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wissenschaftlicher Assistent
- ESB Business School Hochschule Reutlingen, Deutschland, Professor


Mag. Dr. Thomas Windischbauer, MBA
Silhouette International Schmied AG, Linz, Mitglied des Vorstands / COO
Schwerpunkte
Leadership; Veränderungsmanagement; Wandel- & Entwicklungsprozesse von Organisationen
Ausbildungen
- Bundesrealgymnasium Gmunden
- Wirtschaftsuniversität Wien/Johannes Kepler Universität Linz, Wirtschaftsinformatik, Mag. rer. soc. oec.
- Johannes Kepler Universität Linz, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Dr. rer. soc. oec.
- LIMAK Austrian Business School, Global Executive MBA
Karriere & Erfahrung
- Ch. Marehard Speditions-GmbH, Vöcklabruck, IT-Leiter
- NEUSON AG, Leonding, Leiter Konzern -IT
- Johannes Kepler Universität, Linz, Institut für Produktions- und Logistikmanagement, Universitätsassistent
- INTERSPORT Austria GmbH, Wels, Geschäftsführer
- ESCADA Logistik GmbH, Reichersberg, Geschäftsführer
- Silhouette International Schmied AG, Head of IT, Mitglied des Vorstands
Mag.a Andrea Ötsch
Schwerpunkte
Studium der Betriebswirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Schwerpunkt Fertigungswirtschaft und Steuerlehre/Prüfungswesen; Revisorin in der Konzernrevision der Voest Alpine; Leitung Controlling der EBG Handelsbereich; Unternehmensberaterprüfung & Konzession; Leiterin Revision und Controlling der Quelle Bank AG; selbständige Unternehmensberaterin und Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung; Gründung der Linzer Akademie für NLP
Ausbildungen
- Studium der Betriebswirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Schwerpunkt Fertigungswirtschaft und Steuerlehre/Prüfungswesen
- Revisorin in der Konzernrevision der Voest Alpine
- Leitung Controlling der EBG Handelsbereich
- Unternehmensberaterprüfung & Konzession
- Leiterin Revision und Controlling der Quelle Bank AG
- selbständige Unternehmensberaterin und Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
- Gründung der Linzer Akademie für NLP
Karriere & Erfahrung
- Zahlreiche Seminare zu Kommunikation, Konfliktmanagement, Führungskompetenz, Zeitmanagement, Körpersprache, Kreativitätstechniken, Bioenergetik, Transaktionsanalyse, Gruppendynamik, provokative Therapie, Hypnotherapie; Organisationsentwicklung, Zukunftskonferenzen, Familienaufstellungen, Miniworkshops
- Ausbildung zum NLP Practitioner, MasterPractitioner und zur DVNLP Lehrtrainerin
- Trainertraining zu Gruppenführung und Gruppenprozessen, zu Teamentwicklung

Dr. Astrid Kleinhanns-Rollé
tbd

Univ.-Prof. Dr. Andreas Geroldinger
Vorstand des Instituts für Zivilrecht, Johannes Kepler Universität Linz
Vorstand des Instituts für Anwaltsrecht und Rechtsdurchsetzung an der Johannes Kepler Universität Linz
Universitätsprofessor für Zivilrecht am Institut für Zivilrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Akademische Leitung Universitätslehrgang und MBA „Business Law“ LIMAK Austrian Business School
Schwerpunkte
Zivilrecht; internationales Zivilverfahrensrecht; europäisches Zivilverfahrensrecht; Privatrecht; Insolvenzrecht
Ausbildungen
- 10/2016 Erteilung der Lehrbefugnis für die Fächer Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Johannes Kepler Universität Linz
- 10/2005–09/2009 Doktoratsstudium, Promotion zum Dr. iur. mit Auszeichnung (Dissertationsbetreuer: Prof. Andreas Konecny)
- 10/2005–04/2006 Teilnahme am XIII. William C VIS International Commercial Arbitration Moot Court (mehrere Auszeichnungen)
- 10/2000–10/2005 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- 10/1999–09/2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- seit 10/2019 Vorstand des Instituts für Zivilrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
- seit 01/2019 Vorstand des Instituts für Anwaltsrecht und Rechtsdurchsetzung an der Johannes Kepler Universität Linz
- seit 02/2018 Universitätsprofessor für Zivilrecht am Institut für Zivilrecht der Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Privatrechtsentwicklung und Rechtsschutz
- 11/2016–02/2018 assoziierter Universitätsprofessor am Institut für Zivilrecht der Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Grundlagenforschung
- 2015 zweiter Listenplatz bei der Bewerbung um eine Professur für Zivilgerichtliches Verfahrensrecht an der Universität Graz
- 05/2013–10/2013 Vaterkarenz, 6 Monate (bis 31.10.2013)
- 02/2010–10/2016 Universitätsassistent (Post-doc), ab 12/2011 Assistenzprofessor am Institut für Zivilrecht der Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Grundlagenforschung (Prof. Meinhard Lukas)
- seit 11/2010 Adjunct Faculty Member der John Marshall Law School, Chicago, USA
- 09/2009−01/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Obersten Gerichtshof
- 02/2007−01/2010 Assistent an der Universität Wien, Institut für Zivilverfahrensrecht (Prof. Peter Böhm)
- 01/2007–02/2007 Research Assistant für das T.M.C. Asser Instituut (Den Haag), Studie der EU-Kommission zur Durchsetzung familienrechtlicher Entscheidungen
- seit 10/2006 Schiedsrichter beim Vis International Commercial Arbitration Moot
- 08/2006–12/2006 Assistent an der Universität Wien, Institut für Zivilverfahrensrecht (Prof. Walter H. Rechberger)
- 11/2005–08/2006 Rechtsanwaltsanwärter bei Bichler Zrzavy RAe GmbH, Wien
- 07/2005–08/2005 Praktikant an der BH Amstetten („Top Ten“ des Landes Niederösterreich)
- 02/2005–11/2005 juristischer Mitarbeiter bei Bichler Zrzavy RAe GmbH, Wien
Dr. Martina Eliskases
ehem. Assistentin, Institut für Zivilrecht, Abteilung für Wirtschaftsprivatrecht, Johannes Kepler Universität Linz
Schwerpunkte
Zivilrecht; Liegenschaftsrecht; Bankenrecht
Ausbildungen
- 2011 Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg bestanden
- 2005 Doktorin der Rechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
- Dissertation zum Thema „Kreditbesicherung durch Superädifikate“, betreut durch o.Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel und Univ.-Prof. Dr. Christian Holzner
- 1998 Magistra der Rechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- 10/2014–2020 Johannes Kepler Universität Linz: Assistentin am Institut für Zivilrecht, Abteilung für Wirtschaftsprivatrecht
- 05/2009–09/2014 Kanzlei Rechtsanwalt Helmut Kunz, Linz: Rechtsanwaltsanwärterin
- Rechtsanwaltsprüfung Oktober 2011 mit sehr gutem Erfolg bestanden
- 02/2005–04/2009 Raiffeisenlandesbank Oberösterreich: Wirtschaftsjuristin im Bereich Verwertung und allgemeine Rechtsberatung
- 05/2002–01/2005 Johannes Kepler Universität Linz: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zivilrecht, Abteilung für Allgemeine Zivilrechtsdogmatik, o. Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel
- 11/2001–04/2002 Rechtspraktikum am Landesgericht Innsbruck und Bezirksgericht Linz
- 10/2001–01/2002 Universität Basel, Schweiz: Vertragsassistentin an der Juridischen Fakultät, Prof. Dr. Ernst A. Kramer
- Kommentierung der Bestimmungen des Handelskaufes in Straube, Kommentar zum HGB
- 02/1999–08/2001 Johannes Kepler Universität Linz: Vertragsassistentin am Institut für Zivilrecht, Abteilung für Grundlagenforschung, o. Univ.-Prof. Dr. Karl Spielbüchler und Abteilung für Allgemeine Zivilrechtsdogmatik, o. Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel


Dr. Dietmar Lux
Partner der Kanzlei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz
Organschaftliche Funktionen als Mitglied in Stiftungsvorständen, AR und Beiräten
Schwerpunkte
Bankrecht; Schiedsrecht; Zivil- und handelsrechtliche Rechtsgutachtertätigkeit; Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsvertragsrecht; Vergaberecht
Ausbildungen
1998 Rechtsanwalt; 1990 Dr. jur., Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- seit 1998 Partner der Kanzlei HASLINGER / NAGELE & PARTNER RECHTSANWÄLTE GMBH
- 1991– 1994 Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Johannes Kepler Universität Linz, Lektor für Zivilrecht
- 1999– 2009 Lektor an der Salzburg Management GmbH / University of Salzburg Business School
- seit 1991 Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz
MMag. Dr. Daniela Huemer, LL.M
Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Organschaftliche Funktionen als Mitglied in Stiftungsvorständen, Aufsichtsräten, Beiräten, diverse Geschäftsführungspositionen
Vortragende an der AWAK (Anwaltsakademie Gesellschaft zur Förderung anwaltlicher Aus- und Fortbildung) im Liegenschaftsrecht
Vortragende an der Johannes Kepler Universität Linz im Gesellschafts- und Liegenschaftsrecht (Lehrveranstaltung gemeinsam mit Prof. Martin Karollus bzw. Prof. Andreas Geroldinger)
Vortragende im Rahmen des „Lehrgang Corporate Law/M&A” der MANZ Rechtsakademie unter der Leitung von Prof. Thomas Ratka (Donau-Universität Krems)
Beiratsmitglied des Instituts für Anwaltsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Schwerpunkte
Gesellschaftsrecht; Unternehmensnachfolge; Stiftungsrecht; Immobilienrecht
Ausbildungen
- 2005 LL.M. Postgraduate Studium, Harvard University, Law School, Cambridge, MA, USA
- 2002 Dr.iur., Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
- 2002 Mag. rer. soc. oec. Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
- 2001 Mag. iur. Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- seit 03/2021 Vortragende im Rahmen des Lehrganges „Corporate Law / M&A“ (MANZ Rechtsakademie / Donau Universität Krems)
- seit 11/2014 Vortragende an der Johannes Kepler Universität
- seit 01/2011Vortragende an der AWAK (Anwaltsakademie Gesellschaft zur Förderung anwaltlicher Aus- und Fortbildung)
- seit 04/2010 Rechtsanwältin und Partnerin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Linz
- 04/2007–03/2010 Rechtsanwaltsanwärterin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Linz
- 08/2002–03/2007 Universitätsassistentin am Institut für Unternehmensrecht an der Johannes Kepler Universität Linz bei Prof. Martin Karollus
- 04/2001–03/2002 Berufsanwärterin bei Wirtschaftstreuhänder Mag. Aschauer, Leonding


