Asien aus dem beruflichen, weltwirtschaftlichen und universitären Blickwinkel kennenlernen: Studienreise Singapur
Maria Tauböck, BSc MBA
Absolventin des International Executive MBA Digital Transformation and Change Management
Maria Tauböck, BSC MBA gibt Einblicke in die Studienreise nach Singapur:
- Was waren die Beweggründe für die Absolvierung des Study Trips Singapur?
Ich war privat bereits eine Woche in Singapur auf Urlaub. Daher war es für mich sehr spannend, Singapur und die asiatische Region aus einem beruflichen, weltwirtschaftlichen und universitären Blickwinkel kennen zu lernen.
- Was schätzt du besonders an deiner internationalen LIMAK Weiterbildung?
Die Studienreisen sind auf jeden Fall ein sehr großer Pluspunkt. Sie sind top organisiert und das Programm ist sehr vielfältig. Obwohl das Programm sehr straff ist und die Tage sehr lang sind, ist man mit voller Energie dabei. Die Vortragenden stammen aus der Region und kennen beide Welten, was den Austausch sehr fördert. Erwähnenswert sind auf alle Fälle auch die Kolleginnen und Kollegen, die auf der Reise dabei waren. Obwohl man die wenigsten vorher kennt, hat man am Ende der Reise auf jeden Fall sein Netzwerk um sehr spannende und sympathische Studienkolleg*innen erweitert.
- Was waren die Highlights des Study Trips in Singapur?
Auf der einen Seite ganz klar die Firmenbesuche, da es in Asien sehr schwer ist, als „Fremde*r“ Einblicke in lokale Unternehmen zu bekommen. Vertrauen ist sehr wichtig und spielt eine große Rolle, welches über Jahre erst aufgebaut werden muss. Auf der anderen Seite das Programm an der Singapur Management University mit den Gastprofessor*innen und last but noch least das kulturelle Rahmenprogramm mit den Studienkolleg*innen am Abend.
- Inwiefern haben die Erfahrungen in Asien deine berufliche und persönliche Entwicklung vorangebracht?
Man nimmt sich viele Insights mit und reflektiert diese auch durch die Transferarbeit. Um einen Aspekt zu erwähnen: Das langfristige und strategische Planen ist in Asien sehr wichtig. Jedoch muss man als Unternehmen sehr rasch reagieren, da die Kund*innen eher ungeduldig sind, im Sinne von “Build a plane and fly with it at the same time”. Das sind ein paar Aspekte, die ich mir mitgenommen habe.
- Mit welchen 3 Stichworten würdest du die LIMAK und die LIMAK Study Trips beschreiben?
Spannend, Intensiv, Den Horizont erweiternd
Der nächste Study Trip nach Asien findet von 2. bis 7. Juni 2025 statt. Bei Interesse bitte bei Mag. Florentina Schallmeiner, BSc (florentina.schallmeiner@limak.jku.at) melden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC
Leitung Akademische Programme
Programmberatung Linz
MAG. CLAUDIA BUCHINGER
Programm Management
Programmberatung Wien & Linz