Nächster

Kursstart:

25.09.2026

Nächster Programmstart

25.09.2026
facts
Kursstart

Freitag, 25. September 2026

Anmeldeschluss

Freitag, 11. September 2026

Dauer/Ort

1 Präsenztag

25.09.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an HR-Manager*innen, KI-Verantwortliche und Führungskräfte, die den Einsatz von KI im HR-Bereich verstehen, strategisch einordnen und verantwortungsvoll mitgestalten wollen.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 890,-
20 % Ermäßigung mit dem Gutscheincode “LIMAKCommunity2026”*
*für Teilnehmer*innen & Absolvent*innen akademischer Programme, Mitglieder des LIMAK Clubs sowie Kooperationspartner
Parkticket pro Tag € 6,50
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

Nach Absolvierung des Kurses erhalten Sie ein LIMAK Zertifikat inkl. KI-Kompetenz Nachweis gemäß des EU AI Act (Art. 4 KI-VO).

faq
LIMAK Expert*in
Mag. Gernot Winter
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc
EBQ-Zertifikat Siegel

HR trifft KI

Zusammenarbeit von Mensch und Maschine zukunftsfähig gestalten

mit KI-Kompetenz Zertifikat gemäß dem EU AI ACTmit KI-Kompetenz Zertifikat gemäß dem EU AI ACTDie Arbeitswelt wandelt sich – und HR hat die Verantwortung dies bewusst mitzugestalten. Lernen Sie, wie KI sinnvoll eingesetzt wird, was rechtlich gilt und wie Mensch und Maschine gut zusammenwirken.

 

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Klarheit über Chancen, Grenzen und Risiken von KI im HR-Bereich
  • Konkrete Werkzeuge und Anwendungen zur direkten Umsetzung in der Praxis
  • Orientierung für eine verantwortungsvolle, zukunftsfähige HR-Strategie

 

Mehr erfahren

 

Leeren

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich einen 20% Bonus als Mitglied der LIMAK Community* mit dem Gutscheincode „LIMAKCommunity2026“.

 

Der Kurs vermittelt kompakt, praxisnah und fundiert, wie KI die Arbeitswelt verändert, welche Tools und Systeme bereits eingesetzt werden und was es rechtlich zu beachten gilt. Sie entwickeln ein reflektiertes Verständnis für Chancen und Grenzen von KI, erhalten Orientierung und lernen, welche Rolle HR zukünftig im wirkungsvollen und gleichzeitig verantwortungsvollen Zusammenspiel von Menschen und Technologie spielt. Ausgerüstet mit einem Verständnis für die zukünftigen Veränderungen der Arbeitswelt und Werkzeugen zur Begleitung dieses Wandels, gehen Sie nach dem Kurs gestärkt hinaus, um die Zusammenarbeit Ihres Unternehmens gezielt zu gestalten.

 

Sie lernen …

  • was KI-Systeme ausmacht, was sie zu leisten im Stande sind und wo ihre Grenzen liegen.
  • aktuelle KI-Systeme und -Tools für den HR-Bereich kennen.
  • welche Entwicklungen im Zusammenspiel von KI und HR in naher Zukunft relevant werden.
  • welche Voraussetzungen und Schritte nötig sind, um KI-Systeme erfolgreich in der eigenen Organisation zu implementieren.

 

 

LIMAK Executive Essentials: KI-Weiterbildung gemäß EU AI Act

Die LIMAK Executive Essentials Kurse im Bereich Künstliche Intelligenz bieten Führungskräften nicht nur fundiertes Wissen über aktuelle KI-Technologien, sondern orientieren sich auch konsequent an den Anforderungen des EU AI Act (Art. 4 KI-VO) – der ersten umfassenden Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit.

 

KI-Kompetenz mit Verantwortung

Unsere Kurse vermitteln:

  • Regulatorisches Know-how: Verständnis, was der EU AI Act für Unternehmen und Führungskräfte bedeutet.
  • Praxisnahe Anwendung: Kenntnis durch konkrete Praxisbeispiele, wie KI sicher, ethisch und gesetzeskonform eingesetzt werden kann.
  • Risikobewusstsein: Methoden zur Einschätzung und Steuerung von KI-Risiken im Unternehmenskontext.

 

LIMAK Expert*in

Mag. Gernot Winter

„KI-Systeme sind extrem wirkungsmächtig. Ihr Einsatz in Organisationen muss daher wohl überlegt und behutsam erfolgen, damit er für alle beteiligten Menschen mehr Vor- als Nachteile bringt. Dazu braucht es nicht nur Tools, sondern auch Haltung, Werte und die Bereitschaft, Neues zu gestalten.“

 

  • Gründer des KI-Start-ups Superintelligenz.eu
  • Lehrbeauftragter für Conversational Artificial Intelligence an der FH Wien
  • Verleger
  • Trainings- und Beratungsschwerpunkte: technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt, Mensch-Maschine Interation, Transformationsgestaltung in Unternehmen ausgelöst durch Digitalisierung, KI im HR-Bereich, Einsatz von KI Agenten

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at