Dr. Martin Lehner, LL.M
Director Tax bei Ernst & Young; Leiter der Steuerabteilung in Linz
Schwerpunkte
Unternehmenssteuerrecht; Internationales Steuerrecht; Transaktionsberatung aus steuerlicher Sicht
Ausbildungen
- 2015 Steuerberater
- Angelobung Steuerberater
- 2013 Doktorat Ph.D. in Business Administration, Johannes Kepler Universität Linz, Austria
- 2011 LL.M. International Tax Law (Wirtschaftsuniversität Wien)
- 2008 Mag. rer.soc.oec. Master in Business Administration, Johannes Kepler Universität Linz, Austria
Karriere & Erfahrung
- 10/2019 – heute Director Tax bei Ernst & Young, Leiter der Steuerabteilung in Linz
- 02/2013–09/2019 Director und davor Manager im Bereich internationales Steuerrecht bei LeitnerLeitner
- 10/2008–12/2012 Johannes Kepler Universität Linz, Universitätsassistent an der Johannes Kepler Universität Linz am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Univ.-Prof. Dr. Elias Felten
Vorstand des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Johannes Kepler Universität Linz
Schwerpunkte
Europäisches und nationales; kollektives Arbeitsrecht; europäisches Sozialrecht
Ausbildungen
- September 2001 Paris Lodron Universität Salzburg bis Juni 2009 Studium der Rechtswissenschaften
- 29.06.2009 Abschluss des Doktoratstudiums mit Auszeichnung
- 26.06.2009 Rigorosum in den Fächern Arbeits- und Sozialrecht
- 19.04.2006 Abschluss des Diplomstudiums
- Studium der antiken Rezeptions-, Geistes und Literaturgeschichte
- 30.11.2006 Abschluss des Bakkalaureatstudiums mit Auszeichnung August 2006, Universität Ghent Summer School on Social Protection in Europe in Kooperation mit der Kommission der Europäischen Union
- Oktober 2004 Alma Mater Studiorum Università di Bologna bis Juni 2005
- Studium der Fächer: Römisches Recht, italienische Rechtsgeschichte, Europarecht, Völkerrecht mit dem europäischen Mobilitätsförderungsprogramm Sokrates/Erasmus
Karriere & Erfahrung
- seit 1.4.2018 Das Recht der Arbeit (DRdA) Mitglied der Schriftleitung
- seit 26.4.2017 Johannes Kepler Universität Linz Vorstand des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (Wissenschaftliches Personal: 5; Allgemeines Personal: 3)
- seit 1.3.2017 Johannes Kepler Universität Linz
- Universitätsprofessor für Arbeits- und Sozialrecht
- seit 1.6.2015 Universität Salzburg, assoziierter Professor für Arbeits- und Sozialrecht
- 20.5.2015 Erteilung der Lehrbefugnis (venia docendi) für die Fächer Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 1.10.2011 Universität Salzburg bis 31.5.2015 Assistenzprofessor mit Qualifizierungsvereinbarung gem. § 27 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten
- seit 1.1.2011 Das Recht der Arbeit (DRdA) Mitglied des Redaktionskomitees
- 15.9.2010 CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH bis 31.10.2010 Rechtsanwaltsanwärter, Abteilung Arbeitsrecht
- 1.8.2009 CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtanwälte GmbH bis 15.10.2009 Rechtsanwaltsanwärter, Abteilung Arbeitsrecht
- 1.3.2009 Oberster Gerichtshof bis 31.7.2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter für die arbeits- und sozialrechtlichen Fachsenate 8, 9 und 10
- 1.10.2007 Universität Salzburg bis 31.9.2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrbetrieb am Bereichsteil Arbeits- und Sozialrecht
- 1.10.2006 Universität Salzburg bis 30.6.2007 Studienassistent am Bereichsteil Arbeits- und Sozialrecht
- 1.4.2006 Universität Salzburg bis 31.7.2006 Studienassistent am Bereichsteil Arbeits- und Sozialrecht


Dr. Katharina Körber-Risak
Geschäftsführerin einer Rechtsanwalts GmbH
Schwerpunkte
Arbeitsrecht; Arbeitnehmer-Datenschutzrecht; Rechtsfragen des Homeoffice und Arbeitszeit
Ausbildungen
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Mag. Iur
- Rechtsanwaltsanwärterin bei Hauserpartners Rechtsanwälte GmbH
- Dr. iur. an der Universität Wien
Karriere & Erfahrung
- Lehrveranstaltungen an der Universität Wien von 2004– 2007
- Lektorin an der FH des BFI Wien, der FH Eisenstadt und der Verwaltungsakademie des Bundes von 2004– 2007
- laufende Vortragstätigkeit bei ARS, Manz Akademie, Linde Verlag, Forum Verlag zu arbeitsrechtlichen Themen, Lehrbeauftragte an der Universität Innsbruck, Umstrukturierung und Arbeitsrecht W2019/20
Mag. Roman Sartor, M.B.L
Director, KPMG Linz; Advisory, Compliance
Schwerpunkte
Compliance; Risk Consulting; Sustainability
Ausbildungen
- Universität Wien / Rechtswissenschaften
- Universität Salzburg / Postgraduate – Master of Business Law (M.B.L)
- Rechtsanwaltsprüfung
Karriere & Erfahrung
- 10/1997– 06/2003: Diners Club AG, Risk & Fraud Management
- 04/2003– 03/2007: Roschek & Biely Rechtsanwälte OG, Konzipient
- 03/2007– 10/2014: ABB AG, General Legal Counsel & Head of Compliance
- FH Burgenland; Donau-Uni Krems
- ARS Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft
- IIR International Institute of Research


Mag. Andrea Pilecky, LLB
Assistant Manager, Risk & Compliance, Advisory
Schwerpunkte
Datenschutz; Implementierung von Datenschutz Management Systemen; Übernahme der Funktion des externen Datenschutzbeauftragten (Hauptansprechpartner); Analyse und Prüfung von Datenschutz Management Systemen; Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen zu Datenschutz; Compliance; Analyse und Implementierung von Compliance Management Systemen; Beratung in diversen Compliance Feldern, insbesondere Anti-Korruption, Kartell-und Wettbewerbsrecht und Geldwäsche; Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen zu Compliance relevanten Themen; Implementierung und Optimierung von Contract Management; Risk Consulting und Prüfung von Risikomanagement Systemen
Ausbildungen
- Studium der Rechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz (Mag.iur.)
- Studium des Wirtschaftsrechts, Johannes Kepler Universität Linz (LL.B.)
- zertifizierte Datenschutzbeauftragte
- Co-Leitung der Compliance Arbeitsgruppe ÖCOV West „Compliance & Datenschutz” (Österreichischer Compliance Officer Verbund)
- Vortragstätigkeiten und Abhaltung von Workshops zum Thema Compliance und Datenschutz (u.a. FH Burgenland, ARS, HTL Traun etc.)
- Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften zu Datenschutz und Compliance (z.B. Compliance Praxis)
Karriere & Erfahrung
- seit 2017 KPMG Advisory GmbH, zertifizierte Datenschutzbeauftragte: Unterstützung von Unternehmen bei datenschutzrechtlichen Fragen sowie beim Aufbau und der Optimierung eines Datenschutz Management Systems
- externe Datenschutzbeauftragte für diverse Unternehmen
- Implementierung von Compliance Management Systemen
- Beratung in spezifischen Compliance Bereichen; Risk Consulting; Prüfung von Risiko-Management-Systemen
RA Mag. Philipp Summereder
Geschäftsführender Gesellschafter einer Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.
Schwerpunkte
Datenschutzrecht und Compliance; Insolvenzrecht; Finanz- und Wirtschaftsrecht; Unternehmensrecht; Wettbewerbsrecht; Grundbuchsrecht
Ausbildungen
- 2015 Gründung der Summereder Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.
- 2015 Rechtsanwalt bei Dr. Heigl & Partner
- 2014 Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg
- 2012 – 2014 Rechtsanwaltsanwärtervertreter im Ausschuss der OÖRAK
- 2011–2015 Rechtsanwaltsanwärter bei Dr. Heigl & Partner (Marchtrenk)
- 2011 Gerichtspraktikum am OLG Linz
- 2010 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften (Johannes Kepler Universität)
- 2006 Rechtspraktikum bei NOERR STIEFENHOFER LUTZ (München)
- 2005 Rechtspraktikum bei NOERR STIEFENHOFER LUTZ (München)
Karriere & Erfahrung
- IT Security Summit Steyr (Datenschutzrecht und Compliance)
- ARS (Datenschutzrecht und Compliance)
- Junge Wirtschaft OÖ (Datenschutzrecht und Compliance)
- Club der OÖ Bilanzbuchhalter (Insolvenzrecht)
- Bauakademie OÖ: Compliance in der Bauwirtschaft (Compliance, Finanz- und Wirtschaftsstrafrecht)
- Bauakademie OÖ: Wettbewerbsrecht am Bau – Probleme und Risiken mit Subunternehmern (Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht)
- Bauakademie OÖ: Vorbereitungskurs für die Baumeisterprüfung (Unternehmensrecht, Grundbuchsrecht, Wettbewerbsrecht)
- Gerstl-Haus Wels: Rechtliches rund ums Bauen, Erben & Schenken (Zivilrecht, Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer)
- BFI OÖ: Steuerkongress 2015 (Unternehmensrecht, Erbrecht, Steuerrecht)
- Finanzfuchsgruppe GmbH: Vermögensübergabe und Vermögensabsicherung (Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer)
- Assecuranz Zöllner KG: Vermögensübergabe und Vermögensabsicherung (Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer)
- Fill GesmbH: Grundlagen Vertragsrecht (Vertragsgestaltung, Zivilrecht)
- Bauakademie OÖ: Vorbereitungskurs für die Baumeisterprüfung (Unternehmensrecht, Grundbuchsrecht, Wettbewerbsrecht)
- Gemeinde Oftering: Erbrecht und Vermögensübergabe (Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuern)


