Allgemein, LIMAK Aktuell

Daten verstehen. Zukunft gestalten. – Vom Datendenker zum Prozessgestalter

Michael Vonwald

Daten verstehen. Zukunft gestalten. – Vom Datendenker zum Prozessgestalter

Ing. Michael Vonwald, BSc

Absolvent des Universitätslehrgangs Data Analytics and Operational Excellence

Michael Vonwald
  • Was hat dich dazu bewogen, dich für den ULG Data Analytics and Operational Excellence an der LIMAK zu entscheiden?
    Schon lange bevor ich mich für diesen Lehrgang angemeldet habe, habe ich in meinem Unternehmen eine stabile Datenbasis geschaffen und erste automatisierte Analysen aufgesetzt. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wertvoll strukturierte Daten sind – zugleich aber auch, dass der Blick auf Management- und Prozess­zusammenhänge häufig fehlt. Genau hier setzte der LIMAK-Lehrgang an: Er versprach, meine technische Expertise um ein fundiertes Verständnis für strategische Steuerung und Operational Excellence zu ergänzen. Die Möglichkeit, beide Welten miteinander zu verknüpfen, war für mich der entscheidende Anreiz.

 

  • Wie hat sich das Programm auf deine berufliche Entwicklung und deine Karriereziele ausgewirkt?
    Weiterbildung und lebenslanges Lernen ist kein Sprint sondern ein Marathon. In den vergangenen Jahren habe ich schon zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungen besucht – und dabei gelernt, dass es gerade die kleinen, stetigen Fortschritte sind, die langfristig den Unterschied machen. Der nebenberufliche Studiengang hat mir genau dieses sukzessive Wachstum ermöglicht: Jede neue Vorlesung, jeder Austausch mit Referent*innen und Mitstudierende lieferte mir einen Mosaikstein, mit dem ich mein Know-how erweitern durfte.

 

  • Konntest du das Gelernte direkt in deine berufliche Praxis anwenden?
    Tatsächlich ja! Aus meiner Transferarbeit ging die Idee einer KI-gestützten Verwaltung unserer Rezepturen unserer Oberflächenbehandlungsanlagen hervor. Die Seminare haben mir geholfen, Problemstellung und Anforderungen klar zu definieren: Welche Parameter müssen erfasst werden? Wie kann die Lösung in unsere Industrieanlagen implementiert werden? Auf dieser Grundlage habe ich einen ersten Prototypen skizziert und in Abstimmung mit dem Team die Umsetzung gestartet.

 

  • Welche Möglichkeiten bot das Programm, um dein berufliches Netzwerk auszubauen?
    Einer meiner größten Motivatoren ist es, mich mit Menschen zu umgeben, die genau wie ich bereit sind, die Extra-Meile zu gehen. Der Lehrgang hat mir dafür eine ideale Plattform geboten. Ich durfte hochmotivierte Kolleg*innen aus verschiedensten Branchen kennenlernen. Diese Kontakte sind für mich sehr wertvoll – bis heute tauschen wir uns immer wieder einmal aus.

 

  • Was waren deine (bisherigen) persönlichen Highlights des Programms?
    Die Inhalte zur Data Analytics haben mir wertvolle Insights ermöglicht. Besonders fasziniert haben mich aber auch die Module zur digitalen Transformation von Geschäftsprozessen und -modellen: Die Kombination aus analytischer Tiefe und strategischem Weitblick hat mir neue Hebel in die Hand gegeben, um Prozesse nachhaltig zu optimieren und Innovationspotenzial zu heben.

 

  • Würdest du das Programm Kolleg*innen oder Freund*innen empfehlen, die eine ähnliche berufliche Entwicklung anstreben?
    Auf jeden Fall! Die vermittelten Inhalte sind aktuell, praxisorientiert und lassen sich in den beruflichen Alltag integrieren. Das LIMAK-Team zeigt sich äußerst engagiert, und die Vortragenden überzeugen durch ihre fachliche Expertise und ihre soziale Kompetenz. Wer Wert darauf legt, sich den Inhalten in angenehmem Rahmen aus Managementperspektive zu nähern, ist hier genau richtig.

 

  • Deine LIMAK Experience zusammengefasst?
    Der Lehrgang zeigt mir, wie Prozesse durch Digitalisierung verbessert werden können und ich im Zusammenspiel mit einer strategischen Management-Perspektive die digitale Transformation von morgen gestalten kann.

Für alle Interessierten: Bewerbungsschluss für den nächsten Universitätslehrgang Data Analytics and Operational Excellence ist der 20. Februar 2026.

Weitere Informationen zum Universitätslehrgang Data Analytics and Operational Excellence finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Mag. Florentina Schallmeiner, BSc

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC

Leitung Akademische Programme

Programmberatung Linz

+43 732 669 944 117

+43 676 898 664 478

beratung@limak.jku.at

Mag. Claudia Buchinger

MAG. CLAUDIA BUCHINGER

Programm Management

Programmberatung Wien & Linz

+43 732 669 944 155

+43 676 898 664 482

beratung@limak.jku.at