Nächster

Kursstart:

23.09.2026

Nächster Programmstart

23.09.2026
facts
Kursstart

Mittwoch, 23. September 2026

Anmeldeschluss

Mittwoch, 09. September 2026

Dauer/Ort

1 Präsenztag

23.09.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Expert*innen aus Einkauf, Produktion & Logistik, die KI erfolgreich zur Kostensenkung und Produktivitätssteigerung einsetzen wollen.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 890,-
20 % Ermäßigung mit dem Gutscheincode “LIMAKCommunity2026”*
*für Teilnehmer*innen & Absolvent*innen akademischer Programme, Mitglieder des LIMAK Clubs sowie Kooperationspartner
Parkticket pro Tag € 6,50
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

Nach Absolvierung des Kurses erhalten Sie ein LIMAK Zertifikat inkl. KI-Kompetenz Nachweis gemäß des EU AI Act (Art. 4 KI-VO).

faq
LIMAK Expert*in
FH-Prof. Dr. Patrick Brandtner, BA MA MSc
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc
EBQ-Zertifikat Siegel

Effizienz mit KI

Produktion, Logistik & Operations neu denken

mit KI-Kompetenz Zertifikat gemäß dem EU AI ACTmit KI-Kompetenz Zertifikat gemäß dem EU AI ACTKünstliche Intelligenz ist mehr als ein Hype – sie revolutioniert Prozesse in Produktion und Logistik. Nutzen Sie KI als Hebel für Effizienz und Innovation entlang Ihrer Supply Chain.

 

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Konkrete Umsetzungsansätze und echte Use Cases aus der Unternehmenspraxis
  • KI als Instrument zur Effizienzgewinnung und Wettbewerbsdifferenzierung verstehen und nutzen
  • KI-Projekte erfolgreich initiieren, durchführen und verankern

 

Mehr erfahren

 

Leeren

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich einen 20% Bonus als Mitglied der LIMAK Community* mit dem Gutscheincode „LIMAKCommunity2026“.

 

Bleibt Ihr Unternehmen stehen, während andere KI als Turbo nutzen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz gezielt entlang der Supply Chain eingesetzt wird – zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Verstehen Sie zentrale Konzepte, entdecken Sie reale Use Cases österreichischer und internationaler Unternehmen und lernen Sie, wie Sie KI-Projekte strategisch planen und wirkungsvoll im Unternehmen implementieren.

 

Sie lernen …

  • die grundlegenden Konzepte und Begriffe der KI sicher zu verstehen und einzuordnen.
  • erfolgreiche KI-Anwendungsfälle österreichischer und internationaler Unternehmen zu analysieren und in das eigene Unternehmen zu transferieren.
  • KI-Potenziale von der Beschaffung bis zum Kunden zu erkennen und strategisch zu bewerten.
  • KI-Projekte im eigenen Unternehmen gezielt zu planen, aufzusetzen und erfolgreich umzusetzen.

 

 

LIMAK Executive Essentials: KI-Weiterbildung gemäß EU AI Act

Die LIMAK Executive Essentials Kurse im Bereich Künstliche Intelligenz bieten Führungskräften nicht nur fundiertes Wissen über aktuelle KI-Technologien, sondern orientieren sich auch konsequent an den Anforderungen des EU AI Act (Art. 4 KI-VO) – der ersten umfassenden Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit.

 

KI-Kompetenz mit Verantwortung

Unsere Kurse vermitteln:

  • Regulatorisches Know-how: Verständnis, was der EU AI Act für Unternehmen und Führungskräfte bedeutet.
  • Praxisnahe Anwendung: Kenntnis durch konkrete Praxisbeispiele, wie KI sicher, ethisch und gesetzeskonform eingesetzt werden kann.
  • Risikobewusstsein: Methoden zur Einschätzung und Steuerung von KI-Risiken im Unternehmenskontext.

 

LIMAK Expert*in

FH-Prof. Dr. Patrick Brandtner, BA MA MSc

Die wahre Herausforderung ist nicht die Implementierung von KI, sondern das Erkennen ihres Nutzens für betriebliche Effizienz.“

 

  • Professor für Data-Driven Management – FH Steyr und selbstständiger Berater
  • Forschungsschwerpunkte: Strategisches Innovationsmanagement, Geschäftsmodellentwicklung, Data-Driven Management, Machine Learning & Data Analytics, Supply Chain Management, Design Thinking
  • Trainings- und Beratungsschwerpunkte: Digitalisierung, Innovationsmanagement, Strategieentwicklung, Data-Driven Management und Business Model Innovation

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at