Dr. Julia Schürz
Partnerin der SCHÜRZ & KARLSBÖCK Rechtsanwälte OG.
Schwerpunkte
Unternehmensrecht; Zivilrecht; Marken- Immaterialgüterrecht
Ausbildungen
- 10/2017 Rechtsanwaltsprüfung OLG Linz
- 03/2009–11/2017 Doktoratsstudium Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- 10/2004–07/2008 Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- 2003 Matura am Bundesrealgymnasium Auhof in Linz
Karriere & Erfahrung
- seit 09/2019 selbstständige Rechtsanwältin in Linz
- 09/2018–02/2019 in Karenz
- 12/2016–04/2017 Rechtspraktikantin OLG-Sprengel Linz
- 09/2015–11/2016 in Karenz
- 05/2013–08/2019 Rechtsanwaltsanwärterin Linz
- 04/2013 Rechtsanwaltsanwärterin in Wien
- seit 03/2013 diverse Vorträge für den Österreichischen Berufsverband für Mediation
- seit 05/2011 Vortragende an der Fachhochschule Wiener Neustadt
- 03/2009–03/2013 Assistentin in Ausbildung am Institut für Zivilrecht, Universität Wien, Lehrstuhl Prof. Dr. Fischer-Czermak
- 08/2008–12/2008 Praktikum beim Österreichischen Honorarkonsulat in Ghana
- 11/2006–06/2008 Studienassistentin am Institut für Recht der Wirtschaft, Universität Wien, Prof. DDr. Weilinger

Mag. Hubert Preisinger
External Lecturer at University of Applied Sciences in Upper Austria (Campus Steyr (Finance) and Wels (Innovation)); Salzburg and Johannes Kepler University Linz (Entrepreneurship)
Management consultant and trainer
Schwerpunkte
Business to business marketing; International marketing; Marketing and sales for hightech companies and start-ups; pricing; Strategic selling and sales strategy; Innovation management; Incubation programs; Regional development through innovation; Strategic management and marketing; Launch and distribution of innovations; Marketing and sales for technological entrepreneurs; Price and growth strategies
Ausbildungen
Johannes Kepler Universität Linz, Master in Business Informatics
Karriere & Erfahrung
- Voithofer & Partner Unternehmensberatung GmbH
- University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Steyr
- Accredited member of the Experts Group Innovation and Technologietransfer Austria
- University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Wels
- Vendor of international paper pre selection event Austria for the ISPIM, Johannes Kepler University Linz; University of Applied Sciences Salzburg
Priv. Doz. FH-Prof. DI (FH) Klaus Altendorfer, PhD
FH-Professor für Produktion und Operations Management; FH OÖ Steyr
Schwerpunkte
Produktionsplanung und Steuerung; Auslegung von Produktionssystemen; Operations Management; stochastische Modellierung von Produktionssystemen; Simulation von Produktionssystemen
Ausbildungen
- Johannes Kepler Universität Linz, Betriebswirtschaft, Priv. Doz. (Habilitation)
- Universität Wien – Betriebswirtschaftliches Zentrum, PhD
- Logistics and Operations Management, PhD, FH OÖ School of Management, Produktion und Management, DI (FH)
- HTL Neufelden, Automatisierungstechnik
Karriere & Erfahrung
- FH-Professor für Produktion und Operations Management, FH OÖ Steyr
- Vizedekan für Forschung, Fakultät für Management, FH OÖ
- Univ.-Prof. für Betriebswirtschaftslehre, Johannes Kepler Universität Linz
- Assistenzprofessor, Masterstudiengang Operations Management, FH OÖ Steyr
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FH ÖO
- Mitarbeiter der Gruppe Simulation und Optimierung, Profactor GmbH
- Projektcontroller, BRP Rotax GmbH


FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer
FH-Professor für Produktionswirtschaft FH OÖ Steyr
Studiengangsleiter Produktion und Management und Leiter des Center of Excellence for Smart Production FH OÖ Steyr
Akademische Leitung Data Analytics and Business Process Optimization; LIMAK Austrian Business School; Linz
Selbstständiger Unternehmensberater und Managementtrainer
Schwerpunkte
Produktionswirtschaft; Scheduling; CONWIP; Outsourcing; Produktionsoptimierung: Wertschaffung;
Bestandsmanagement; Kapazitätsmonitoring; MRP; TPS
Ausbildungen
- Technische Universität Wien, Doktoratsstudium in der Fachrichtung Maschinenbau, Dr. techn.
- Johannes Kepler Universität Linz, Diplomstudium Technische Mathematik, Dipl.-Ing.
Karriere & Erfahrung
- Vorsitzender des Managementboards des Center of Excellence for Smart Production
- FH-Professor für Produktionsplanung und Produktionswirtschaft, FH OÖ
- Studiengangsleiter der Studiengänge Produktion und Management und Operations Management, FH OÖ
- Dekan der Fakultät für Management, FH OÖ
- Standortleiter FH OÖ Steyr
- Geschäftsbereichsleiter / Geschäftsführer, FAZAT Steyr GmbH
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Konzerninformatik, HILTI AG
Mag. Dr. Sonja Strasser
Primetals Technologies Austria GmbH
Lektorin Advanced Analytics, Wirtschaftsinformatik und Statistik,FH OÖ Steyr
Schwerpunkte
Produktionssysteme; Hierarchical Production Planning; Material and Capacity Requirements Planning; Advanced Analytics for Production
Ausbildungen
- Diplomstudium Lehramt Mathematik & Physik, Johannes Kepler Universität Linz
- Doktoratsstudium der Naturwissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- Professorin für Mathematik und Physik BRG Ramsauerstraße
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin FH Oberösterreich Forschungs und Entwicklungs GmbH
- Professorin für Angewandte Mathematik HTL Steyr
- Projektkoordinatorin Institut für Intelligente Produktion FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
- Projektleiterin Business Analytics FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
- Lektorin Advanced Analytics
- Wirtschaftsmathematik und Statistik FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
- Data Scientist Primetals Technologies Austria GmbH


Mag. Alexander Lindner
Leitung EHS & Process Improvement Manager CNH Industrial
Schwerpunkte
Six Sigma; Lean Management; Prozess- und Qualitätsmanagement; Geschäftsprozessmanagement; Prozesskennzahlen; Prozessmodellierung; Process Mining; Total Quality Management; Wertschöpfungsprozesse
Ausbildungen
Wirtschaftsuniversität Wien, Diplomstudium der Sozial- und Wirschaftswissenschaften
Karriere & Erfahrung
CNH Industrial Österreich
- Leitung EHS & Process Improvement Manager
- Leitung Qualitätssicherung
- Bereichsleiter Kabinenmontage & Traktorfinish
- World Class Manufacturing Expert Team- CNH & FIAT Industrial Central Team
- World Class Manufacturing Plant Support & Pillar Leader

Univ.-Prof. MMag. Dr. Wolfgang H. Güttel
Technische Universität Wien, Leitung Continuing Education Center, Leitung Bereich Personal- und Unternehmensführung
LIMAK Austrian Business School, Linz, Akademische Leitung Leadership Experience
Schwerpunkte
Strategic Management; Human Resource Management; Change Management; Organizational Change; Leadership
Ausbildungen
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften, Mag. rer. soc. oec
- Universität Wien, Politikwissenschaft, Mag. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften, Dr. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Habilitation: Venia Docendi in Business Administration
Karriere & Erfahrung
- Daimler Benz AG, Deutschland, Consultant
- Diebold Consulting GmbH, Wien, Consultant
- Management Consulting, Research & Training, Wien, Eigentümer
- Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Assistenz Professor
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, Assistenz Professor
- University of Liverpool, United Kingdom, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Kassel, Deutschland, Vertretungsprofessur, Professor, Akademischer Leiter Management School
- University of Padua, Italien, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Hamburg, Deutschland, Vertretungsprofessur
- Johannes Kepler Universität, Linz, Professor, Vorstand Institut Human Resource and Change Management
- LIMAK Austrian Business School, Linz, Wissenschaftlicher Leiter, Akademischer Leiter
- Technische Universität Wien, Professor, Leitung Continuing Education Center
FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer
FH-Professor für Produktionswirtschaft FH OÖ Steyr
Studiengangsleiter Produktion und Management und Leiter des Center of Excellence for Smart Production FH OÖ Steyr
Akademische Leitung Data Analytics and Business Process Optimization; LIMAK Austrian Business School; Linz
Selbstständiger Unternehmensberater und Managementtrainer
Schwerpunkte
Produktionswirtschaft; Scheduling; CONWIP; Outsourcing; Produktionsoptimierung: Wertschaffung;
Bestandsmanagement; Kapazitätsmonitoring; MRP; TPS
Ausbildungen
- Technische Universität Wien, Doktoratsstudium in der Fachrichtung Maschinenbau, Dr. techn.
- Johannes Kepler Universität Linz, Diplomstudium Technische Mathematik, Dipl.-Ing.
Karriere & Erfahrung
- Vorsitzender des Managementboards des Center of Excellence for Smart Production
- FH-Professor für Produktionsplanung und Produktionswirtschaft, FH OÖ
- Studiengangsleiter der Studiengänge Produktion und Management und Operations Management, FH OÖ
- Dekan der Fakultät für Management, FH OÖ
- Standortleiter FH OÖ Steyr
- Geschäftsbereichsleiter / Geschäftsführer, FAZAT Steyr GmbH
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Konzerninformatik, HILTI AG


