HERAUSFORDERNDE FÜHRUNGSSITUATIONEN MEISTERN
- unterschiedliche Führungsrollen einnehmen und Führungsstile anwenden können
- Quellen der Macht als Schlüssel für den Führungserfolg erkennen
- internationale Kommunikationssysteme bewusst gestalten und wirksam vermitteln
- Mitarbeiter*innen motivieren und Leistungsverhalten beeinflussen
TEAMS VERSTEHEN UND EFFIZIENT FÜHREN
- interkulturelles Leadership – Prozesse der Gruppenentwicklung verstehen und steuern können
- Bewusstsein schärfen für Gruppennormen und soziale Sanktionen
- Gruppenphänomene erkennen und Entscheidungsstrategien entwickeln
- Individuen zu Hochleistungsteams entwickeln können
GLOBALE VERÄNDERUNGSPROZESSE GESTALTEN UND STEUERN
- Gründe für Widerstände gegen den Wandel kennen
- Strategien zum Umgang mit Widerständen entwickeln
- Überzeugungsstrategien für Veränderungen einsetzen können
- tiefe Analysefähigkeit entwickeln und Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen kennen
- variantenreiche Impulse für Veränderungen setzen können
Dieses Modul unterstützt Sie bei der intensiven Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Durch Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften sowie theoretischen und praktischen Inputs erlangen Sie eine hohe Analysefähigkeit und ein breites Handlungsrepertoire für Ihren Führungsalltag.
DIVERSITY, EQUALITY, GENDER & INCLUSION IN BUSINESS
- erhöhtes Bewusstsein und Sensibilität für Diversity, Equality & Inclusion in Ihrem Arbeitsumfeld entwickeln
- tieferes Verständnis sowie praktische Tools, wie Sie durch Ihre persönliche Führungsarbeit eine inklusive Unternehmenskultur schaffen und Diversität managen können