Nächster

Kursstart:

24.09.2026

Nächster Programmstart

24.09.2026
facts
Kursstart

Donnerstag, 24. September 2026

Anmeldeschluss

Donnerstag, 10. September 2026

Dauer/Ort

1 Präsenztag

24.09.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an angehende und bestehende Trainer*innen, Berater*innen sowie interne Learning Facilitator, HR-Expert*innen und Veränderungsbegleiter*innen, die KI im Trainingskontext wirkungsvoll einsetzen möchten.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 890,-
20 % Ermäßigung mit dem Gutscheincode “LIMAKCommunity2026”*
*für Teilnehmer*innen & Absolvent*innen akademischer Programme, Mitglieder des LIMAK Clubs sowie Kooperationspartner
Parkticket pro Tag € 6,50
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
LIMAK Expert*in
Mag. Michael Ungersböck
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc
EBQ-Zertifikat Siegel

KI im Training

Smarte Tools, die Lernen stärken

Dieser Kurs zeigt, wie sich KI sinnvoll in den Trainingsalltag einbinden lässt – als unterstützendes Werkzeug, nicht als Ersatz für menschliche Lernprozesse.

 

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Verstehen, was KI im Training wirklich kann – jenseits des Hypes
  • Sofort einsetzbare Tools und Methoden für den Trainingsalltag
  • KI nutzen, ohne Menschlichkeit und Beziehung zu verlieren

 

Mehr erfahren

 

Leeren

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich einen 20% Bonus als Mitglied der LIMAK Community* mit dem Gutscheincode „LIMAKCommunity2026“.

 

Assisted by AI? Ja – aber sinnvoll und menschlich! In diesem anwendungsorientierten Intensivkurs entdecken Trainer*innen und Berater*innen, wie KI als unterstützendes Werkzeug im Trainingsprozess wirkt – von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung. Mit Praxisbeispielen, kritischer Reflexion und ethischer Klarheit entwickeln Sie eigene Ideen, wie sie KI verantwortungsvoll, wirksam und authentisch in ihre Trainings integrieren können – von der Akquise über die Auftragsklärung, der Gestaltung von Trainings bis hin zum erfolgreichen Lerntransfer.

 

Sie lernen …

  • die grundlegenden Funktionsweisen von (generativer) KI im Trainingskontext.
  • konkrete Einsatzbereiche von KI entlang des gesamten Trainingszyklus kennen und erarbeiten eigene Use Cases.
  • Nutzen und Grenzen von KI für Lernwirksamkeit und Teilnehmenden-Erlebnis kritisch einzuschätzen.
  • den emotionalen und ethischen Umgang mit KI in Trainings zu reflektieren – insbesondere im Hinblick auf Beziehung, Vertrauen und Authentizität.

 

LIMAK Expert*in

Mag. Michael Ungersböck

„KI kann im Training eine kraftvolle Kollegin bzw. Assistentin sein – aber wir dürfen nie vergessen, dass echte Entwicklung in der Begegnung zwischen Menschen entsteht.“

 

  • Studium der Wirtschaftspädagogik
  • Weiterbildungen in den Bereichen Changemanagement, Innovation, Systemisches Coaching, Teamdynamiken, Erlebnispädagogik
  • Training: Teamentwicklung, Führung, Präsentation & Storytelling, Moderation, Veränderungen
  • Coaching: Führung, Team, Veränderungen
  • Beratung / OE: strategische Personalentwicklung, betriebliche Weiterbildung, Entwicklung von Kernkompetenzen, Veränderungsprojekte, Zusammenarbeit und Kultur

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at