Univ.-Prof. Dr. Elke Schüßler
Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Vorständin des Instituts für Organisation, Johannes Kepler Universität Linz
Akademische Leitung Digital Transformation and Change Management, LIMAK Austrian Business School, Linz
Schwerpunkte
Organizing creativity and innovation; Interorganizational networks and clusters; Digital transformation of work and organizations; Governance of global production networks; Corporate social responsibility and industrial relations
Ausbildungen
- BSc Psychology, University of Sussex, Brighton, UK
- MSc Industrial Relations and Personnel Management, London School of Economics, London, UK
- Dr. rer. pol. Freie Universität Berlin, Germany
Karriere & Erfahrung
- Consultant with E&E information consultants Berlin, Germany
- Visiting Researcher University of Cambridge, UK
- Postdoc Freie Universität Berlin, Germany
- Assistant Professor (Juniorprofessorin) of Organization Theory Management Department Freie Universität Berlin, Berlin, Germany
- Full Professor and Head of Institute / Institute of Organization Science Johannes Kepler University Linz, Austria
Assoz. Univ.-Prof. Dr. Barbara Müller-Christensen
Akademische Leitung Strategic People Management and Organizational Development, LIMAK Austrian Business School, Linz
Assoziierte Universitätsprofessorin und stellvertretende Institutsvorständin des Instituts für Personalführung und Veränderungsmanagement, Johannes Kepler Universität Linz
Schwerpunkte
Komplexität, Identität und paradoxe Phänomene in Organisationen, deren Einfluss auf Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse und die Rolle der Führung in diesem Zusammenhang
Ausbildungen
- Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien
- Allgemeine Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien
- Habilitation, Lehrbefugnis für das Fach „Betriebswirtschaftslehre“
Karriere & Erfahrung
- Lehr-, Vortrags- und Trainingstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien, Johannes Kepler Universität Linz, Universität Salzburg, FH Wien, MU Wien, Karls-Universität Prag, LIMAK Austrian Business School
- Mitgliedschaften: Academy of Management
- Austrian Academy of Management & Leadership
- EGOS European Group of Organization Studies, EGOS Women’s Network
- Organizational Learning, Knowledge & Capabilities; Paradox Communitiy
- Process Organization Studies
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft: Wissenschaftliche Kommissionen Organisation und Personal, “Journal of Management Inquiry”, “International Business Review”, “Schmalenbach Business Review”, “Review of Managerial Science”, “The International Journal of Human Ressource Management”; Editor-in-Chief “Austrian Management Review”


Mag. Alexander Stankovsky, MBA
Selbstständiger Führungskräfte- und Managementtrainer, Unternehmensberater und Coach
Schwerpunkte
Systemische Führungsarbeit (Gesprächsführungskompetenz, Team- und Konfliktkompetenz), Coaching von Einzelpersonen und Teams, Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen, kompetenzbasierte Persönlichkeitsentwicklung
Ausbildungen
- Systemischer Organisationsberater, Konfliktessentials und hypnotherapeutische Kommunikation (alles am SySt®-Institut, München)
- Hypnosystemische Konzepte (Gunter Schmidt, Meta Forum, Abano Therme)
- Ausgebildeter Kommunikations- und Verhaltenstrainer sowie Coach
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- LIMAK Austrian Business School, Leitung LIMAK IN.SPIRE
- con.os gmbh, Consulting
- KEBA AG, Service Account Management
- Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft, Kommerzkundenberatung
Mag. Dr. Roland Bauer
Leitung Human Ressources, Organisation und Application Management (IT) bei LIWEST Kabelmedien GmbH
Selbstständiger Berater und Trainer
Schwerpunkte
Prozessmanagement, Projektmanagement, Strategisches Management, Change-Management & Organisationsentwicklung, IT-Service-Management (ITIL), SIZE Kompetenzprofil & Diagnostik
Ausbildungen
- Zertifizierter Six Sigma Green Belt (Universität für Weiterbildung Krems), Zertifizierter Senior Process Manager (SPcM) (WIFI Österreich), Praxiskurs BPMN 2.0 (Camunda Services GmbH), Praxiskurs Case Management Model and Notation (Camunda Services GmbH), Praxiskurs Decision Model and Notation (Camunda Services GmbH), KPMG Train-the-Trainer für Prozessmanagement (KPMG), Zertifizierter Projektmanager PRINCE2 Foundation (AXELOS Global Best Practice), Zertifizierter Projektmanager PRINCE2 Practioner (AXELOS Global Best Practice), Zertifizierter Projektmanager Level C nach IPMA (pma – Projekt Management Austria), Zertifizierter SIZE Prozess Berater und Trainer (Top im Job), Zertifizierung ITIL4 Foundation (AXELOS Global Best Practice), Zertifizierung ITIL4 Strategist Direct, Plan and Improve (AXELOS Global Best Practice), Zertifizierung ITIL4 Specialist Create, Deliver and Support (AXELOS Global Best Practice), Zertifizierung ITIL4 Specialist Drive Stakeholder Value (AXELOS Global Best Practice)
- Doktoratsstudium BWL, Universität Wien
- Magisterstudium Internationale Betriebswirtschaft, Universität Wien
- European Master of Business Sciences (EMBS), Universität Wien & University of Birmingham
Karriere & Erfahrung
- LIWEST Kabelmedien GmbH, Linz, Leitung Human Ressources, Organisation & Application Management, Abteilungsleiter
- Selbständiger Berater und Trainer für Strategie- und Organisationsberatung, Gewerbeschein für Unternehmensberatung
- Gesellschaft für Prozessmanagement/ WIFI-Zertifizierungsstelle, Österreich, Prüfer im Rahmen der Zertifizierung zum PcM/SPcM
- KPMG Advisory, Linz, Manager und Teamleiter für den Bereich Support Process Efficiency, KPMG Trainer für Projektmanagement und Prozess Analyse, zertifizierter Projektmanager (zPM)
- Deloitte Consulting, Wien, Senior Consultant und Knowledge Manager im Bereich Organisation und IT
- Universität Wien, Externer Universitätslektor
- Universität Wien, Universitätsassistent am Institut für Betriebswirtschaftslehre
- Business Objectives Consulting GmbH, Wien, Consultant für Prozessmanagement im Bankenbereich


Univ.-Prof. Dr. Matthias Fink
Akademische Leitung Innovation Management, LIMAK Austrian Business School, Linz
Akademische Leitung New Business Development in the Digital Economy, LIMAK Austrian Business School Linz
Stv. Leitung Institut Innovation Management, Johannes Kepler Universität Linz
Anglia Ruskin University Cambridge
Schwerpunkte
Entrepreneurship & Innovation Management aus der soziologischen, psychologischen und speziellen Perspektive, Trust and control in new venture finance, qualitative und quantitative Methoden in der empirischen Sozialforschung
Ausbildungen
- Masterstudium „Small Business Management and Entrepreneurship“ an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Masterstudium „International Business“ an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Doktoratsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Habilitation an der Wirtschaftsuniversität Wien
Karriere & Erfahrung
- Professor für Small Business Management and Innovation an der Leuphana University of Lüneburg, Deutschland
- Vorstand des Forschungsinstitut für Liberal Professions an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Gastprofessor an der University of Twente, Niederlande
- Assistenzprofessor am Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Gastprofessor am Institut d’Economia de L’Empresa an der Universitat Autonoma de Barcelona, Spanien
- Gastprofessor am Institut für Management an der University of Vaasa
- Entrepreneurship Education Colloquium on Patricipant Centred Learning at Harvard Business School, Boston (USA) (pädagogisches Trainingsprogramm für Entrepreneurship Vortragende)
- Research Fellow der Austrian Academy of Sciences (APART Austrian Program for Advanced Research and Technology)
Dr. DI (FH) Johannes Gartner, M.A.
Postdoctoral Researcher at the Department of Management Studies, Aalto University, Finnland,
Assistant-Professor (PostDoc) at the Institute for Innovation Management, Johannes Kepler University Linz
Schwerpunkte
Technology, digitalization & innovation management; Additive manufacturing; Collaborative innovation (maker spaces, fablabs); Scientific research methods through online media (focus on “gamification”)
Ausbildungen
- Master of Arts and Business (M.A.) Information Security Management, University of Applied Science Upper Austria, Campus Hagenberg, Austria
- Doctor of Social and Economic Sciences (Dr.), Johannes Kepler University Linz, Austria
- Graduate Engineer (Dipl.-Ing. (FH)) Computer Science, University of Applied Sciences and Biosciences Mittweida, Germany
- Magister (Mag.) Business Administration, University of Economics and Business, Austria
Karriere & Erfahrung
- Lecturer at AaltoEE – Aalto Executive Education
- Lecturer at the University of Applied Science Upper Austria
- Lecturer at the University of Applied Science Technikum Vienna
- Research Assistant (PreDoc) at the Institute for Innovation Management at the Johannes Kepler University Linz
- Research Assistant (PreDoc) at the Competence Center for Corporate Governance & Business Ethics at the University of Applied Science for Management and Communication Vienna Founder
- Category Manager at Hewlett-Packard AG, Vienna
- IT Tutor at the University of Economics and Business, Vienna
- IT Business Sales at Telacc GmbH, Vienna


