Nächster

Kursstart:

23.04.2026

Nächster Programmstart

23.04.2026
facts
Kursstart

Donnerstag, 23. April 2026

Anmeldeschluss

Donnerstag, 09. April 2026

Dauer/Ort

2 Präsenztage

23.04. – 24.04.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Geschäftsführer*innen, Führungskräfte, Bereichsverantwortliche, Entscheider*innen und Business Developer*innen, die in einem volatilen Umfeld Verantwortung tragen und nach Orientierung, Klarheit und strategischer Handlungsfähigkeit suchen.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 1.590,-
20 % Ermäßigung mit dem Gutscheincode “LIMAKCommunity2026”*
*für Teilnehmer*innen & Absolvent*innen akademischer Programme, Mitglieder des LIMAK Clubs sowie Kooperationspartner
Parkticket pro Tag € 6,50
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
LIMAK Expert*in
Mag. Barbara Bindl
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc
EBQ-Zertifikat Siegel

Strategien für Wachstum und Stabilität in turbulenten Zeiten

Klar entscheiden in Krisen: organisationale Resilienz aufbauen, Ambiguität meistern, Zukunft gestalten – für wirksames Handeln in komplexen Business-Kontexten.

 

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Reflektierte Entscheidungen trotz Unsicherheit treffen
  • Neue Perspektiven für zukunftsfähiges Business Development gewinnen
  • Klarheit für Sie und Ihr Team auch in Phasen der Unvorhersagbarkeit

 

Mehr erfahren

 

Leeren

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich einen 20% Bonus als Mitglied der LIMAK Community* mit dem Gutscheincode „LIMAKCommunity2026“.

 

Wie geht man als Entscheider*in mit Unsicherheit um – in sich selbst, seinen Teams und im Business-Kontext? In diesem Intensivkurs steht der bewusste Umgang mit Nichtwissen, Ambiguität und Entscheidungsdruck im Fokus, um daraus Strategien für organisationale Resilienz entwickeln zu können. Es wird beleuchtet, wie Unternehmen während sowie nach einer Krise wieder handlungsfähig und zukunftsorientiert werden können – durch Stabilisierung, Diversifikation und neue Geschäftslogiken. Hier öffnet sich ein Lernraum für reflektiertes Entscheiden, Zukunftsdenken und strategische Wirksamkeit in komplexen Zeiten.

 

Sie lernen …

  • resilienter mit Krisen und Wandel umzugehen.
  • Denkmodelle wie Szenarienplanung und Foresight Thinking anzuwenden.
  • fundierte Entscheidungen trotz unvollständiger Datenlage zu treffen.
  • zukunftsgerichtete, diversifizierte Geschäftsmodelle zu entwickeln.
  • Ihre Teams klar und handlungsfähig durch Phasen der Instabilität zu begleiten.

 

LIMAK Expert*in

Mag. Barbara Bindl

„Die Zukunft ist nicht planbar – aber gestaltbar. Wer Klarheit sucht, muss Unsicherheit aushalten. Strategisches Denken ist dabei kein Luxus, sondern ein Kompass: Es schafft Orientierung, wo es keine Gewissheit gibt.“

 

  • Rechtswissenschaften, Unternehmens- und Umweltrecht
  • Universitätsdozentin am Institut für Strategisches Management und Institut für Organisation der JKU Linz
  • Berufserfahrung als HR Business Partnerin sowie im Organizational Design & Development bei einem internationalen Industriebetrieb
  • Weiterbildungen in den Bereichen systemisches Changemanagement, Systemisches Business Coaching, Hypnosystemisches Coaching, Deep Democracy, Lean Leadership, Six Sigma, uvm.
  • Training: Strategie und Business Development, Umgang mit Unvorhersagkeit und Unsicherheit, Change Management
  • Beratung/Begleitung: Erarbeitung von Unternehmenswerten und Unternehmenszweck, Strategie/Vision/Zielorientierung, Unterstützung von Unternehmen/Teams bei der Erarbeitung von Rollenklarheit und Zuständigkeiten, Aufbau geeigneter interner Kommunikationskanäle und -strukturen

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at