Icon Globe

Über den nationalen Tellerrand blicken, Perspektiven erweitern, die Unternehmensstrategie gezielt auf die Globalisierung ausrichten und ein interkulturelles Mindset entwickeln – für erfolgreiche Unternehmen und ihre Führungskräfte ist all das mittlerweile längst Pflicht statt nur Kür.

 

Seit ihrer Gründung hat die LIMAK daher ihre internationale Faculty ständig erweitert und mit namhaften Universitäten rund um den Globus ein exklusives Netzwerk geknüpft, zu dem beispielsweise die Golden Gate University in San Francisco, die Tongji SEM in Shanghai und die Quadriga Hochschule in Berlin zählen.

Weltkarte Study Trips 2024-25

Study Trips Asien und Nordamerika –
Studienreisen zu den internationalen Innovations Hotspots

Bei den Global Executive MBA und International Executive MBA Programmen bietet die LIMAK Studienreisen nach Nordamerika (San Francisco/Silicon Valley) und nach Asien (China) an. Neben der Vermittlung von internationalen Management- und Leadership Kompetenzen stehen die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen, der praxisnahe Austausch mit Unternehmen und der Aufbau eines internationalen Netzwerks im Vordergrund.

Icon Karte USA

Einwöchige Studienreise in die USA –
San Francisco / Silicon Valley

Bei der Studienreise in die USA beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Entrepreneurship and Innovation Management und erweitern ihren internationalen Horizont.

 

Die LIMAK Partneruniversität GOLDEN GATE UNIVERSITY, SAN FRANCISCO, USA ist eine renommierte, private Universität im Zentrum von San Francisco, deren Hauptcampus sich im Finanzdistrikt der kalifornischen Stadt befindet. Die 1901 gegründete GGU umfasst Fakultäten für Recht, Wirtschaft, Finanz- und Steuerwesen sowie Rechnungswesen und bietet sechs Bachelor- und 15 Master-Abschlüsse. Rund 67% der Studierenden absolvieren die angebotenen Wirtschafts-Studiengänge.

Mehr Informationen hier.

Weltkarte China

Einwöchige Studienreise in Asien –
China

Bei der Studienreise nach Asien beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit Themen wie Asian Economy in Transition, Innovations in Asia und Multinational Corporations in Asia.

 

Während des Programms werden verschiedene Unternehmensbesuche und Gespräche mit lokalen Experten ermöglicht, um wertvolle Lernerfahrungen zu sammeln. Abendveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Experten aus lokalen und internationalen Unternehmen zu treffen, sich über aktuelle Geschäftsentwicklungen auszutauschen und Ihr globales Netzwerk auszubauen.

Mehr Informationen hier.

LIMAK IN.SPIRE AGIERT WELTWEIT
UND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN
DABEI, IHRE FÜHRUNGSKULTUR
GLOBAL AUSZUROLLEN UND ZUM
LEBEN ZU ERWECKEN.

Dafür konzipiert, organisiert und begleitet die LIMAK internationale IN.SPIRE Inhouse Projekte unter anderem in Mexiko, Spanien, Schweden, Finnland, England, Italien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Rund 30% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte sind international und finden in englischer Sprache statt, rund 10% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte werden im Ausland an den jeweiligen internationalen Standorten der Unternehmen durchgeführt. Das internationale IN.SPIRE Trainernetzwerk reicht über ganz Europa bis nach Australien, USA, China und Südafrika.

LIMAK IN.SPIRE Learning Journeys
sorgen für Innovationsboost in den Unternehmen

Kunden wie die MIBA AG, Rosenbauer und die Vienna Insurance Group nutzten bereits die Chance, durch das Eintauchen in andere Kulturen und Ökosysteme über den eigenen Tellerrand zu blicken und neue innovative Ideen in das eigene Unternehmen zu bringen.

LIMAK IN.SPIRE bietet maßgeschneiderte Learning Journeys ins Silicon Valley (USA) oder nach Shanghai & Shenzhen (China), Stockholm und Göteborg (Schweden) und Berlin (Deutschland).

