

Global Executive MBA
Global Executive MBA
Linz: Freitag, 12. April 2024
Linz: Dienstag, 12. März 2024
18 Monate plus Master Thesis
42 Anwesenheitstage in Modulen geblockt + Online Phasen
ganztägig meist Do. bis Sa.
90 ECTS-Punkte
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte sowie Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und Einsatzgebieten in privatwirtschaftlichen, öffentlichen und in Non-Profit-Organisationen, die in Führungsrollen agieren oder für die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereitet werden sollen
Abschluss eines Studiums und mindestens drei Jahre Führungserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch.
Deutsch/Englisch
Lernmaterial D/E
€ 30.900,–*
*Zahlung in Teilbeträgen möglich
*umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994.
exkl. Reise- und Aufenthaltskosten, Mittagsverpflegung sowie optionaler Leadership-Check
exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 1.990,–*
Akademischer Grad Executive Master of Business Administration verliehen von der Johannes Kepler Universität Linz
Sie bekommen im Global Executive MBA „General Management for Future Business” das Rüstzeug, um auf eine Top-Management-Funktion bestens vorbereitet zu sein.
MIT FLEXIBILITÄT UND INDIVIDUALISIERUNG IN FÜHRUNG GEHEN
Organisationen sind mit einer ständig wachsenden Anzahl an Herausforderungen konfrontiert und müssen daher in der Lage sein, sich schnell an neue Technologien, Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen anzupassen.
Die renommierte Faculty vermittelt in den Lehrveranstaltungen des klassischen Core Module praxisnahes Wissen zu den Themen Strategie, Change Management und Innovation. Die heutzutage notwendige Flexibilität wird den Teilnehmenden durch vier weitere Lehrveranstaltungen geboten, wovon zwei ausgewählt werden müssen, um die Spezialisierung „General Management for Future Business“ komplettieren zu können.
Die individuelle Auswahl erfolgt zwischen den Lehrveranstaltungen
LIMAK BLENDED LEARNING
AUF INTERNATIONALER EBENE SICHER AGIEREN
Eine Besonderheit des Global Executive MBA General Management for Future Business ist die Erweiterung um jeweils eine einwöchige Studienreise nach Nordamerika und nach Asien mit akademischem Programm in unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking.
Internationale Erfahrung sammeln, neue Kontakte erschließen, interkulturelle Kompetenz vertiefen, den beruflichen, aber auch den persönlichen Horizont erweitern – das sind unter anderem die Fähigkeiten, die Sie im Rahmen der Studienreisen zusätzlich erwerben.
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Unsere Executive MBAs sind modular aufgebaut und können bausteinartig zusammen gesetzt werden. Zeitlich gesehen entspricht jeder Baustein einem Semester (ausgenommen Study Trips).
STRATEGISCHES MANAGEMENT IN EINER GLOBALEN WELT
FINANZMANAGEMENT
BUSINESS SIMULATION
Im Mittelpunkt stehen das Vermitteln von Instrumenten und das Umsetzen von grundlegenden Konzepten in den klassischen Managementbereichen. Der Bogen spannt sich von der Entwicklung strategischer Ziele bis zur Steuerung über Kennzahlen und dem Einsatz der Mitarbeiter*innen als wichtigste Ressource. Besonders in der Business Simulation wird Unternehmensführung integrativ und unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen simuliert.
HERAUSFORDERNDE FÜHRUNGSSITUATIONEN MEISTERN
TEAMS VERSTEHEN UND EFFIZIENT FÜHREN
GLOBALE VERÄNDERUNGSPROZESSE GESTALTEN UND STEUERN
Dieses Modul unterstützt Sie bei der intensiven Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Durch Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften sowie theoretischen und praktischen Inputs erlangen Sie eine hohe Analysefähigkeit und ein breites Handlungsrepertoire für Ihren Führungsalltag.
DIVERSITY, EQUALITY, GENDER & INCLUSION IN BUSINESS
GENERAL MANAGEMENT CORE MODULE
GENERAL MANAGEMENT ELECTIVES
2 aus 4 wählbar
Einwöchige Studienreisen in Nordamerika und nach Asien mit akademischem Programm in unseren Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking.
Das Global Executive MBA Programm verbindet integrierte Fachkompetenz mit regionalen Kenntnissen und interkulturellem Lernen. Während der Studienreisen lernen Sie die neuesten Managementkonzepte kennen, bekommen bei Unternehmensbesuchen und in Gesprächen mit Top-Manager*innen tiefe Einblicke in die Erfolgsstrategien internationaler Unternehmen und haben die einzigartige Gelegenheit, andere Kulturen zu erleben.
Mehr zu unseren Study Trips hier.
Die Master Thesis und deren Verteidigung bilden den integrativen Abschluss des Executive MBA Programms. Ziel der Arbeit ist der Transfer der wissenschaftlichen Grundlagen in die eigene Praxis und somit das Herstellen einer Klammer über die einzelnen Lehrinhalte. Dafür wird eine strategisch wichtige Fragestellung des eigenen Unternehmens mit den erlernten, wissenschaftlich fundierten Konzepten und Methoden bearbeitet. Es entsteht ein direkter Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen.
ACADEMIC WRITING
Der LIMAK Absolvent*innen-Club ist ein exklusives Management-Netzwerk, das mittlerweile 750 qualifizierte Führungskräfte namhafter österreichischer und internationaler Unternehmen umfasst. Die Mitglieder im LIMAK Club verbindet der LIMAK Spirit und die erfolgreiche Absolvierung eines LIMAK MBA, eines Masterprogramms oder eines Universitätslehrgangs. Der LIMAK Club bietet informative Company Visits, Netzwerkevents und regelmäßigen Wissen- und Erfahrungsaustausch.
Mehr Informationen zum LIMAK Club hier.
CHRISTINA SCHWARZ
MAG. MICHAEL UNGERSBÖCK