Univ.-Prof. Dr. Robert Bauer
Associate Professor of Organization and Innovation at the Institute for Organization and
Global Management Studies, Johannes Kepler University Linz
Schwerpunkte
Managing industrial creativity; Design approach to innovation; Creativity theory; Arts in management; Creative milieus (corporate and regional); Organizational complexity; Organizational (Re-)Design; Action research and organizational development
Ausbildungen
- Venia Docendi for ‘Business Administration’, Faculty of Social and Economic Sciences, Johannes Kepler University Linz
- Doctorate, Faculty of Social and Economic Sciences, Johannes Kepler University Linz
- Master of Business Administration, Johannes Kepler University Linz
Karriere & Erfahrung
- Associate Professor (with Tenure) at the Institute for Organizational Studies, Johannes Kepler University Linz
- Area Coordinator for the Organization and Innovation Area
- Visiting Professor at the Marcel Desautels Centre for Integrative Thinking at the Joseph L. Rotman School of Management, University of Toronto
- Associate Professor (with Tenure) at the Institute of Management, Johannes Kepler University Linz
- Assistant Professor at the Institute of Management, Johannes Kepler University Linz
- Strategy and Change Management Consultant to Top Management
- Research Fellow at the Joseph L. Rotman School of Management, University of Toronto
- Assistant Professor at the Institute of Management, Johannes Kepler University Linz
- Management Training and Consulting; Head of IT Polarfrost GmbH
FH-Prof. Dr. Alexander Brendel-Schauberger
Professor für Produktmanagement / Industrial Marketing, FH OÖ Wels
Pädagogischer Koordinator, FH OÖ Wels
Schwerpunkte
Produktmanagement; Marketing Management; Business Modell Innovation; Strategisches Management; Leadership; Entrepreneurship; Kreativität und Innovation
Ausbildungen
- Doktoratsstudium Wirtschaftswissenschaften, Johannes Kepler Universität, Linz
- Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften, Johannes Kepler Universität, Linz
Karriere & Erfahrung
- Professor für Produktmanagement / Industrial Marketing, Fachhochschule Oberösterreich Wels
- Marketing & Innovation Manager, Greiner Packaging International GmbH
- Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter, Johannes Kepler Universität
- Marketing Manager DACH, Runtastic GmbH


Dr. Arne Floh
Senior Lecturer Surrey Business School
Schwerpunkte
Beziehungsmarketing, Beziehungsqualität, E-Commerce, E-Marketing, Konsumentenverhalten, Kundenbindung, Kundenwert, Marktforschung, Multivariate Statistik, Strukturgleichungsmodelle
Ausbildungen
PhD Studium an der WU Wien mit Schwerpunkt Marketing
Karriere & Erfahrung
- Senior Lecturer – Surrey Business School
- Vortragender – LIMAK Austrian Business School
- Visiting Professor – JKU Linz
- Lehrbeauftragter – Uni Wien
- Lehrbeauftragter – Uni Krems, Uni Passau
- Assistant Professor – WU Wien
- Postdoctoral Research Fellow – Emory University

Mag. Hubert Preisinger
External Lecturer at University of Applied Sciences in Upper Austria (Campus Steyr (Finance) and Wels (Innovation)); Salzburg and Johannes Kepler University Linz (Entrepreneurship)
Management consultant and trainer
Schwerpunkte
Business to business marketing; International marketing; Marketing and sales for hightech companies and start-ups; pricing; Strategic selling and sales strategy; Innovation management; Incubation programs; Regional development through innovation; Strategic management and marketing; Launch and distribution of innovations; Marketing and sales for technological entrepreneurs; Price and growth strategies
Ausbildungen
Johannes Kepler Universität Linz, Master in Business Informatics
Karriere & Erfahrung
- Voithofer & Partner Unternehmensberatung GmbH
- University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Steyr
- Accredited member of the Experts Group Innovation and Technologietransfer Austria
- University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Wels
- Vendor of international paper pre selection event Austria for the ISPIM, Johannes Kepler University Linz; University of Applied Sciences Salzburg
Univ.-Prof. Dr. Matthias Fink
Akademische Leitung Innovation Management, LIMAK Austrian Business School, Linz
Akademische Leitung New Business Development in the Digital Economy, LIMAK Austrian Business School Linz
Stv. Leitung Institut Innovation Management, Johannes Kepler Universität Linz
Anglia Ruskin University Cambridge
Schwerpunkte
Entrepreneurship & Innovation Management aus der soziologischen, psychologischen und speziellen Perspektive, Trust and control in new venture finance, qualitative und quantitative Methoden in der empirischen Sozialforschung
Ausbildungen
- Masterstudium „Small Business Management and Entrepreneurship“ an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Masterstudium „International Business“ an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Doktoratsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Habilitation an der Wirtschaftsuniversität Wien
Karriere & Erfahrung
- Professor für Small Business Management and Innovation an der Leuphana University of Lüneburg, Deutschland
- Vorstand des Forschungsinstitut für Liberal Professions an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Gastprofessor an der University of Twente, Niederlande
- Assistenzprofessor am Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Gastprofessor am Institut d’Economia de L’Empresa an der Universitat Autonoma de Barcelona, Spanien
- Gastprofessor am Institut für Management an der University of Vaasa
- Entrepreneurship Education Colloquium on Patricipant Centred Learning at Harvard Business School, Boston (USA) (pädagogisches Trainingsprogramm für Entrepreneurship Vortragende)
- Research Fellow der Austrian Academy of Sciences (APART Austrian Program for Advanced Research and Technology)


Dr. DI (FH) Johannes Gartner, M.A.
Postdoctoral Researcher at the Department of Management Studies, Aalto University, Finnland,
Assistant-Professor (PostDoc) at the Institute for Innovation Management, Johannes Kepler University Linz
Schwerpunkte
Technology, digitalization & innovation management; Additive manufacturing; Collaborative innovation (maker spaces, fablabs); Scientific research methods through online media (focus on “gamification”)
Ausbildungen
- Master of Arts and Business (M.A.) Information Security Management, University of Applied Science Upper Austria, Campus Hagenberg, Austria
- Doctor of Social and Economic Sciences (Dr.), Johannes Kepler University Linz, Austria
- Graduate Engineer (Dipl.-Ing. (FH)) Computer Science, University of Applied Sciences and Biosciences Mittweida, Germany
- Magister (Mag.) Business Administration, University of Economics and Business, Austria
Karriere & Erfahrung
- Lecturer at AaltoEE – Aalto Executive Education
- Lecturer at the University of Applied Science Upper Austria
- Lecturer at the University of Applied Science Technikum Vienna
- Research Assistant (PreDoc) at the Institute for Innovation Management at the Johannes Kepler University Linz
- Research Assistant (PreDoc) at the Competence Center for Corporate Governance & Business Ethics at the University of Applied Science for Management and Communication Vienna Founder
- Category Manager at Hewlett-Packard AG, Vienna
- IT Tutor at the University of Economics and Business, Vienna
- IT Business Sales at Telacc GmbH, Vienna
DI Dr. Dietmar Millinger
twingz development GmbH, Vienna, Machine Learning Researcher
Schwerpunkte
Embedded Systems; Software Engineering; Software Development
Ausbildungen
HTL Innsbruck, Matura; Technische Universität Wien, PhD, Information Technology
Karriere & Erfahrung
- AI Academy at WIFI NÖ, Curator and Lector
- FH Kuftstein, Lecturer for Machine Learning AI Austria, Founder
- Fachhochschule Technikum Wien, Lecturer
- FH St Pölten, Machine Learning as specialization in Smart Production Program
- FH Hagenberg, Lecturer
- Grex Professional Makers, Founder
- Dietmar Millinger Technology Consultig, Owner


Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Koch
Johannes Kepler Universität Linz, Vizerektor für Lehr und Studierende, Leitung Institut für Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte
Informations- / IT-Management; IT-Governance und Wert von IS/IT, IS/IT-basierte Geschäftsmodelle und Entrepreneurship; offene Innovationsprozesse; Crowdsourcing und Crowdfunding; digitale Güter; Netzwerkökonomie und Software-Ökosysteme
Ausbildungen
- 1997 Mag. rer.soc.oec. Diplomstudium Wirtschaftsinformatik, Technische Universität Wien
- 2001 Dr. rer.soc.oec., Ph.D. in Management (Information Systems) Wirtschaftsuniversität Wien
- 2006 Habilitation Wirtschaftsuniversität Wien
Karriere & Erfahrung
- Department Chair, Department of Management, Bogazici University, Istanbul, Turkey
- Professor of Management / Information Systems, Department of Management, Bogazici University, Istanbul, Turkey
- Department Vice Chair, Department of Management, Bogazici University, Istanbul, Turkey
- Associate Professor of Management / Information Systems, Department of Management, Bogazici University, Istanbul, Turkey
- Associate Professor, Department for Information Systems and Operations (Institute for Information Business, Prof. Janko), Vienna University of Economics and Business, Austria
- Lecturer, Department for Information Systems and Operations, Vienna University of Economics and Business, Austria
- Visiting Professor, Vlerick Business School, Belgium
- (Founding) Director, Research Center for Entrepreneurship, Bogazici University, Istanbul, Turkey
- Adjunct Professor, Department of Business Administration, Koc University, Istanbul, Turkey
- Lecturer, Faculty of Economics and Administrative Sciences, Ozyegin University, Istanbul, Turkey
- Adjunct Associate Professor, Department of Business Administration, Koc University, Istanbul, Turkey
- Member of the Board, Institut für Personal- und Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung an der Johannes Kepler Universität Linz
- Member / Chairman of the Board, Privatschule der Deutschen Botschaft, Zweigstelle Istanbul, Founding partner of Janko
- Knotz & Partner Unternehmensberatung GesmbH, now Vienna Management Consulting Partners GesmbH
FH-Prof. DI Robert Kolmhofer
FH Hagenberg, Studiengangsleiter Fachhochschul-Bakkalaureats- und Master-Studiengang „Sichere Informationssysteme“ und des berufsbegleitenden internationalen Masterstudiengangs „Information Security Management“
Selbständiger Berater und Managementtrainer
Eigentümer Fachverlag im Bereich Recht- und Informationstechnologie
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Schwerpunkte
Internet- und Netzwerktechnik; sichere Systemarchitekturen und Systemdesign; IT-Security technisch; Informationssicherheit/Datenschutz organisatorisch/technisch; Netzwerk- und Telekommunikationstechnologien; IT-Forensik; Breitbandinfrastrukturen; Sachverständiger für Informationstechnik und Nachrichtentechnik
Ausbildungen
- Bundesgymnasium Khevenhüllerstraße Linz, Matura mit Auszeichnung
- Studium der Technischen Physik an der Johannes Kepler Universität Linz
- Studium der Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz
- Sponsion zum Dipl.-Ing.
Karriere & Erfahrung
- Beirat im oberösterreichischen IT-Cluster, Vertreter der FH OÖ
- Beratungstätigkeit im Bereich Breitband-/NGA-Ausbau für Land OÖ
- Mitglied in bm:g CMI-Kompetenzgruppe für IT-Einsatz in Medizinprodukten
- Lehrgangsleiter „Akademischer Sicherheitsexperte für Informations- und Kommunikationstechnologie (ASICT)“, Hagenberg/Wien
- Gründung der Fachzeitschrift „lex:itec Fachzeitschrift für Recht und Informationstechnologie“, 2013: Verlagsumgründung 2013 Übernahme in die UNINET it-consulting GmbH
- Zertifizierung als Gerichtssachverständiger für Informationstechnologie und Nachrichtentechnik (diverse Fachgebiete), hauptberuflicher Lektor für Netzwerk und Internettechnologie, Fachbereichsleiter für Informations- und Kommunikationssysteme, Fachhochschulstudiengang „Medientechnik und -design“ Hagenberg
- Gründung des eigenen Beratungsunternehmens


