Transformation gestalten, Praxis vertiefen – Die LIMAK MBA-Erfahrung
MMag. Christine Kratochwill-Pichler MBA
Absolventin des Management MBA Leading Change and Transformation

- Was hat dich dazu bewogen, dich für den Management MBA Leading Change and Transformation an der LIMAK zu entscheiden?
15 Jahre nach meinem Studienabschluss in Sozialwirtschaft und Wirtschaftswissenschaften an der JKU wollte ich mein Fachwissen auf den neuesten Stand der Wissenschaft bringen. Besonders im Bereich Transformation wollte ich meine Management-Skills weiter schärfen und sicherstellen, dass diese eng mit meiner beruflichen Praxis verknüpft sind. Zudem war mir wichtig, die Ausbildung in Oberösterreich zu absolvieren, da hier mein beruflicher Mittelpunkt und mein Netzwerk liegt.
-
Wie hat sich das Programm auf deine berufliche Entwicklung und deine Karriereziele ausgewirkt?
Es war eine echte Bereicherung. Fachlich habe ich mich enorm weiterentwickelt und dabei meine Stärken und Ressourcen besser erkannt. Das Netzwerk, das ich auf- und ausgebaut habe, ist unglaublich wertvoll. Während der zwei Jahre an der LIMAK konnte ich nicht nur fachlich wachsen, sondern auch einen wichtigen Karriereschritt machen. Heute bin ich gemeinsam mit meiner ehemaligen Chefin als Leitungskollegin in der HR Leitung für mehr als 2.200 Mitarbeitende verantwortlich.
- Lässt sich das Gelernte direkt in der Praxis anwenden?
Absolut! Das Schöne war, dass ich das Wissen sofort in meinen Arbeitsalltag integrieren konnte. Besonders spannend war es, die Erfahrungen aus meinem Unternehmen zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Das hat mir nicht nur geholfen, Veränderungen anzustoßen, sondern auch mein Führungshandeln gezielt weiterzuentwickeln.
- Welche Möglichkeit bot das Programm, um dein berufliches Netzwerk auszubauen?
Die LIMAK hat mir wirklich tolle Möglichkeiten zur Vernetzung geboten, vor allem durch die verschiedenen Veranstaltungen aber natürlich auch im Zuge der einzelnen Module, für die wir 1 x im Monat Freitag & Samstag an der LIMAK zusammenkamen. Besonders der Leadership Experience Lehrgang mit den dreitägigen Modulen hat es mir ermöglicht, mich intensiv mit meinen Mitstudierenden auszutauschen und dabei auch viel über mich selbst zu lernen.
- Was waren deine persönlichen Highlights des Programms?
Die inhaltlichen Inputs waren äußerst spannend und haben meinen Horizont erweitert. Besonders prägend waren die Menschen, mit denen ich in Austausch kam. Es war so inspirierend, mit so motivierten, klugen und humorvollen Menschen aus unterschiedlichsten Branchen zusammenzukommen und zu lernen. Diese Mischung aus Ernsthaftigkeit und Tatendrang hat nicht nur zu einem wertvollen Wissensaustausch geführt, sondern auch teilweise zu echten Freundschaften.
- Würdest du das Programm weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall! Der MBA ist eine großartige Möglichkeit, fundiertes Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und es direkt in der Praxis anzuwenden. Besonders wertvoll ist der Praxisbezug, der durch die Vortragenden aus der Unternehmenswelt stets hergestellt wird – so bleibt der Transfer in den eigenen Job besonders gut greifbar.
- Deine LIMAK Experience zusammengefasst:
Die zwei Jahre an der LIMAK waren eine echte Bereicherung: Ich konnte mich fachlich und persönlich weiterentwickeln und habe ein Netzwerk aufgebaut, das mich in vielerlei Hinsicht inspiriert und unterstützt. Der Aufwand, nicht zuletzt durch das Schreiben der Masterthesis, hat sich definitiv gelohnt!
Für alle Interessierten: Bewerbungsschluss für den Executive MBA Leading Change and Transformation ist am 24. September 2025.
Weitere Informationen zu der Spezialisierung finden Sie hier.

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC
Leitung Akademische Programme
Programmberatung Linz

MAG. CLAUDIA BUCHINGER
Programm Management
Programmberatung Wien & Linz