ERFAHRUNGSBERICHTE

Als Konzern mit Headquarter in Oberösterreich haben wir mit der LIMAK einen lokalen Partner gefunden, um ausgewählte Führungskräfte aus dem In- und Ausland auf zukünftige Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten. Das Ausbildungsangebot und -niveau der postgradualen Weiterbildung der LIMAK trifft unsere Anforderungen in der konsequenten Umsetzung der Globalisierungsstrategie exakt.
Dipl.-Betriebsw. Axel Kühner
Vorstandsvorsitzender, Greiner AG

ERFAHRUNGSBERICHTE

Das Programm bietet eine Mischung aus theoretischen Aspekten, praktischen Erfahrungen und neuen Kontakten zu Experten und „Architekten“ betrieblicher Innovationssysteme. Durch die Ausbildung konnte ich mir Kompetenzen aneignen, die für die oberösterreichische Wirtschaft zukünftig sehr wichtig sein werden.
Ing. Anton Fragner, MSc
Leiter Innovation/Technologie/Umwelt, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Durch die Teilnahme an einer von der LIMAK initiierten Studie über Digitalisierung lernten wir die LIMAK kennen. Als wir uns dann selber stärker mit einem neuen digitalen Geschäftsmodell für unser Unternehmen beschäftigten, nahmen wir erneut Kontakt auf und wurden ausgehend von den Vorgesprächen, der Entwicklung eines Workshopkonzepts bis hin zur Workshopdurchführung und Erarbeitung von konkreten Ergebnissen sehr professionell und ergebnisorientiert betreut. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und die Resultate waren für uns extrem wertvoll.
Mag. Dr. Holger Schwarting
Vorstandsvorsitzender, Sport 2000 GmbH

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der Erfolg der voestalpine ist kein Zufall. Es sind unsere Mitarbeiter/innen, die uns täglich voranbringen. Fähige Mitarbeiter/innen benötigen Führungskräfte, die offen für neue Impulse sind. Mit dem LIMAK IN.SPIRE Programm bieten wir unseren Top-Führungskräften eine einzigartige Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Die Erfahrung beweist: Aus neuen Perspektiven entsteht neuer Vortrieb.
DI Hubert Zajicek, MBA
Mitglied des Vorstands der voestalpine AG und Leiter der Steel Division

ERFAHRUNGSBERICHTE

Im Rahmen meiner langjährigen Verantwortung in der Unternehmensführung war es mir wichtig, einerseits Grundlagen aufzufrischen und mich andererseits in den Bereichen Strategie- und Organisationsentwicklung mit aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft auseinanderzusetzen und zu lernen. Zusätzlich zur Ausbildung konnte ich mein Netzwerk um engagierte und bereichernde Kolleg/innen erweitern. Das MBA Studium, der konstruktive Diskurs mit Kolleg/innen und Lehrenden sowie die abschließende Masterarbeit haben mich in meinem beruflichen Vorgehen gestärkt.
Ing. Alfred Wurmbrand, MBA
Geschäftsführer, Würth HandelsgesmbH, Böheimkirchen

ERFAHRUNGSBERICHTE

Following my very personal aspiration of continuously developing my management know-how & skills the decision to engage in a Global Management Program followed a clear logic. Reflected ex post, in addition to exciting and enriching discussion within the focal program Strategic Management & Corporate Entrepreneurship, the established network with other graduates spread over various regional industries and eye-opening study trips to China and North Amerika were highlights of the program.
Ing. Mag. Christian Presslmayer
Head of Strategy, voestalpine Stahl GmbH, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Innovation is one of the most important factors in business, if you want to stay competitive. The LIMAK University Course “Innovation Management” not only helps to understand the broad spectrum of Innovation Management, but also covers the tools that can be used in everyday work.
DI Karl Holzer, MSc
Chief Operating Officer, Sclable Business Solutions GmbH, Wien