Geändertes Konsumentenverhalten, neue gesetzliche Rahmenbedingungen und aktuelle Markterfordernisse stellen Unternehmen aller Branchen vor die Herausforderung, ihre Wertschöpfung nachhaltiger auszurichten. Agieren statt reagieren verschafft den entscheidenden Vorteil.
Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Erik Hansen, akademischer Leiter des LIMAK MBA Nachhaltigkeit, und Praxisgast David Schönmayr PhD CMC (Program & Team Lead Sustainability by Design, Research & Development Technologies, Fronius International GmbH)
stellen wir uns folgende Fragen:
- Ist Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft nur ein kurzfristiger Trend bzw. Hype den wir nun bedienen müssen?
- Können wir Nachhaltigkeit und kreislaufwirtschaftliche Maßnahmen tatsächlich relativ autonom in unserem Betrieb umsetzen?
- Ist es ausreichend, dass das Thema Nachhaltigkeit vorrangig von der/vom Nachhaltigkeitsmanager/in (Spezialist/in) im Unternehmen umgesetzt wird?
Nutzen Sie nachhaltige Wertschöpfung als Erfolgsfaktor, indem Sie aktiv an das Thema herangehen und sich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung informieren.
Auf alle Teilnehmer/innen des LIMAK Open House warten neben einer spannenden Stunde Wissensaustausch und Beratung auch ein besonderes Highlight.
Wir verlosen: einen Online Diplomlehrgang Nachhaltigkeit und Circular Economy im Wert von 1.290,- *
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung (per E-Mail unter beratung@limak.jku.at) oder Ihren direkten Einstieg über Zoom und einen spannenden Austausch mit Ihnen!
* Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer/innen an den jeweiligen LIMAK Open House Terminen. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Keine Barablöse möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


