Globale Einblicke, strategische Weitsicht – Der internationale LIMAK MBA
Peter Eckerstorfer, MBA
Absolvent des Global Executive MBA Strategic Management and Corporate Entrepreneurship

- Was hat dich dazu bewogen, dich für den Global Executive MBA Strategic Management and Corporate Entrepreneurship an der LIMAK zu entscheiden?
Ich wollte meine strategischen Managementfähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig praxisnahes Wissen erlangen, das ich direkt in meinen beruflichen Alltag integrieren kann. Die Kombination aus akademischer Exzellenz, Praxisbezug und den internationalen Studienreisen hat mich überzeugt, genau diesen Global Executive MBA an der LIMAK zu wählen.
- Wie hat sich das Programm auf deine berufliche Entwicklung und deine Karriereziele ausgewirkt?
Der MBA hat mir neue Perspektiven eröffnet und mich mit Werkzeugen ausgestattet, um strategische Entscheidungen fundierter zu treffen, inklusive der wichtigen Erkenntnis – was bedeutet „Strategie“ eigentlich? Durch den Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen und Professor*innen konnte ich wertvolle Impulse auch für meine Karriere mitnehmen, speziell da ich in meinem Unternehmen gerade eine globale Funktion verantworte und aus vielen Vorlesungen und meiner Masterthesis Inhalte direkt übernommen habe.
- Konntest du das Gelernte direkt in deine berufliche Praxis anwenden?
Auf jeden Fall! Ja, insbesondere durch die Transferarbeiten, durch welche ich jedes erlernte Thema direkt auf meine aktuellen beruflichen Herausforderungen angewendet habe. Das hat den Wissenstransfer enorm gesteigert und erleichtert und war für mich auch ein Grund, mich für die LIMAK zu entscheiden. Dies gilt auch für die Masterthesis, die heute das Grundgerüst der Strategie meiner neuen globalen Verantwortung bildet.
- Welche Möglichkeit bot das Programm, um dein berufliches Netzwerk auszubauen?
Der Austausch mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Branchen war auf jeden Fall eine große Bereicherung, vor allem da ich sowohl in Wien, der Wachau und Linz Programme absolviert habe. Durch die intensive Zusammenarbeit in den Modulen und auf den internationalen Studienreisen sind wertvolle, langfristige Kontakte entstanden, welche noch heute gepflegt werden.
- Was waren deine persönlichen Highlights des Programms?
Aus fachlicher Sicht die Transferarbeiten, die das theoretische Wissen unmittelbar in die Praxis übertragen haben, sowie natürlich die Reisen nach Singapur und San Francisco, welche völlig neue Einblicke ermöglicht haben und dies obwohl ich auch früher schon oft beruflich in Asien und Nordamerika gewesen bin. Auch der inspirierende Austausch mit den Professor*innen und anderen Teilnehmer*innen war sehr wertvoll.
- Würdest du das Programm Kolleg*innen oder Freund*innen empfehlen, die eine ähnliche berufliche Entwicklung anstreben?
Absolut und habe ich sogar schon! Das Programm bietet eine perfekte Mischung aus Theorie, Praxis und Internationalität und ermöglicht einen echten Mehrwert für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Deine LIMAK Experience zusammengefasst?
Der MBA an der LIMAK war eine intensive, inspirierende und äußerst wertvolle Erfahrung. Besonders die direkte Anwendbarkeit des Wissens und die internationalen Perspektiven haben meinen Horizont enorm erweitert und meine Kompetenz gestärkt.
- Inwiefern haben die beiden Studienreisen das MBA-Programm mit internationalen Perspektiven bereichert?
Anfänglich war ich unsicher, ob diese Studienreisen mit meinen beruflichen Verpflichtungen vereinbar sein würden. Trotz meiner früheren Erfahrungen in Asien und Nordamerika haben die intensiven Erlebnisse – besonders der Vorlesungstag an der UC Berkeley – einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Reisen nach Singapur und San Francisco verdeutlichten die globalen Unterschiede in Strategieentwicklung und Unternehmertum. Besonders wertvoll war hier auch der direkte Austausch mit lokalen Unternehmen.
Für alle Interessierten: Bewerbungsschluss für den nächsten Global Executive MBA Strategic Management and Corporate Entrepreneurship ist der 24. Oktober 2025. Nutzen Sie noch den Early Bird Bonus bis 14. Juli.
Weitere Informationen zum Global Executive MBA Strategic Management and Corporate Entrepreneurship finden Sie hier.

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC
Leitung Akademische Programme
Programmberatung Linz

MAG. CLAUDIA BUCHINGER
Programm Management
Programmberatung Wien & Linz