- Konzepte und Methoden des Qualitäts- sowie des Prozessmanagements kennenlernen
- Kosten-Nutzenbewertung von digitalisierten Prozessen durchführen
- Einführungsvoraussetzungen und -prozesse agiler Methoden verstehen
- Einsatzgebiete und kritische Faktoren verschiedener agiler Methoden und Modelle erfassen
Sie lernen wichtige Konzepte und Methoden des Qualitäts- und Prozessmanagements kennen, wenden diese im betrieblichen Umfeld an und führen eine Kosten-Nutzenbewertung von neuen, digitalisierten Prozessen durch. Zusätzlich erhalten Sie differenzierendes Zusammenhangswissen zu Agilität sowie Einsatzgebieten und kritischen Faktoren verschiedener Methoden und Modelle.