Allgemein, LIMAK Aktuell

Mit Daten, KPIs und Prozessen zum Erfolg: Ein MBA, der den Unterschied macht

Brigitte Haberl

Mit Daten, KPIs und Prozessen zum Erfolg: Ein MBA, der den Unterschied macht

Brigitte Haberl, MSc

Teilnehmerin des Management MBA Data Analytics and Business Process Optimization (jetzt Data Analytics and Operational Excellence)

Brigitte Haberl

Brigitte Haberl gibt Einblicke in die Spezialisierung Data Analytics and Business Process Optimization (jetzt Data Analytics and Operational Excellence):

 

  • Was hat dich dazu bewogen, dich für den Management MBA Data Analytics and Business Process Optimization (jetzt Data Analytics and Operational Excellence) an der LIMAK zu entscheiden?
    Als Quereinsteigerin im Prozessmanagement eines international tätigen Produktionsunternehmen mit MSc Abschluss eines anderen Feldes hatte ich das Bedürfnis, mir auch über meine neue berufliche Leidenschaft wissenschaftlich fundiertes Branchen-Wissen anzueignen. Meine Idee war, einen Gesamtblick über die Wertschöpfungsprozesse in (Produktions-)Unternehmen zu bekommen, Stellschrauben zu verstehen und mich dabei mit Kolleg*innen anderer Unternehmen offen auszutauschen.Nach längerer Suche nach einem Kurs, der meinen Anforderungen in Bezug auf Qualität der Inhalte und Lehrende, Flexibilität, und Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllt, hat die LIMAK konkurrenzlos gewonnen.

 

  • Wie hat sich das Programm auf deine berufliche Entwicklung und deine Karriereziele ausgewirkt?
    Der Kurs hat mir auf jeden Fall geholfen, den nächsten Schritt – die inhaltliche Verantwortung für eine deutlich umfangreichere Prozesskette – selbstsicherer anzugehen.

 

  • Lässt sich das Gelernte direkt in der Praxis anwenden?
    Auf jeden Fall! Vor allem das Verständnis für KPIs und Auswirkungen auf Schnittstellen und Folgeprozesse besser verstehen und einschätzen zu können, hilft mir täglich. Außerdem habe ich eine Menge Ideen mitgenommen.

 

  • Welche Möglichkeit bot das Programm, um dein berufliches Netzwerk auszubauen?
    Ich fand die Gruppengröße mit ca. 14 Personen aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen sehr gut. Die Gruppenarbeiten in wechselnden Konstellationen waren ideal zum Austauschen und näheren Kennenlernen. Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht! 

 

  • Was waren deine persönlichen Highlights des Programms?
    Ganz klar: unser Prototyp für einen Ticketbot aus der Lehrveranstaltung Agile Management.

 

  • Würdest du das Programm weiterempfehlen?
    Unbedingt! Ich bin eher sparsam mit Lob, aber für das Programm: 10/10 Empfehlung.

 

  • Deine LIMAK Experience zusammengefasst:
    Die Spezialisierung an der LIMAK ist wie eine Solo-Reise: Man beginnt alleine, lernt aber sehr schnell nette Reisebegleiter*innen kennen, die einander helfen, ihre Ziele zu erreichen. Auch wenn es mal viel und schwer ist.

Für alle Interessierten: Bewerbungsschluss für den Management MBA “Data Analytics and Operational Excellence” ist an folgenden Terminen:

 

  • Linz: Dienstag, 11. März 2025
  • Wien: Donnerstag, 13. Februar 2025

Weitere Informationen zu der Spezialisierung finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Mag. Florentina Schallmeiner, BSc

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC

Leitung Akademische Programme

Programmberatung Linz

+43 732 669 944 117

+43 676 898 664 478

beratung@limak.jku.at

Mag. Claudia Buchinger

MAG. CLAUDIA BUCHINGER

Programm Management

Programmberatung Wien & Linz

+43 732 669 944 155

+43 676 898 664 482

beratung@limak.jku.at