Dr. Arne Keller
Johannes Kepler Universität Linz, Postdoktorand am Institut of Leadership & Change Management
Schwerpunkte
Art und Dynamik der organisatorischen Fähigkeiten; strategische Reaktionen auf Umweltverschiebungen; organisatorische Trägheit; Ambidexterität; Governance zwischenbetrieblicher Beziehungen
Ausbildungen
- B.Sc. Betriebswirtschaftslehre, Freie Universität Berlin, 2010 (studierte im Ausland an der University of California in Berkeley, Haas School of Business)
- M.Sc. Management und Marketing, Freie Universität Berlin, 2012 (studierte im Ausland an der University of Illinois in Urbana-Champaign, College of Business)
- Ph.D. Promotion in Betriebswirtschaft, Freie Universität Berlin, 2018
- 04–05/2017 Forschungsbesuch an der Bocconi University, School of Management
- 09–10/2016 Forschungsbesuch an der Universität von Navarra, IESE Business School
- 04–06/2016 Forschungsbesuch an der Purdue University, Krannert School of Management
Karriere & Erfahrung
- Johannes Kepler University Linz, Austria, Postdoctoral Researcher, Institute of Leadership & Change Management
- 10/2014–04/2019 Freie Universität Berlin, Research Assistant (Chair of Strategic Management) Department of Management
- 10/2012–09/2014 Freie Universität Berlin Doctoral Student (Center for Research on Organizational Paths) School of Business & Economics
Mag. Albert Ortig
Netural GmbH – Creating Digital Services, CEO
Schwerpunkte
Entwicklung und Realisierung von Digitalisierungsstrategien
Ausbildungen
Mag. Organisation, Finance, Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
Roomle, CEO/Founder, Axis Linz – Network, Founder


Univ.-Prof. Dr. Andreas Futschik
Leitung Institut für Angewandte Statistik

Günther Reifer
Selbständiger Berater und Managementtrainer
Univ.-Prof. Dr. Erik Hansen
Universitätsprofessor und Institutsvorstand des Instituts für Integrated Quality Design


Dr. Julia Schmitt, MSc
Research Associate und Stv. Institutsvorständin des Instituts für Integrated Quality Design
Dipl.-Kfm. (TUM) Friedrich Große-Dunker
Design Thinker, Innovator & Entreprenuer


DI Axel Dick, MSc
Prokurist Business Development Umwelt und Energie
Mag. Dr. Daniela Schrack
Postdoc Researcher am Institut für Integrated Quality Design


Dr. Markus Ulrich
Dozent für Nachhaltiges Management
Univ.-Prof. Dr. Elke Schüßler
Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Vorständin des Instituts für Organisation, Johannes Kepler Universität Linz
Schwerpunkte
Organizing creativity and innovation; Interorganizational networks and clusters; Digital transformation of work and organizations; Governance of global production networks; Corporate social responsibility and industrial relations
Ausbildungen
- BSc Psychology, University of Sussex, Brighton, UK
- MSc Industrial Relations and Personnel Management, London School of Economics, London, UK
- Dr. rer. pol. Freie Universität Berlin, Germany
Karriere & Erfahrung
- Consultant with E&E information consultants Berlin, Germany
- Visiting Researcher University of Cambridge, UK
- Postdoc Freie Universität Berlin, Germany
- Assistant Professor (Juniorprofessorin) of Organization Theory Management Department Freie Universität Berlin, Berlin, Germany
- Full Professor and Head of Institute / Institute of Organization Science Johannes Kepler University Linz, Austria


Mag. Hubert Preisinger
External Lecturer at University of Applied Sciences in Upper Austria (Campus Steyr (Finance) and Wels (Innovation)); Salzburg and Johannes Kepler University Linz (Entrepreneurship)
Management consultant and trainer
Schwerpunkte
Business to business marketing; International marketing; Marketing and sales for hightech companies and start-ups; pricing; Strategic selling and sales strategy; Innovation management; Incubation programs; Regional development through innovation; Strategic management and marketing; Launch and distribution of innovations; Marketing and sales for technological entrepreneurs; Price and growth strategies
Ausbildungen
Johannes Kepler Universität Linz, Master in Business Informatics
Karriere & Erfahrung
- Voithofer & Partner Unternehmensberatung GmbH
- University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Steyr
- Accredited member of the Experts Group Innovation and Technologietransfer Austria
- University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Wels
- Vendor of international paper pre selection event Austria for the ISPIM, Johannes Kepler University Linz; University of Applied Sciences Salzburg
Ing. Peter Huber, MBA
Selbstständiger Unternehmensberater und Managementtrainer
Head of Sales Academy Resch & Frisch Gruppe
Verkaufsleiter International B2B, Resch & Frisch Gastro Vertriebs GmbH
Schwerpunkte
Kundenbeziehungsmanagement; strategisches Vertriebsmanagement; digitale Transformation; systemische Unternehmensberatung und Coaching
Ausbildungen
Master of Business Administration, Executive Management MBA, Donau Universität Krems
Karriere & Erfahrung
- Geschäftsführer NBD Management GmbH
- Leiter Vertriebsmanagement, Resch & Frisch Gastro GmbH
- Leitung Sales Academy, Resch und Frisch Gruppe
- Direktor New Business Development, Produktmanagement Print/CD, Herold Business Data
- Leiter Marketing, Konica Minolta Austria
- Qualitätsförderung, KEBA Automation GmbH
- Qualitätsmanagement, Industrie Consulting Austria


Mag. (FH) Dr. Oliver Wieser
Akademische Leitung Sales Management, LIMAK Austrian Business School, Linz
Selbständiger Berater, Coach und Trainer im Bereich Vertriebsmanagement
Schwerpunkte
Vertriebsoptimierung; Vertriebsstrategie; Vertriebsorganisation; Vertriebsprozesse; Vertriebskanäle; Führung im Vertrieb; Selbstmanagement im Vertrieb
Ausbildungen
- Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
- Hochschuldidaktisches Studienprogramm academic didactics, Institut für Hochschuldidaktik und Human Resources (IHD): Aus- und Weiterbildungsprogramm für eine Lehrtätigkeit im akademischen Bereich
- Fachhochschul-Studiengang Marketing für Berufstätige am CAMPUS 02 – Fachrichtung Sales Management
Karriere & Erfahrung
- Geschäftsführer einer Unternehmensberatung
- Selbstständiger Trainer im Vertriebsbereich, Speaker und Moderator
- FH-Professor / Bereichsleitung, Fachbereich Sales Management, CAMPUS 02 – Fachhochschule der Wirtschaft GmbH
- Nebenberuflicher Lektor, Fachbereich Sales Management, CAMPUS 02 – Fachhochschule der Wirtschaft GmbH
- Div. Vertriebstätigkeiten bis zur Leitung einer Vertriebsabteilung, BAWAG P.S.K.
FH-Prof. Mag. Dr. Gerald Petz
Studiengangsleiter & Professor für E-Business an der FH Oberösterreich
Selbstständiger Unternehmensberater und Managementtrainer
Schwerpunkte
Web 2.0; Opinion Mining, Web Mining, Text Mining, Named Entity Linking; E-Commerce, Data Management , Digital Marketing
Ausbildungen
Diplomstudium Wirtschaftsinformatik, Johannes Kepler Universität Linz
Karriere & Erfahrung
- Software-Entwickler, Geschäftsführer, Consultant, Internet-Lösungen und Dienstleistungen RiS GmbH
- Selbstständiger Trainer und Berater
- Wissenschaftlicher Mentor tech2b
- Gründung Verein „Zentrum für Web- und Konsumentenforschung“


Gerald Geretschläger, MEd MBA
Selbstständiger Unternehmensberater und Managementtrainer
Schwerpunkte
Verkaufstrainings und Verkäufercoaching, Strategieentwicklung und Umsetzung, Vertriebssteuerung und Führung im Vertrieb, systemische Verkaufstechnik, Verhandlungsführung und Vertriebsentwicklung
Ausbildungen
- Universitätslehrgang Training- und Bildungsmanagement
- Masterstudium Organisationsentwicklung
- Ausbildung zum diplomierten Outdoortrainer und Erlebnispädagogen
- Zertifizierung CAPTain Coach
- Managementausbildung im Rahmen „High Potential Pools“
Karriere & Erfahrung
- Geschäftsführender Gesellschafter sowie Trainer und Berater bei EWOS (Institut für Vertriebsentwicklung)
- Lektor an der Donau Uni Krems im Bereich Marketing & Vertrieb
- Vertriebsleiter bei Sport 2000
- Key Account Manager und Senior Manager Mobilkom Austria AG
- Geschäftsleiter Mobilkom Austria AG Linz.
Mag. Silvia Agha-Schantl
Selbstständige Unternehmensberaterin und Managementtrainerin
Schwerpunkte
Kommunikation, Verkauf, Auftritt & Führung
Ausbildungen
- Studium „Publizistik- und Kommunikationswissenschaften“ Universität Klagenfurt
- Executive Lehrgang: Coaching Ausbildung für Führungskräfte, European Systematik Business Academy, Wien
- Coaching Intensiv-Lehrgang, European Systematik Business Academy, Wien
Karriere & Erfahrung
- Leitung Marketing und PR im Familienunternehmen, Graz/Wien
- Hochschule Mittweida-University of applied science; Universität Klagenfurt


