Allgemein

Business Simulation

  • Unternehmensführung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Unternehmensstrategie in komplexen Entscheidungssituationen
  • Absatzplanung und Marketing-Mix, Beschaffung und Lagerhaltung
  • Investitionspolitik, Make-or-buy-Entscheidungen
  • Produktionsplanung, Personalplanung, Kosten- und Finanzplanung
  • finanzielle Unternehmenssteuerung mit Budgets und Kennzahlen

Im Mittelpunkt stehen das Vermitteln von Instrumenten und das Umsetzen von grundlegenden Konzepten in den klassischen Managementbereichen. Der Bogen spannt sich von der Entwicklung strategischer Ziele bis zur Steuerung über Kennzahlen und dem Einsatz der Mitarbeiter*innen als wichtigste Ressource. Besonders im Wirtschaftsplanspiel wird Unternehmensführung integrativ und unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen simuliert.