Nächster

Kursstart:

12.06.2026

Nächster Programmstart

12.06.2026
facts
Kursstart

Freitag, 12. Juni 2026

Anmeldeschluss

Freitag, 29. Mai 2026

Dauer/Ort

3 Präsenztage in 3 Modulen geblockt

 

 

Create your own AI Agent – Praxisorientierte Masterclass

12.06.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr | Linz

 

AI Execution – Vom Use Case zur erfolgreichen Umsetzung

25.06.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr | Linz

 

AI Strategy & Business Development

07.10.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr | Linz

 

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Das Certified Program richtet sich an Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Projektverantwortliche, die die Potenziale der KI zukünftig für Ihr Unternehmen besser verstehen und in Umsetzung bringen möchten, um sich den nötigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 2.190,-
20 % Ermäßigung mit dem Gutscheincode “LIMAKCommunity2026”*
*für Teilnehmer*innen & Absolvent*innen akademischer Programme, Mitglieder des LIMAK Clubs sowie Kooperationspartner
Parkticket pro Tag € 6,50
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
LIMAK Expert*in
Ing. Peter Huber, MBA
Daniel Schlager
Magdalena May, BSc MSc
Dr. Maximilian Beinhofer
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc
EBQ-Zertifikat Siegel

Certified AI Professional – Von der Vision zur Umsetzung

mit KI-Kompetenz Zertifikat gemäß dem EU AI ACTIn diesem Certified Program lernen Sie, KI strategisch zu nutzen sowie geeignete Use Cases zu identifizieren und umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie typische Stolpersteine wie Akzeptanzprobleme oder Ängste adressieren und das Zusammenspiel von Menschen und Maschine zukunftsorientiert gestalten. Am Ende gehen Sie mit einem fundierten Verständnis und der Fähigkeit, einen für Ihre Organisation und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen KI-Agenten entwickeln zu können, zurück in die Praxis.

 

 

Kurse & Inhalte

Create your own AI Agent – Praxisorientierte Masterclass | 12.06.2026 (Linz)

  • Kennenlernen der Potenziale von KI-Agenten und Identifikation von Anwendungsbereichen im eigenen Funktionsbereich – für mehr Effizienz und Wirkung.
  • Entwicklung eines eigenen KI-Agenten ohne Programmierkenntnisse – mit Tools wie Copilot und ChatGPT und direktem Bezug zu Ihren Geschäftsprozessen.

 

AI Execution – Vom Use Case zur erfolgreichen Umsetzung | 25.06.2026 (Linz)

  • Erfolgsfaktoren für KI-Projekte erkennen: Von Strategie über Stakeholdermanagement bis zur nachhaltigen Verankerung im Unternehmen.
  • Potenziale von KI-Agenten reflektieren und praxisnahe Tools anwenden.

 

AI Strategy & Business Development | 07.10.2026 (Linz)

  • Wissen, wie KI zur Prozessoptimierung und Innovation beiträgt – und wie ein effektives Setup für nachhaltige Implementierung und Skalierung geschaffen werden kann.
  • Erkennung von Chancen und Risiken von KI für Ihr Unternehmen und Fähigkeit der Ableitung einer tragfähigen KI-Strategie.

 

Leeren

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich einen 20% Bonus als Mitglied der LIMAK Community* mit dem Gutscheincode „LIMAKCommunity2026“.

 

Sie lernen …

  • Potenziale für den Einsatz von KI-Agenten in Ihrem Wirkungsfeld zu erkennen, konkrete Use Cases zu entwickeln und in fundierte Business Cases zu überführen.
  • eigenständig einen KI-Agenten mit Copilot, ChatGPT & Co. umzusetzen und zentrale Erfolgsfaktoren, Methoden sowie Change-Prinzipien für eine nachhaltige Einführung zu nutzen.
  • technische, organisatorische und kulturelle Dimensionen von KI-Einführungen zu unterscheiden, Stakeholder zu identifizieren und deren Rollen festzulegen.
  • KI-Integrationsstrategien zu planen, Chancen und Herausforderungen zu reflektieren und Maßnahmen für Akzeptanz, Kommunikation und Kompetenzaufbau umzusetzen.
  • das unternehmensweite Potenzial von KI realistisch einzuschätzen und relevante Anwendungsfelder im eigenen Geschäftsbereich zu priorisieren.
  • mit KI neues Geschäft zu generieren oder Bestehendes zu optimieren sowie abzuwägen, wann Zukauf oder Eigenentwicklung sinnvoll ist.

 

 

LIMAK Executive Essentials: KI-Weiterbildung gemäß EU AI Act

Die LIMAK Executive Essentials Kurse im Bereich Künstliche Intelligenz bieten Führungskräften nicht nur fundiertes Wissen über aktuelle KI-Technologien, sondern orientieren sich auch konsequent an den Anforderungen des EU AI Act (Art. 4 KI-VO) – der ersten umfassenden Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit.

 

KI-Kompetenz mit Verantwortung

Unsere Kurse vermitteln:

  • Regulatorisches Know-how: Verständnis, was der EU AI Act für Unternehmen und Führungskräfte bedeutet.
  • Praxisnahe Anwendung: Kenntnis durch konkrete Praxisbeispiele, wie KI sicher, ethisch und gesetzeskonform eingesetzt werden kann.
  • Risikobewusstsein: Methoden zur Einschätzung und Steuerung von KI-Risiken im Unternehmenskontext.

 

LIMAK Expert*in

Ing. Peter Huber, MBA

„Die Zukunft gehört Vertriebsorganisationen, denen es gelingt, die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz zu nutzen und in die eigene Vertriebsstrategie zu integrieren.“

 

  • Geschäftsführender Gesellschafter bei NBD Management GmbH
  • Berater, Trainer, Coach und Speaker
  • Schwerpunkte: Digitale Transformation im Vertrieb, Führung im Vertrieb, Strategisches Vertriebsmanagement, Kundenbeziehungsmanagement, Potenzialanalyse und -entwicklung im Vertrieb, Business Development und Change Management

Daniel Schlager

„Ideen haben viele – den Unterschied macht, wer sie umsetzt. Heute ist Ihr Tag zum Tun.“

 

  • KI-Berater und Speaker
  • Full-Stack Softwareentwickler

Magdalena May, BSc MSc

Wer KI nur als Tool sieht, verpasst ihr eigentliches Potenzial. KI entfaltet nur dann Wirkung, wenn Menschen, Prozesse und Kultur mitgedacht werden!

 

  • Arbeits-, Wirtschafts- & Organisationspsychologie an der Universität Wien
  • Mitgründerin eines KI-Beratungsunternehmens
  • Weiterbildungen als Agile Coach, Transformation Manager, Gruppendynamikerin & eingetragene Mediatorin
  • Forschung zur Zukunft der Arbeitswelt und Mensch-Robotik- sowie Mensch-KI-Interaktion

Dr. Maximilian Beinhofer

„KI ist ein Werkzeug und kein Wesen. Und dieses Werkzeug ist nur so gut wie der Mensch, der es reflektiert einsetzt.

 

  • KI-Strategieberater und Trainer
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter – Lehrstuhl für Autonome Intelligente Systeme – Universität Freiburg
  • Schwerpunkte: Trainings zu generativer KI im Arbeitsalltag, datengetriebenen Geschäftsmodellen, cyber-physical systems
  • Beratung zu KI-Potenzialanalyse, KI-Unternehmensstrategie, Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von KI-Use Cases

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at