RA Mag. Philipp Summereder
Geschäftsführender Gesellschafter einer Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.
Schwerpunkte
Datenschutzrecht und Compliance; Insolvenzrecht; Finanz- und Wirtschaftsrecht; Unternehmensrecht; Wettbewerbsrecht; Grundbuchsrecht
Ausbildungen
- 2015 Gründung der Summereder Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.
- 2015 Rechtsanwalt bei Dr. Heigl & Partner
- 2014 Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg
- 2012 – 2014 Rechtsanwaltsanwärtervertreter im Ausschuss der OÖRAK
- 2011–2015 Rechtsanwaltsanwärter bei Dr. Heigl & Partner (Marchtrenk)
- 2011 Gerichtspraktikum am OLG Linz
- 2010 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften (Johannes Kepler Universität)
- 2006 Rechtspraktikum bei NOERR STIEFENHOFER LUTZ (München)
- 2005 Rechtspraktikum bei NOERR STIEFENHOFER LUTZ (München)
Karriere & Erfahrung
- IT Security Summit Steyr (Datenschutzrecht und Compliance)
- ARS (Datenschutzrecht und Compliance)
- Junge Wirtschaft OÖ (Datenschutzrecht und Compliance)
- Club der OÖ Bilanzbuchhalter (Insolvenzrecht)
- Bauakademie OÖ: Compliance in der Bauwirtschaft (Compliance, Finanz- und Wirtschaftsstrafrecht)
- Bauakademie OÖ: Wettbewerbsrecht am Bau – Probleme und Risiken mit Subunternehmern (Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht)
- Bauakademie OÖ: Vorbereitungskurs für die Baumeisterprüfung (Unternehmensrecht, Grundbuchsrecht, Wettbewerbsrecht)
- Gerstl-Haus Wels: Rechtliches rund ums Bauen, Erben & Schenken (Zivilrecht, Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer)
- BFI OÖ: Steuerkongress 2015 (Unternehmensrecht, Erbrecht, Steuerrecht)
- Finanzfuchsgruppe GmbH: Vermögensübergabe und Vermögensabsicherung (Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer)
- Assecuranz Zöllner KG: Vermögensübergabe und Vermögensabsicherung (Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer)
- Fill GesmbH: Grundlagen Vertragsrecht (Vertragsgestaltung, Zivilrecht)
- Bauakademie OÖ: Vorbereitungskurs für die Baumeisterprüfung (Unternehmensrecht, Grundbuchsrecht, Wettbewerbsrecht)
- Gemeinde Oftering: Erbrecht und Vermögensübergabe (Erbrecht, Grunderwerb- und Immobilienertragsteuern)
Univ.-Prof. MMag. Dr. Wolfgang H. Güttel
Technische Universität Wien, Leitung Continuing Education Center, Leitung Bereich Personal- und Unternehmensführung
LIMAK Austrian Business School, Linz, Akademische Leitung Leadership Experience
Schwerpunkte
Strategic Management; Human Resource Management; Change Management; Organizational Change; Leadership
Ausbildungen
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften, Mag. rer. soc. oec
- Universität Wien, Politikwissenschaft, Mag. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften, Dr. rer. soc. oec
- Wirtschaftsuniversität Wien, Habilitation: Venia Docendi in Business Administration
Karriere & Erfahrung
- Daimler Benz AG, Deutschland, Consultant
- Diebold Consulting GmbH, Wien, Consultant
- Management Consulting, Research & Training, Wien, Eigentümer
- Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Assistenz Professor
- Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, Assistenz Professor
- University of Liverpool, United Kingdom, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Kassel, Deutschland, Vertretungsprofessur, Professor, Akademischer Leiter Management School
- University of Padua, Italien, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Hamburg, Deutschland, Vertretungsprofessur
- Johannes Kepler Universität, Linz, Professor, Vorstand Institut Human Resource and Change Management
- LIMAK Austrian Business School, Linz, Wissenschaftlicher Leiter, Akademischer Leiter
- Technische Universität Wien, Professor, Leitung Continuing Education Center


Prof. Dr. Rupert Hasenzagl
Selbstständiger Managementtrainer und Unternehmensberater, St. Pölten
LIMAK Austrian Business School, Linz, Akademische Leitung Strategic Management and Corporate Entrepreneurship
Schwerpunkte
General Management unter besonderer Berücksichtigung der zugrundeliegenden Organisationstheorien; Führung; Family Business (Spezifika, Nachfolge); Corporate Entrepreneurship; Innovations- und Technologiemanagement
Ausbildungen
- Technische Universität Wien, Maschinenbau, Dipl.-Ing.
- Technische Universität Wien, Dr. techn.
- ESBA-European Systemic Business Academy GmbH, Wien, Beraterausbildung
- Universität Wien, Soziologie- und Philosophie
Karriere & Erfahrung
- Militärpilot und Milizoffizier, Zeltweg
- Technische Universität Wien, Institut für allgemeine Mechanik, Assistent
- Control Data Corporation, USA, Sales Manager
- KTM AG, Mattighofen, Vertriebsleiter und Produktmanager
- Diebold Consulting GmbH, Wien, Bereichsleiter Industrie, Geschäftsführer
- Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Wiener Neustadt, Professor und Fachbereichsleiter
- AKAD Bildungsgesellschaft mbH, private Hochschule Stuttgart, Deutschland, Professor
Dr. Arne Keller
Johannes Kepler Universität Linz, Postdoktorand am Institut of Leadership & Change Management
Schwerpunkte
Art und Dynamik der organisatorischen Fähigkeiten; strategische Reaktionen auf Umweltverschiebungen; organisatorische Trägheit; Ambidexterität; Governance zwischenbetrieblicher Beziehungen
Ausbildungen
- B.Sc. Betriebswirtschaftslehre, Freie Universität Berlin, 2010 (studierte im Ausland an der University of California in Berkeley, Haas School of Business)
- M.Sc. Management und Marketing, Freie Universität Berlin, 2012 (studierte im Ausland an der University of Illinois in Urbana-Champaign, College of Business)
- Ph.D. Promotion in Betriebswirtschaft, Freie Universität Berlin, 2018
- 04–05/2017 Forschungsbesuch an der Bocconi University, School of Management
- 09–10/2016 Forschungsbesuch an der Universität von Navarra, IESE Business School
- 04–06/2016 Forschungsbesuch an der Purdue University, Krannert School of Management
Karriere & Erfahrung
- Johannes Kepler University Linz, Austria, Postdoctoral Researcher, Institute of Leadership & Change Management
- 10/2014–04/2019 Freie Universität Berlin, Research Assistant (Chair of Strategic Management) Department of Management
- 10/2012–09/2014 Freie Universität Berlin Doctoral Student (Center for Research on Organizational Paths) School of Business & Economics


Prof. Dr. Jörg Freiling
Mitglied des Dekanats des Fachbereichs 7 der Universität Bremen seit 2009, seit 2011 als Prodekan
Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship an der Universität Bremen seit 2001
Schwerpunkte
International New Ventures; Gründungs-Ökosysteme; Corporate Entrepreneurship; Geschäftsmodellinnovationen; Management mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft; Einfluss von Unternehmertum auf den Erfolg; Entrepreneurial Marketing; Nachfolge in Familienbetrieben
Ausbildungen
- Dipl.-Ökonom, Ruhr-Universität Bochum
- Dr. rer. oec. (Wirtschaftswissenschaft), Ruhr-Universität Bochum
- Doktorarbeit: „Die Abhängigkeit der Zulieferer. Ein strategisches Problem”, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland, Thema der Habil.-Schrift: Reorganisationen aus ressourcenorientierter Sicht
Karriere & Erfahrung
- Mitglied des Dekanats des Fachbereichs 7 (Wirtschaftswissenschaft) der Universität Bremen, Deutschland (seit 07/2011 Prodekan)
- Organisator der jährlich stattfindenden Unternehmertage (Nordwestdeutschland) und seit 2010 wissenschaftlicher Vorsitzender der CEO-Gipfel von marcusevans
- Universität Bremen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
- Full Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship
- Herausgeber internationaler Zeitschriften: Journal of Competence-based Strategic Management (Chef-Herausgeber), Journal of Entrepreneurship, Management and Innovation (Mitglied im Herausgeber-Board), Entrepreneurial Business and Economics Review (Mitglied im Herausgeberbeirat)
- Gastprofessuren an folgenden Universitäten: Universität Innsbruck, St. Petersburger Staatsuniversität/RUS, Universität Oldenburg/D
Prof. Sayan Chatterjee, PhD
Professor für Management, Weatherhead School of Management, Case Western Reserve University, Cleveland, OH, 44106
Schwerpunkte
Business Model Design und Business Model Innovation; Fusionen und Übernahmen und Post-Merger Integration; Expansionsentscheidung und Unternehmensstrategie
Ausbildungen
- Doktor der Philosophie in Betriebswirtschaftslehre, University of Michigan, Ann Arbor
- Post Graduate Diploma in Management, Indian Institute of Management, Kalkutta
- B.Sc., Jadavpur University, Indien
Karriere & Erfahrung
- Visiting Professor Universität Innsbruck, Österreich
- Visiting Professor Universität Mannheim, Deutschland
- 2006–2010 Vorsitzender des Department of Marketing and Policy Studies
- 2005–2006 & 2008–2010 Fakultätsdirektor, EMBA-Programm
- seit 1999 Professor für Managementpolitik, Case Western Reserve University (mit Amtszeit)
- 08/2003 Besuch der Professor Wharton School, University of Pennsylvania
- 08/2001 Besuchsprofessor, Darden School
- 07/92–12/98 Associate Professor of Management Policy, Case Western Reserve University und (mit Tenure) Abteilungsleiter, Management Policy
- 08/89–1992 Assistant Professor of Management Policy, Case Western Reserve University, Division Head, Management Policy
- 08/85–05/89 Assistant Professor of Management, Purdue University
- 07/84–06/85 Assistant Professor für Betriebswirtschaftslehre, Universität Windsor
- 07/83–08/83 Instruktor für Betriebswirtschaftslehre, Universität Windsor
- 08/82–05/85 Forschungsassistent, University of Michigan
- 01/82–04/82 Lehrassistent, University of Michigan


