Nächster
Programmstart
Linz: 07.03.2025KOMPAKTES
LIMAK
KNOW-HOW
Universitätslehrgang
Linz: Freitag, 07. März 2025
Linz: Freitag, 07. Februar 2025
10 Anwesenheitstage in 4 – 6 Monaten + Online Phasen
berufsbegleitend in Modulen geblockt
ganztägig meist Do. bis Sa.
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte sowie Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und Einsatzgebieten in privatwirtschaftlichen, öffentlichen und in Non-Profit-Organisationen, die in Managementrollen agieren oder für die Übernahme von Managementverantwortung vorbereitet werden sollen.
Abschluss eines Studiums und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufs- und Praxiserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist.
Deutsch
Lernmaterial D/E
€ 6.900,–*
* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994.
exkl. Reise- und Aufenthaltskosten, Mittagsverpflegung
*exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 690,–
Bitte beachten Sie den großen Vorteil der steuerlichen Absetzbarkeit. Bis zu 50 % der Programmgebühren können refundiert werden.
LIMAK Zertifikat
Im Zuge des Universitätslehrgangs General Management for Future Business vertiefen und erweitern Sie Ihre Managementkompetenzen und bereiten sich für Ihren nächsten Karriereschritt auf eine Top-Management-Position vor.
MIT FLEXIBILITÄT UND INDIVIDUALISIERUNG IN FÜHRUNG GEHEN
Organisationen sind mit einer ständig wachsenden Anzahl an Herausforderungen konfrontiert und müssen daher in der Lage sein, sich schnell an neue Technologien, Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen anzupassen. Mit der General Management Ausbildung werden Sie mit den notwendigen Managementkompetenzen sowie geeigneten Management Tools ausgestattet um den zukünftigen Herausforderungen von Unternehmen begegnen zu können.
Die renommierte Faculty vermittelt Ihnen in den drei Lehrveranstaltungen des General Management Core Modules praxisnahes Wissen auf akademischem Niveau zu den Themen Strategie, Change Management und Innovation. Das zusätzliche Wahlmodul bietet Ihnen die notwendige Flexibilität das Programm nach Ihren eigenen Interessen zu gestalten. Sie wählen dabei zwei aus vier Lehrveranstaltungen um den Universitätslehrgang „General Management for Future Business“ erfolgreich komplettieren zu können.
Die individuelle Auswahl erfolgt zwischen den Lehrveranstaltungen
INTERNATIONALE (ONLINE) IMPULSE
Als Erweiterung zu den akademisch fundierten Lehrveranstaltungsinhalten geben internationale Guestspeaker wertvolle Impulse aus der internationalen Praxis. Diese online Webinare bieten die Möglichkeit, von den Erfahrungen und dem Fachwissen der renommierten Gastredner zu profitieren und das Verständnis für das internationale Umfeld zu erweitern.
Einer dieser Gastredner ist Mario Herger, der im Silicon Valley lebt und sich dort mit Technologietrends beschäftigt. Er wird einen Impulsvortrag zum Thema "Internationale Innovation Trends" halten und den Studierenden Einblicke in neueste Entwicklungen und das Silicon Valley Mindset bieten.
Ein weiterer internationaler Speaker ist Professor Dr. Zheng HAN, Lehrstuhlinhaber für Innovation und Unternehmertum an der Tongji-Universität in Shanghai und an der Chinesisch-Deutschen Schule für Postgraduiertenstudien (CDHK). Professor Han arbeitet an Themen wie der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas, Strategie, Innovation und B2B-Marketing-Beratungsprojekten und entwirft und hält regelmäßig Führungskräfteentwicklungsprogramme, Workshops und Grundsatzreden sowohl für multinationale Unternehmen als auch für „Hidden Champions“.
Um den Fokus in den Präsenzlehrveranstaltungen auf das Lernen voneinander, das gemeinsame Bearbeiten von Fallbeispielen und den sehr wertvollen Erfahrungsaustausch richten zu können, hat die LIMAK ein einzigartiges Blended Learning Konzept entwickelt, welches die Flexibilität für die Studierenden erhöht und die Erreichung der Lernziele unterstützt.
Wir beraten Sie gerne persönlich!
GENERAL MANAGEMENT CORE MODULE
2 aus 4 frei wählbar
Der Transfer aus der Wissenschaft in die Praxis nimmt in allen LIMAK Programmen einen wichtigen Stellenwert ein. Case Studies und interaktive Lehrmethoden fördern den Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe, bei Netzwerk-Diskussionen wird mit Expert*innen angestoßen und bei Veranstaltungen des LIMAK Clubs werden neue Kontakte geknüpft und bestehende Kontakte gepflegt.
Einwöchige Studienreisen in Nordamerika und/oder nach Asien mit akademischem Programm an unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking. In etwas kürzerer Form gibt es des Weiteren die 4-tägige Studienreise nach Berlin.
Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager*innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.
Mehr zu unseren Study Trips hier.
Der LIMAK Absolvent*innen-Club ist ein exklusives Management-Netzwerk, das mittlerweile 750 qualifizierte Führungskräfte namhafter österreichischer und internationaler Unternehmen umfasst. Die Mitglieder im LIMAK Club verbindet der LIMAK Spirit und die erfolgreiche Absolvierung eines LIMAK MBA, eines Masterprogramms oder eines Universitätslehrgangs. Der LIMAK Club bietet informative Company Visits, Netzwerkevents und regelmäßigen Wissen- und Erfahrungsaustausch.
Mehr Informationen zum LIMAK Club hier.
MAG. CHRISTINA SCHWARZ
MAG. MICHAEL UNGERSBÖCK