Wenn Daten zum Entscheidungsfaktor werden: Der Executive MBA als Brücke zwischen Analyse und Führung
David Bernecker, MSc
Sales Executive bei Siemens Digital Industry Software GmbH
Teilnehmer des Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence

- Was hat dich dazu bewogen, dich für den Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence an der LIMAK zu entscheiden?
Als ich mich für das MBA Studium entschied, war mir bewusst, dass die Kombination aus betriebswirtschaftlichen Know How und datengetriebenen Entscheidungsprozessen der Schlüssel der Zukunft ist.
- Wie hat sich das Programm auf deine berufliche Entwicklung und deine Karriereziele ausgewirkt?
Neben den technischen Fähigkeiten konnte ich auch meine strategischen Entscheidungsfähigkeiten weiterentwickeln. Durch die Kombination aus analytischen Denken und betriebswirtschaftlichen Wissen fühle ich mich bestens gerüstet um Entscheidung auf Management Ebene zu treffen.
- Konntest du das Gelernte direkt in deine berufliche Praxis anwenden?
Schon während des Studiums konnte ich das erworbene Wissen in der Praxis anwenden. Eine neue Sicht auf Optimierung verschiedenster Prozesse hatten einen sofortigen messbaren Impact auf meine Arbeit.
- Welche Möglichkeiten bot das Programm, um dein berufliches Netzwerk auszubauen?
Ich konnte wertvolle Kontakte knüpfen und mein Netzwerk nachhaltig ausbauen.
- Was waren deine (bisherigen) persönlichen Highlights des Programms?
Besonders beeindruckt hat mich, wie stark sich der Lehrplan an den aktuellen Anforderung der Wirtschaft orientierte. Ein großer Pluspunkt ist der Zugang zu erstklassigen Professor*innen und Expert*innen aus der Industrie.
- Würdest du das Programm Kolleg*innen oder Freund*innen empfehlen, die eine ähnliche berufliche Entwicklung anstreben?
Auf jeden Fall! Die Kombination aus betriebswirtschaftlichen Know How und datengetrieben Entscheidungsprozessen haben mich positiv beeinflusst. Zudem ist das Studium neben Job gut zu schaffen.
- Deine LIMAK Experience zusammengefasst?
Ein MBA in Data Analytics and Business Process Optimization verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit zukunftsweisenden Datenanalysetechniken und schafft so ideale Karrierechancen in der digitalen Wirtschaft. Die praxisnahen Inhalte, das starke Netzwerk und die direkten Anwendungsmöglichkeiten machen dieses Studium zu einer wertvollen Investition in die eigene berufliche Zukunft.
Für alle Interessierten: Bewerbungsschluss für den nächsten Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence ist der 24. September 2025.
Weitere Informationen zum Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence finden Sie hier.

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC
Leitung Akademische Programme
Programmberatung Linz

MAG. CLAUDIA BUCHINGER
Programm Management
Programmberatung Wien & Linz