FH-Prof. Dr. Christian Kreuzer
Selbständiger Berater und Managementtrainer
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft und Planspiele; Führung und Management; Finanzierung; Kostenrechnung und Wertmanagement
Ausbildungen
- Studium der Handelswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung
- Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Ausbildung im Change Management (Heitger Consulting)
- Ausbildung zum Coach (WIFI Wien); Summer School in Higher Education Management (University of Bath)
Karriere & Erfahrung
- Studiengangsleiter Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen (FH Wien)
- Akademischer Leiter und Professor an der FH Wien
- Visiting Professor (University of Southern California)
- Geschäftsführer des ÖCI – Controller Institut
- Managementtrainer und Berater bei IBM (Unternehmensfinanzierung)
- Forschung, Lehre und Publikationen: Behavioural Controlling (CFO Aktuell), BWL-Kompakt – Die 100 wichtigsten Themen der Betriebswirtschaft (Linde Verlag)
Mag. Maximilian Lammer
Speaker, Autor, Blogger zu den Themen Innovation, Digitalisierung, Startups und v.a. Employee Experience
Solopreneur: Projektbegleitung, Coaching, Training, Weiterbildung zu Digitalisierung, Innovation & Leadership; Workshops, Seminare, Projektbegleitung, Strategieentwicklung im Bereich Employee Experience
Unterstützung bei Corporate Startup Engagement
Initiator des Employee Experience Summit
Vortragender an Universitäten und Fachhochschulen
Schwerpunkte
Employee Experience, Digitalisierung, Innovation & Leadership
Ausbildungen
Universitäten Salzburg und Wien, Studium der Rechtswissenschaften, Diplomarbeit aus Arbeitsrecht
Karriere & Erfahrung
- Senior Consultant Pleon Publico & Peritia Communications (2007–2012)
- PR-Agentur viva communications (2012–2018)
- Public Participations Consultants (2013–2018)
- Initiator & Koordinator, Startup-Coach, Matchmaker Corporates & Startups (seit 2015)
- Co-Founder Talent Garden Österreich – Innovationscampus (2016–2018)


Prof. Dr. Andreas Eckhardt
Leopold-Franzens Universität Innsbruck, Professor für Wirtschaftsinformatik – Digitale Transformation
Schwerpunkte
Technology Adoption, IT Security, Shadow IT, Digital Innovation, Technostress, E-HRM
Ausbildungen
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Karriere & Erfahrung
- Professor für Personalmanagement an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn
- Gastprofessor an den Universitäten Hong Kong und Innsbruck
- Projektmanager für DaimlerChrysler Taiwan in Taipeh
Christian Hauser, MSc
Selbständiger Berater und Managementtrainer
Schwerpunkte
Neue Organisationsformen von Arbeit, New Work und Führen in neuen Arbeitswelten; OKR – Objectives and Key Results; systemisches Konsensieren; Senior Leadership Programs; ProCoachTM; Provocative Therapy; Arbeitsrecht; Personalverrechnung; BPI Green Belt; Finance for non-financial managers; Intercultural Training
Ausbildungen
- Diplomstudium für Sozialarbeit, Bundesakademie für Sozialarbeit St. Pölten, Abschluss: DSA (Diplomierter Sozialarbeiter)
- Studium Philosophie & Geschichte, Universität Wien
- Diplom-Lehrgang für Supervision & Coaching (ÖVS) AWS Baden, Team Winter Vienna, Abschluss: Dipl. Supervisor und Coach
Karriere & Erfahrung
- Laufende Vortragstätigkeit und Veröffentlichungen (siehe LinkedIn-Profil) rund um die Themen „Neue Organisationsformen von Arbeit“, New Work und Führen in neuen Arbeitswelten (z.B. ARS Akademie für Recht und Steuern, Future of Work/HR Kongress, Leadership Night/Wiener Leadership Kongress, YARD Forum, etc.)
- Lektorat an der FH Wien der WKW: Studiengang Personalmanagement, „Organizational Development and Change Management“, 36 Wst/Sem, Masterthesis „Neue Organisationsformen von Arbeit mit Fokus auf hierarchiefreie und hierarchiereduzierte Unternehmen in Österreich“, 200 Seiten, Benotung „Sehr gut“, Sigmund Freud Privatuniversität Wien
- Lektorat an der Fachhochschule Wien der WKW: Studiengang Personalmanagement, „Karrieremanagement/Talentmanagement“, 36 Wst/Sem.


Dr. Wolfgang Fürnkranz
Selbständiger Organisations- und Managementberater
Schwerpunkte
Change Management; Organisationsentwicklung; Strategieberatung; Cultural Change; Wissensmanagement; Projektmanagement; Prozessmanagement; Customer Relationship Management; Coaching; Organisationsanalysen; Teamentwicklung; Projektberatung; Outdoor Trainings; Konfliktmanagement
Ausbildungen
Doktoratsstudium der Philosophie
Karriere & Erfahrung
- Universitätslektor für Kommunikation und Konfliktmanagement sowie Wissensmanagement an diversen österreichischen Universitäten
- Pädagogischer Leiter und Lehrbeauftragter der Hochschullehrgänge „Coaching und Organisationsentwicklung“ sowie „Supervision und OE“ an der Sigmund Freud Universität Wien
- Projektmitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF)
- Senior Consultant bei IBM Österreich
- Projektmitarbeiter der Europäischen Kommission
Prof. Dr. Arjan Kozica
ESB Business School, Hochschule Reutlingen, Deutschland, Professor für Organisation und Leadership
Schwerpunkte
Change Management; Personalmanagement; Grundlagen der Organisation; Organisationstheorie; Wandel und Lernen von Organisationen; Paradoxien in Organisationen; Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik
Ausbildungen
- Offizierschule der Luftwaffe, Bundeswehr Fürstenfeldbruck, Deutschland
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Dr. rer. pol.
Karriere & Erfahrung
- Bundeswehr Köln/Wahn, Deutschland, Logistikoffizier am militärischen Flugplatz
- Bundeswehr Lagerlechfeld, Deutschland, Leiter Zentralisiertes Kraftfahrwesen Jagdbombergeschwader 32 ECR
- Bundeswehr Fürstenfeldbruck, Deutschland, Adjutant des Kommandeurs 1. Luftwaffendivision
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Hochschule Fresenius, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- WFI Ingolstadt School of Management, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- Universität Innsbruck, Dozent und Lehrbeauftragter
- Universität Hamburg, Deutschland, Dozent und Lehrbeauftragter
- Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg, Deutschland, Dozent und Referent
- Universität der Bundeswehr München, Deutschland, Wissenschaftlicher Assistent
- ESB Business School Hochschule Reutlingen, Deutschland, Professor


Assoz. Univ.-Prof. Dr. Barbara Müller-Christensen
Akademische Leitung Strategic People Management and Organizational Development, LIMAK Austrian Business School, Linz
Assoziierte Universitätsprofessorin und stellvertretende Institutsvorständin des Instituts für Personalführung und Veränderungsmanagement, Johannes Kepler Universität Linz
Schwerpunkte
Komplexität, Identität und paradoxe Phänomene in Organisationen, deren Einfluss auf Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse und die Rolle der Führung in diesem Zusammenhang
Ausbildungen
- Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien
- Allgemeine Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien
- Habilitation, Lehrbefugnis für das Fach „Betriebswirtschaftslehre“
Karriere & Erfahrung
- Lehr-, Vortrags- und Trainingstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien, Johannes Kepler Universität Linz, Universität Salzburg, FH Wien, MU Wien, Karls-Universität Prag, LIMAK Austrian Business School
- Mitgliedschaften: Academy of Management
- Austrian Academy of Management & Leadership
- EGOS European Group of Organization Studies, EGOS Women’s Network
- Organizational Learning, Knowledge & Capabilities; Paradox Communitiy
- Process Organization Studies
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft: Wissenschaftliche Kommissionen Organisation und Personal, “Journal of Management Inquiry”, “International Business Review”, “Schmalenbach Business Review”, “Review of Managerial Science”, “The International Journal of Human Ressource Management”; Editor-in-Chief “Austrian Management Review”
Mag. Thomas Spielhofer
Schwerpunkte
- Training: Agiles Führungs- und Teamtraining, Changemanagement, Organisationsdesign und -entwicklung
- Coaching: Führung, Agile Transition und Change Beratung
- Beratung: Unterstützung beim Organisationsdesign und -entwicklung, digitale und agile Transition, Teamentwicklung, Scrum, Kanban
- Senior Executive Workshop zu Agile, Change Management
Ausbildungen
- Universität Wien – Wirtschaftsinformatik
- Systemische Organisationsberatung (Simon, Weber and Friends)
- Systemische Coaching Ausbildung (Neuwaldegger)
- Umgang mit Konflikten (Gunther Schmidt)
- Tetralemma-Arbeit und Glaubenspolaritäten (Matthias Varga von Kibéd)
- Projektmanagement-Ausbildung und soft skills
- Kanban, Scrum
- Zertifizierung zum Senior Project Manager nach IPMA
Karriere & Erfahrung
- Bereichsleiter solutions, :a:k:t:
- Head of IT Project and Delivery Management, bwin
- Department Head Group Data Warehouse, sIT solutions
- Projekt Manager & Team Lead Internet Banking, Spardat
- Lektor an der Universität Wien für Soziales Denken in der Informatik
- Selbständiger Trainer und Berater
