Icon Globe

Über den nationalen Tellerrand blicken, Perspektiven erweitern, die Unternehmensstrategie gezielt auf die Globalisierung ausrichten und ein interkulturelles Mindset entwickeln – für erfolgreiche Unternehmen und ihre Führungskräfte ist all das mittlerweile längst Pflicht statt nur Kür.

 

Seit ihrer Gründung hat die LIMAK daher ihre internationale Faculty ständig erweitert und mit namhaften Universitäten rund um den Globus ein exklusives Netzwerk geknüpft, zu dem beispielsweise die Golden Gate University in San Francisco, die Tongji SEM in Shanghai und die Quadriga Hochschule in Berlin zählen.

Weltkarte Study Trips 2024-25

Study Trips Asien und Nordamerika –
Studienreisen zu den internationalen Innovations Hotspots

Bei den Global Executive MBA und International Executive MBA Programmen bietet die LIMAK Studienreisen nach Nordamerika (San Francisco/Silicon Valley) und nach Asien (China) an. Neben der Vermittlung von internationalen Management- und Leadership Kompetenzen stehen die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen, der praxisnahe Austausch mit Unternehmen und der Aufbau eines internationalen Netzwerks im Vordergrund.

Icon Karte USA

Einwöchige Studienreise in die USA –
San Francisco / Silicon Valley

Bei der Studienreise in die USA beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Entrepreneurship and Innovation Management und erweitern ihren internationalen Horizont.

 

Die LIMAK Partneruniversität GOLDEN GATE UNIVERSITY, SAN FRANCISCO, USA ist eine renommierte, private Universität im Zentrum von San Francisco, deren Hauptcampus sich im Finanzdistrikt der kalifornischen Stadt befindet. Die 1901 gegründete GGU umfasst Fakultäten für Recht, Wirtschaft, Finanz- und Steuerwesen sowie Rechnungswesen und bietet sechs Bachelor- und 15 Master-Abschlüsse. Rund 67% der Studierenden absolvieren die angebotenen Wirtschafts-Studiengänge.

Mehr Informationen hier.

Weltkarte China

Einwöchige Studienreise in Asien –
China

Bei der Studienreise nach Asien beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit Themen wie Asian Economy in Transition, Innovations in Asia und Multinational Corporations in Asia.

 

Während des Programms werden verschiedene Unternehmensbesuche und Gespräche mit lokalen Experten ermöglicht, um wertvolle Lernerfahrungen zu sammeln. Abendveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Experten aus lokalen und internationalen Unternehmen zu treffen, sich über aktuelle Geschäftsentwicklungen auszutauschen und Ihr globales Netzwerk auszubauen.

Mehr Informationen hier.

LIMAK IN.SPIRE AGIERT WELTWEIT
UND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN
DABEI, IHRE FÜHRUNGSKULTUR
GLOBAL AUSZUROLLEN UND ZUM
LEBEN ZU ERWECKEN.

Dafür konzipiert, organisiert und begleitet die LIMAK internationale IN.SPIRE Inhouse Projekte unter anderem in Mexiko, Spanien, Schweden, Finnland, England, Italien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Rund 30% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte sind international und finden in englischer Sprache statt, rund 10% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte werden im Ausland an den jeweiligen internationalen Standorten der Unternehmen durchgeführt. Das internationale IN.SPIRE Trainernetzwerk reicht über ganz Europa bis nach Australien, USA, China und Südafrika.

LIMAK IN.SPIRE Learning Journeys
sorgen für Innovationsboost in den Unternehmen

Kunden wie die MIBA AG, Rosenbauer und die Vienna Insurance Group nutzten bereits die Chance, durch das Eintauchen in andere Kulturen und Ökosysteme über den eigenen Tellerrand zu blicken und neue innovative Ideen in das eigene Unternehmen zu bringen.

LIMAK IN.SPIRE bietet maßgeschneiderte Learning Journeys ins Silicon Valley (USA) oder nach Shanghai & Shenzhen (China), Stockholm und Göteborg (Schweden) und Berlin (Deutschland).

ERFAHRUNGSBERICHTE

Professionelles Talentmanagement ist fixer Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Die LIMAK leistet mit ihren individuell abgestimmten Personalentwicklungsprogrammen einen starken Beitrag zur Identifikation und Entwicklung unserer Talente.
Mag. Konstantin Urbanides, MBA
CFO, POLOPLAST GmbH & Co KG

ERFAHRUNGSBERICHTE

Die Motivation, nochmals zurück an die Universität zu gehen, war, neue Perspektiven und ein „Refreshment“ meines Wissens zu bekommen. Das ist vollkommen gelungen! Durch den Lehrgang nehme ich meine Aufgaben nun mit neuesten Methoden und Tools wahr und kann in der Prozessbegleitung mehr Wirkung erzielen. Das Highlight neben der Erweiterung der Perspektiven war der Erfahrungsaustausch mit meinen Kommilitonen aus neuen Branchen und Funktionen.
Mag. Andrea Polzer-Lenius
Director Organizational Transformation, Accell Group, Wien

ERFAHRUNGSBERICHTE

Fehlendes Basiswissen über rechtlich darstellbare Lösungen in den verschiedenen Unternehmensbereichen macht eine eigene Risikobewertung und Entscheidungsfindung kaum realisierbar. Hierfür bietet der MBA Business Law einen ausgezeichneten Überblick mit besonderem Fokus auf die Anforderungen von Wirtschaftstreibenden in einem internationalen Umfeld.
Mag. Richard Brümmer, MBA
Group Division Executive Controlling, Swietelksy AG, Enns

ERFAHRUNGSBERICHTE

Die einzigartige Kombination aus fachlichen Inhalten im Bereich Personalmanagement und wirtschaftlicher Kompetenz hat mich sofort überzeugt. Zusätzlich hat der Fokus auf Führung das Programm für mich besonders attraktiv gemacht. Es bot mir die perfekte Gelegenheit, nicht nur meine fachlichen Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch viele inspirierende Menschen kennenzulernen und mein berufliches Netzwerk zu erweitern.
Julia Zautner, BSc MSc
EREMA Group, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Im Rahmen meiner langjährigen Verantwortung in der Unternehmensführung war es mir wichtig, einerseits Grundlagen aufzufrischen und mich andererseits in den Bereichen Strategie- und Organisationsentwicklung mit aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft auseinanderzusetzen und zu lernen. Zusätzlich zur Ausbildung konnte ich mein Netzwerk um engagierte und bereichernde Kolleg/innen erweitern. Das MBA Studium, der konstruktive Diskurs mit Kolleg/innen und Lehrenden sowie die abschließende Masterarbeit haben mich in meinem beruflichen Vorgehen gestärkt.
Ing. Alfred Wurmbrand, MBA
Geschäftsführer, Würth HandelsgesmbH, Böheimkirchen

ERFAHRUNGSBERICHTE

Strukturierte Wege zu kennen, wie sich ein Unternehmen neu positionieren und wie aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickelt werden kann, zeigten mir, dass die investierte Zeit in dieses Studium sehr gut angelegt ist.
DI Andreas Huemer, MBA
Geschäftsführer, Huemer Architekten & CEO, kontur ZT GmbH, Wels

ERFAHRUNGSBERICHTE

Unter anderem haben wir bei unserem General Management Programm die Projektbegleitung durch die LIMAK sehr geschätzt. Die laufende Abstimmung mit unseren internen Koordinatoren hat so zu einem reibungslosen Prozess, klaren roten Faden und hoher Qualität für unsere Führungskräfte geführt.
DI (FH) Markus Huemer, MBA
CEO und Vorstandsvorsitzender, Polytec Holding AG