Nächster

Kursstart:

05.11.2026

Nächster Programmstart

05.11.2026
facts
Kursstart

Donnerstag, 05. November 2026

Anmeldeschluss

Donnerstag, 22. Oktober 2026

Dauer/Ort

2 Präsenztage

05.11.-06.11.2026 | 09:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an angehende und bestehende Trainer*innen, Berater*innen sowie interne Learning Facilitator, HR-Expert*innen und Veränderungsbegleiter*innen, die ihr Systemverständnis erweitern möchten, um zukünftige Gruppenprozesse gezielter gestalten und begleiten zu können.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 1.590,-
20 % Ermäßigung mit dem Gutscheincode “LIMAKCommunity2026”*
*für Teilnehmer*innen & Absolvent*innen akademischer Programme, Mitglieder des LIMAK Clubs sowie Kooperationspartner
Parkticket pro Tag € 6,50
Der Teilnehmer*innen- / Absolvent*innen-Tarif gilt ausschließlich für akademische Programme.

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

 

> aktive Teilnehmer*innen: Teilnehmer*innen laufender akademischer Programme (Universitätslehrgang, MBA, EMBA) innerhalb der vereinbarten Studiendauer lt. Teilnahmevereinbarung

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
LIMAK Expert*in
Mag. Alexander Stankovsky, MBA
Programm Management
Theresa Piermayr, BSc
EBQ-Zertifikat Siegel

Systemisch denken – Wissen wirksam vermitteln

Tiefgreifende Veränderung gelingt dort, wo Trainings/Workshops das System berühren: Lernen Sie, Trainings/Workshops systemisch zu gestalten und echte Entwicklungsimpulse in Organisationen zu setzen.

 

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Trainings/Workshops entwickeln, die zur Organisation passen
  • Systemisches Know-how praxisnah anwenden
  • Wirksamkeit in komplexen Kontexten erhöhen

 

Mehr erfahren

 

Leeren

Plätze verfügbar

Sichern Sie sich einen 20% Bonus als Mitglied der LIMAK Community* mit dem Gutscheincode „LIMAKCommunity2026“.

 

Trainings und Workshopssind nur dann wirksam, wenn sie an Strukturen, Kulturen und Dynamiken der Organisation anschließen: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie systemisches Denken und Handeln als Trainer*in gezielt einsetzen können. Sie betrachten Organisationen als lebendige, soziale Systeme – geprägt durch Beziehungen, Dynamiken und Erwartungen. Systemische Prinzipien werden praxisnah erlebbar gemacht und unterstützen Sie dabei, Ihre Trainings/Workshops nachhaltiger, kontextsensibler und wirkungsvoller zu gestalten.

 

Sie lernen …

  • systemisches Denken als Haltung und Gestaltungsansatz für Ihre Trainingsarbeit zu nutzen.
  • soziale Systeme anhand von Kommunikation, Erwartungen und Beziehungen zu analysieren.
  • Spannungsfelder, Polaritäten und Widerstände in Organisationen sichtbar zu machen und produktiv zu nutzen.
  • gezielt an systemische Prinzipien und Kontexte anzuknüpfen, um Entwicklungsimpulse wirksam zu verankern.

 

LIMAK Expert*in

Mag. Alexander Stankovsky, MBA

„Ein Training ist nie losgelöst vom System – je besser wir das System verstehen, desto wirkungsvoller gestalten wir den Raum für Lernen und Entwicklung.“

 

  • Diplomierter Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Master of Business Administration
  • Weiterbildungen in den Bereichen Systemisches Denken (nach SySt®), Coaching, Kommunikation, Konfliktlösung, uvm.
  • Führungserfahrung im Weiterbildungssektor
  • Training: Selbstführung und Führungsrolle, Teamführung, Kommunikation und Konfliktmanagement, Umgang mit Veränderungen und Emotionen
  • Beratung: Visionsentwicklung, Entwicklung von Unternehmenswerten / Führungsleitbildern, Veränderungsbegleitung, Systemische Strukturaufstellungen
  • Coachings im Einzeil und Gruppensetting

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

THERESA PIERMAYR, BSC

Programm Management Executive Essentials & LIMAK Club

 

+43 732 669 944 179

+43 676 898 664 491

theresa.piermayr@limak.jku.at