Allgemein

Managing Business Integration and Sustainability Performance – “Integration”

  • abteilungsübergreifende Planung, Steuerung und kontinuierliche Verbesserung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme verstehen und die eigenen (abteilungsbezogenen) Beiträge und Nutzenpotenziale erkennen
  • betriebliche und überbetriebliche Key-Performance-Indikatoren (KPIs) für nachhaltiges Wirtschaften in einer Circular Economy etablieren
  • Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen nachhaltigkeitsorientierter Unternehmensgestaltung, marktlicher Positionierung (Preis, Differenzierung) und externer Reputation
  • gesamtunternehmerische Perspektive auf nachhaltigkeitsorientierte Veränderungen erlangen

Sie können exploitative und explorative Nachhaltigkeitsmaßnahmen in einem gesamtorganisatorischen Management-Ansatz integrieren, evaluieren und als kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiterentwickeln. Bei einem interaktiven Planspiel werden Sie die Rolle des Top-Managements einnehmen und im Wettbewerb mit anderen Unternehmen nachhaltige Prozess-, Produkt-, und Organisationsinnovationen umsetzen lernen, um langfristig erfolgreich zu sein.