Nächster

Kursstart:

26.06.2025

Nächster Programmstart

26.06.2025
facts
Kursstart

Donnerstag, 26. Juni 2025

Anmeldeschluss

Donnerstag, 12. Juni 2025

Dauer/Ort

1 Präsenztag

26.06.2025 | 09:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Wirkung als Führungskraft verstärken möchten.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 790,-
LIMAK Absolvent*innen/Kooperationspartner € 690,-
LIMAK Club Mitglieder/aktuelle Teilnehmer*innen € 590,-
Parkticket pro Tag € 6,50
Sichern Sie sich bis 31. Mai ab 3 Buchungen aus einem Unternehmen einen Bonus von 20 % mit dem Code “Team20”.
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

 

> aktive Teilnehmer*innen: Teilnehmer*innen laufender akademischer Programme (Universitätslehrgang, MBA, EMBA) innerhalb der vereinbarten Studiendauer lt. Teilnahmevereinbarung

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
LIMAK Expert*in
Mag. Julia Stöger
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc

Presentation & Moderation Skills for Leaders

 

Das wirkungsvolle Vermitteln von Inhalten und das methodenstarke Moderieren von Arbeitsprozessen gehört zum Grundrepertoire einer guten Führungskraft.

 

Erfolgreiche Führungskräfte schlüpfen je nach situativer Anforderung in unterschiedliche Rollen. Anhand dreier alltäglicher Führungssituationen zeigen wir, wie diese Fähigkeiten den Unterschied ausmachen können.

 

  • Die (Business)präsentation: eine erfolgreiche Führungskraft kennt seinen/ihren persönlichen Wirkungsstil und setzt ihn ein, um Inhalte nachhaltig zu vermitteln
  • Das (Team)meeting: eine erfolgreiche Führungskraft kann Menschen tatsächlich „abholen“, Motivation wecken und aufrechterhalten und Partizipation fördern
  • Der Arbeitsworkshop: eine erfolgreiche Führungskraft kann klar und fokussiert durch den Arbeitsprozess leiten und dadurch ein Team zu konkreten Ergebnissen lenken

 

Jede Methode ist jedoch nur so gut wie sie zur jeweiligen Person passt. Der größte Mehrwert des Seminars liegt daher im Kennenlernen und Optimieren des eigenen authentischen Stils und der Integration in die tägliche Führungspraxis.

 

Nehmen Sie teil, erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire und lernen Sie wie und wann Präsentations- und Moderationsskills optimal eingesetzt werden.

 

Auswahl zurücksetzen

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich bis 31. Mai ab 3 Buchungen aus einem Unternehmen einen Bonus von 20 % mit dem Code “Team20”.

 

 

Die Absolvent*innen …

  • verstehen die Grundbedingungen von Motivation und Partizipation in der Mitarbeiter*innen-Führung und wie sie diese methodisch fördern können.
  • wissen wie Sie in der Rolle des*der Präsentator*in wirken und wie Sie Ihr Verhalten in der Inhaltsvermittlung situativ passend adaptieren können.
  • sind in der Lage die Moderation eines Arbeitsprozesses von der Ziel- und Auftragsklärung bis zum konkreten Ergebnis strukturiert und innovativ zu meistern.
  • konnten Ihren authentischen Stil finden und schärfen und sind in der Lage, diesen passend einzusetzen.

 

Inhalte

  • Wirkfaktoren erfolgreicher Präsentation und Moderation und Einsatzmöglichkeiten als Führungskraft
  • Erweiterung der methodischen Skills
  • Findung und Optimierung des eigenen authentischen Stils
  • Moderationstools/-designs zur Erhöhung der Motivation im Team und Erzielung klarer Ergebnisse

 

LIMAK Expert*in

Mag. Julia Stöger

„Wer neue Antworten will, muss neue Fragen stellen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

 

  • selbstständige Trainerin, Coach und Moderatorin
  • Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Oberösterreich
  • Schwerpunkte: Leadership, Kommunikation und Gesprächsführung, Selbstmanagement und Emotionale Intelligenz, Einzel- und Gruppencoaching, Potenzialanalysen inkl. Feedbackgespräche, Moderation

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at