Die digitale Transformation ist ein Megatrend und verändert unsere Gesellschaft nachhaltig. Für Unternehmen bedeutet dieser Trend sowohl Chancen als auch Risiken. Eine Möglichkeit diese zu bearbeiten ist Digital Business Modelling: Im LIMAK Online Diplomlehrgang werden ausgehend von einem bestehenden Geschäftsmodell digitale Geschäftsmodelle gestaltet und deren Chancen und Konsequenzen beurteilt. Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein bestehendes Geschäftsmodell analysieren können, digitale Geschäftsmodelltypen kennen lernen und ein eigenes digitales Geschäftsmodell entwickeln können. Der Lehrgang ist eine Mischung aus Expertenimpulsen, Best Practices, Dialog zwischen den Kursteilnehmer/innen und Aufgabenstellungen, die individuell und vor dem Hintergrund eigener Herausforderungen im Unternehmen bearbeitet werden können. Ergänzt wird der Lehrgang durch Feedback seitens des Kursleiters und Peer-Beurteilungen innerhalb der Gruppe.
Specific Benefits
- Analyse des bestehenden Geschäftsmodells
- Best Practice: Lernen von Vorreiter-Unternehmen
- Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
Online Anmeldung
Bitte füllen Sie das nachfolgende Anmeldeformular aus. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden Sie von uns umgehend mit Informationen zu den nächsten Schritten kontaktiert.
Lernwoche 1
Traditionelle Geschäftsmodelle
Sie bekommen eine Einführung in das Thema Geschäftsmodelle sowie Digitalisierung und lernen, wie Sie Ihr bestehendes Geschäftsmodell mit der Methode Business Model Canvas darstellen.
Lernwoche 2
Digitale Geschäftsmodelle
Sie lernen die Grundmuster, Schlüsselelemente sowie Erlösmodelle digitaler Geschäftsmodelle kennen.
- inkl. Webinar
Lernwoche 3
Barrieren bei der Umsetzung
Sie bekommen einen Überblick über die Vorgehensweise, Erfolgsfaktoren und möglichen Barrieren bei digitalen Geschäftsmodellen.
- inkl. Webinar
Lernwoche 4
Digital Business Modelling
Sie lernen Methoden kennen, die auf dem Business Model Canvas basieren und erfahren, wie Sie damit digitale Geschäftsmodelle gestalten können.
- inkl. Webinar
Lernwoche 5
Global Big Picture
Sie wenden die gelernten Methoden an und gelangen Schritt für Schritt zu einer Umsetzung. Mit dem fertigen Entwurf eines digitalen Geschäftsmodells für das eigene Unternehmen schließen Sie den Online Diplomlehrgang ab.
technische Ausstattung und Lernmaterialien
Für die Teilnahme an einem Online Diplomlehrgang wird keine spezielle technische Ausstattung vorausgesetzt. Neben einem Internetzugang benötigen Sie lediglich einen Laptop, ein Tablet oder Smartphone plus Headset (für Webinare).
Innerhalb der 5 Lernwochen werden Ihnen über den LIMAK Online Campus alle relevanten Unterlagen und Aufgaben – in Form von eBooks, wissenschaftlichen Artikeln, Fallstudien oder Videos – zur Verfügung gestellt.
In einem vorgegebenen Zeitraum sind wöchentliche Aufgaben individuell auszuarbeiten (z. B. Quizze zur Selbstüberprüfung, Checklisten und Reflexionsaufgaben).
Parallel zu den wöchentlichen Aufgaben gibt es eine individuelle Projektarbeit: Ziel dabei ist, Schritt für Schritt ein digitales Geschäftsmodell zu entwickeln.
Als gemeinsame Kommunikationsplattform wird der LIMAK Online Campus genützt. Sie können sich jederzeit für (technischen und organisatorischen) Support an die LIMAK Programmbetreuung wenden, mit dem Kursleiter in Kontakt treten oder den Austausch mit Kurs-Kolleg/innen in Gruppenforen suchen.
Für die Teilnahme an den drei live Webinaren wird Ihnen vorab ein Link übermittelt – damit können Sie unkompliziert in das Webmeeting einsteigen und teilnehmen – ohne Installation einer Zusatzsoftware.
Eine Teilnahme an den Webinaren ist verpflichtend. Im Nachhinein wird eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung gestellt.