INNOVATION INITIIEREN
- Dimensionen von Innovationen – Herausforderungen von Innovationen verstehen, Grundprinzipien zur Auswahl und Implementierung von Innovationswerkzeugen
- Innovation Challenges – Potenziale und Grenzen des Managements von Innovationen sowie deren wirtschaftliche, soziale und ethische Implikationen erkennen
- Auswahl und Management von Ideen – generieren, bewerten, auswählen und managen von Ideen
In diesem Modul lernen Sie eine geeignete Innovationsstrategie zu formulieren und Faktoren des Innovationserfolgs zu identifizieren. Ihre Wahrnehmung bezüglich Menschen mit kreativem Potenzial, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen wird geschärft. Sie lernen die verschiedenen Methoden und Werkzeuge zur Auswahl und Bewertung von Ideen kennen und wissen, wie diese zielführend eingesetzt werden.
INNOVATIONEN ENTWICKELN UND EINFÜHREN
- Technologiemanagement – moderne und etablierte Konzepte des Technologiemanagements verstehen, von Stage-Gate-Konzepten über Crowd Sourcing bis zu Sharing Ansätzen
- Innovation Strategy and Digital Business Modelling – Erfolgsfaktoren eines (digitalen) Geschäftsmodells kennen, Bedeutung der Digitalisierung für Innovationsstrategien und Geschäftsmodellinnovationen, zukunftsweisende Technologien identifizieren
- Marketing Perspective – Innovationen erfolgreich am Markt einführen
Dieses Modul gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Prozesse, die eine innovative Idee bis zur Markteinführung begleiten. Es vermittelt Verständnis für Business Model Innovation und deren Vorzüge und bringt Ihnen die grundlegenden Anforderungen an das Produktmanagement und Strategien zur erfolgreichen Vermarktung der Innovation näher.
INNOVATIV DENKEN UND HANDELN – DREITÄGIGE INNOVATION SAFARI
- disruptive Innovation in action – Disruptive Innovationen verstehen und umsetzen
- Developing an innovative Mindset – Routinen und Denkmuster durchbrechen, innovatives Denken zulassen
- Innovation Lab – die gewonnenen Innovationskompetenzen im eigenen Projekt erfolgreich umsetzen
In diesem Modul durchbrechen Sie eingefahrene Denkmuster und entwickeln ein Mindset für innovatives Denken und Handeln sowie Verständnis für die besonderen Herausforderungen disruptiver Innovationen. Im Modul Innovation Lab werden Ihnen die vermittelten theoretischen Aspekte bei einem Hands-On-Projekt praktisch nähergebracht.