Icon Globe

Über den nationalen Tellerrand blicken, Perspektiven erweitern, die Unternehmensstrategie gezielt auf die Globalisierung ausrichten und ein interkulturelles Mindset entwickeln – für erfolgreiche Unternehmen und ihre Führungskräfte ist all das mittlerweile längst Pflicht statt nur Kür.

Seit ihrer Gründung hat die LIMAK daher ihre internationale Faculty ständig erweitert und mit namhaften Universitäten rund um den Globus ein exklusives Netzwerk geknüpft, zu dem beispielsweise die UC Berkeley an der Bucht von San Francisco, die Tongji SEM in Shanghai und die Quadriga Hochschule in Berlin zählen.

Weltkarte Study Trips 2024-25

Study Trips Asien und Nordamerika –
Studienreisen zu den internationalen Innovations Hotspots

Bei den Global Executive MBA und International Executive MBA Programmen bietet die LIMAK Studienreisen nach Nordamerika (San Francisco/Silicon Valley) und nach Asien (China) an. Neben der Vermittlung von internationalen Management- und Leadership Kompetenzen stehen die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen, der praxisnahe Austausch mit Unternehmen und der Aufbau eines internationalen Netzwerks im Vordergrund.

Icon Karte USA

Einwöchige Studienreise in die USA –
San Francisco / Silicon Valley

Bei der Studienreise in die USA beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Entrepreneurship and Innovation Management und erweitern ihren internationalen Horizont.

Die UC Berkeley, an der Bucht von SAN FRANCISCO, USA ist eine renommierte öffentliche Forschungsuniversität in Berkeley, Kalifornien. Sie wurde 1868 gegründet und ist die älteste der zehn Universitäten im University of California-System. Bekannt für ihre akademische Exzellenz, bahnbrechende Forschung und ihr Engagement für soziales Engagement, gilt UC Berkeley als eine der führenden Universitäten der Welt. 

Mehr Informationen hier.

Weltkarte China

Einwöchige Studienreise in Asien –
China

Bei der Studienreise nach Asien beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit Themen wie Asian Economy in Transition, Innovations in Asia und Multinational Corporations in Asia.

 

Während des Programms werden verschiedene Unternehmensbesuche und Gespräche mit lokalen Experten ermöglicht, um wertvolle Lernerfahrungen zu sammeln. Abendveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Experten aus lokalen und internationalen Unternehmen zu treffen, sich über aktuelle Geschäftsentwicklungen auszutauschen und Ihr globales Netzwerk auszubauen.

Mehr Informationen hier.

LIMAK IN.SPIRE AGIERT WELTWEIT
UND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN
DABEI, IHRE FÜHRUNGSKULTUR
GLOBAL AUSZUROLLEN UND ZUM
LEBEN ZU ERWECKEN.

Dafür konzipiert, organisiert und begleitet die LIMAK internationale IN.SPIRE Inhouse Projekte unter anderem in Mexiko, Spanien, Schweden, Finnland, England, Italien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Rund 30% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte sind international und finden in englischer Sprache statt, rund 10% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte werden im Ausland an den jeweiligen internationalen Standorten der Unternehmen durchgeführt. Das internationale IN.SPIRE Trainernetzwerk reicht über ganz Europa bis nach Australien, USA, China und Südafrika.

LIMAK IN.SPIRE Learning Journeys
sorgen für Innovationsboost in den Unternehmen

Kunden wie die MIBA AG, Rosenbauer und die Vienna Insurance Group nutzten bereits die Chance, durch das Eintauchen in andere Kulturen und Ökosysteme über den eigenen Tellerrand zu blicken und neue innovative Ideen in das eigene Unternehmen zu bringen.

LIMAK IN.SPIRE bietet maßgeschneiderte Learning Journeys ins Silicon Valley (USA) oder nach Shanghai & Shenzhen (China), Stockholm und Göteborg (Schweden) und Berlin (Deutschland).

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der Global Executive MBA New Business Development in the Digital Economy schaffte Verständnis für aktuelle Trends in der Digitalisierung, zeigte auf, was das konkret für Unternehmen bedeutet und vermittelte die Kompetenz, schrittweise die digitale Transformation voranzutreiben.
Mag. (FH) Elisabeth Kneidinger, MBA
Inhaberin, Simplexity Design, Wels

ERFAHRUNGSBERICHTE

Unter anderem haben wir bei unserem General Management Programm die Projektbegleitung durch die LIMAK sehr geschätzt. Die laufende Abstimmung mit unseren internen Koordinatoren hat so zu einem reibungslosen Prozess, klaren roten Faden und hoher Qualität für unsere Führungskräfte geführt.
DI (FH) Markus Huemer, MBA
CEO und Vorstandsvorsitzender, Polytec Holding AG

ERFAHRUNGSBERICHTE

The Global Executive MBA program provides a complete international business vision along with the expertise and tools that managers need in order to act. The program content was taught in such a way that I was able to apply the newly acquired expertise to my own work.
Mag. Brigitte Haider, MBA
Geschäftsführerin, Oberbank Service GmbH , Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Ich bin mit relativ hohen Erwartungen in dieses Programm gegangen und diese wurden an der LIMAK sogar noch übertroffen.
Ing. Engelbert Tiefenthaler
, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Durch die vermittelten Theorien und den offenen Dialog im Studium konnte ich viel darüber lernen, wie andere mit Herausforderungen im Job umgehen und worauf es wirklich ankommt.
Programme | Benjamin Uher
, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der Erfolg der voestalpine ist kein Zufall. Es sind unsere Mitarbeiter/innen, die uns täglich voranbringen. Fähige Mitarbeiter/innen benötigen Führungskräfte, die offen für neue Impulse sind. Mit dem LIMAK IN.SPIRE Programm bieten wir unseren Top-Führungskräften eine einzigartige Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Die Erfahrung beweist: Aus neuen Perspektiven entsteht neuer Vortrieb.
DI Hubert Zajicek, MBA
Mitglied des Vorstands der voestalpine AG und Leiter der Steel Division

ERFAHRUNGSBERICHTE

Die Ansprüche an Vertriebsmanager haben sich in den letzten Jahren stark verändert und werden immer vielschichtiger und anspruchsvoller. Mit dem MBA habe ich trotz meiner langjährigen Vertriebstätigkeit wertvolle und neue Erkenntnisse gewonnen, die mir nun bei vielen Aufgabenstellungen und Herausforderungen eine gute Basis und Unterstützung bieten. Der Erfahrungsaustausch und die Diskussionen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie die hervorragende Aufarbeitung der wissenschaftlichen Ansätze mit einem starken Praxisbezug waren für mich absolut bereichernd.
Ing. Günther Schallmeiner, MBA
Leiter Vertrieb Digital Industries, Siemens AG Österreich, Wien