CHEFINFO – KI im Management
Susanne Summereder und Florentina Schallmeiner, die an der LIMAK die neuen Intensivkurse „Executive Essentials“ und die „Akademischen Programme“ leiten, sprechen im Interview über Trendthemen in der Weiterbildung.
Susanne Summereder und Florentina Schallmeiner, die an der LIMAK die neuen Intensivkurse „Executive Essentials“ und die „Akademischen Programme“ leiten, sprechen im Interview über Trendthemen in der Weiterbildung.
LIMAK und OBERÖSTERREICHERIN setzen ihre Erfolgskooperation fort und vergeben erneut fünf Teilstipendien an Frauen. Andrea Resch-Krenn ist Head of Human Ressources bei Thalia und schildert im Interview, wie sie auf die LIMAK aufmerksam wurde und ein Universitätslehrgang Lust auf mehr machte.
Susanne Summereder und Florentina Schallmeiner, die an der LIMAK die neuen Intensivkurse „Executive Essentials“ und die „Akademischen Programme“ leiten, sprechen im Interview über Trendthemen in der Weiterbildung.
Mit einem großen Wissensvorsprung starten die frischen LIMAK Absolvent*innen in ihre berufliche Zukunft. Für sie ging am 22. November eine spannende und informative Zeit zu Ende. Im feierlichen Rahmen des JKU Festsaals in Linz nahmen sie stolz ihre Urkunden entgegen.
Mit einem großen Wissensvorsprung starten die frischen LIMAK Absolvent*innen in ihre berufliche Zukunft. Für sie ging am 15. November eine spannende und informative Zeit zu Ende. Im feierlichen Rahmen der Redoutensäle in Linz nahmen sie stolz ihre Urkunden entgegen.
Die LIMAK, bekannt für ihre exzellenten Lehrgänge und ihr starkes Netzwerk, bot Lisa-Maria Schickmaier aus Ansfelden genau die Plattform zur Weiterbildung, die sie suchte. Denn gerade als Managing Director der Reichl und Partner Werbeagentur in Linz ist es von Bedeutung, Trends nicht nur zu erkennen, sondern zu setzen.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker, akademischer Leiter der LIMAK-Spezialisierung General Management for Future Business und wissenschaftlicher Leiter der LIMAK über die neue breite und generalistische Managementweiterbildung.
Univ.-Prof. Dr. Matthias Fink, akademischer Leiter der LIMAK-Spezialisierung Business Innovation and Optimization über die Chancen und Herausforderungen die Optimierung und Innovation bei der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielen und wie diese die Transformation voranbringen.
Mit einem großen Wissensvorsprung starten 29 LIMAK Absolvent*innen in ihre berufliche Zukunft. Für sie ging am 14. Juni eine spannende und informative Zeit zu Ende. Im feierlichen Rahmen der Redoutensäle in Linz nahmen sie stolz ihre Urkunden entgegen.
Sandra Brandstetter ist neue Geschäftsführerin bei der Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH. Weil ihr das Thema Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit ist, hat sie im „Executive MBA Sustainable Business and the Circular Economy“ an der LIMAK den perfekten Studiengang für sich gefunden und berufsbegleitend absolviert.