IFRS, Allgemein, LIMAK Aktuell

Vom MBA zur internationalen Perspektive: Ein Erfahrungsbericht aus dem Silicon Valley

Gernot Plaimer

Vom MBA zur internationalen Perspektive: Ein Erfahrungsbericht aus dem Silicon Valley

DI (FH) Gernot Plaimer, MBA

Absolvent des MBA New Business Development in the Digital Economy

Gernot Plaimer
  • Was waren die Beweggründe für die Absolvierung des MBA-Programms mit der Spezialisierung New Business Development in the Digital Economy an der LIMAK und insbesondere die Teilnahme am Study Trip in die USA?
    In meiner persönlichen Karriereplanung war die Absolvierung eines MBA-Programms gedanklich immer fix eingeplant. Ich bin überzeugt, dass tägliches Lernen im Beruf irgendwann in gewisser Weise an seine Grenzen stößt. Aus diesem Grund habe ich mich schon früh in meiner Karriere mit dem Thema MBA beschäftigt. Heutzutage ist das Angebot in Hinblick auf MBA-Programme entsprechend groß. Bei der Auswahl meiner Spezialisierung war es mir zum einen wichtig, meinem bisherigen Ausbildungsweg eine neue Richtung zu geben und zum anderen, das aktuellste Thema aus dem wissenschaftlichen Bereich aufzugreifen. Diese beiden Kriterien konnten durch die Spezialisierung „New Business Development in the Digitalen Economy“ ideal abgedeckt werden. Aufgrund von Reiseeinschränkungen durch COVID konnte ich meine Studienreise nicht im Zuge der MBA-Ausbildung absolvieren. Daher nahm ich erst nach meinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung am Study Trip teil. Gerade durch diesen Study Trip nach Silicon Valley, sehe ich nun meine MBA-Weiterbildung als perfekt abgerundet an.

 

  • Was schätzt du besonders an deiner internationalen LIMAK Weiterbildung?
    Der internationale Aspekt war für mich persönlich einer der wesentlichen Beweggründe für die LIMAK Weiterbildung. Die Kombination aus wissenschaftlichen Arbeiten an einer internationalen Universität und einem entsprechenden Networking in Silicon Valley war für mich von besonderer Bedeutung. Das viel beschriebene Innovations-Mindset, welches in der Bay Area vorherrscht, in Kombination mit der vorgetragenen Theorie stellen für mich persönlich die besonderen Aspekte dieser Studienreise dar. An dieser Stelle darf ich mich auch für die perfekte Organisation der Studienreise bei den Verantwortlichen LIMAK bedanken.

 

  • Was waren die Highlights dieses Study Trips?
    Die Teilnahme an der Austrian Startup Demo Night war für mich sicherlich ein bedeutsames Highlight. Die Gespräche mit den österreichischen Startup Unternehmern in Hinblick auf deren Ziele haben mich sehr inspirierend.  Ein weiteres persönliches Highlight war für mich der Tag an der Berkeley University. Seit meiner Kindheit träumte ich von einem Besuch dieser Universität. In Kombination mit dem exzellent Vortragenden Rick Rasmussen machte dieser Besuch den Study Trip für mich außergewöhnlich.

 

  • Inwiefern haben die Erfahrungen im Ausland deine berufliche und persönliche Entwicklung vorangebracht?
    Gerade das Thema Innovations-Mindset führte bei mir persönlich zu den größten Erkenntnissen. Die unterschiedliche Herangehensweise in Hinblick auf Aufgaben- oder Problemstellungen haben mich nachhaltig sehr beeindruckt. Aber auch die unternehmerische Arbeitsauffassung bezogen auf Arbeitszeit, Unterstützung der Arbeitnehmer seitens der Unternehmen, etc. haben mich zum Umdenken bewogen. Dies führte bei mir sicherlich zu einer entsprechenden Weiterentwicklung in punkto Leadership.

 

  • Mit welchen 3 Stichworten würdest du die LIMAK und die LIMAK Study Trips beschreiben?
    Persönlich und beruflich:
    Ein enormer Mehrwert!
    Unumgänglich!
    Exzellente Weiterbildung!

Für Interessierte: der nächste Study Trip nach USA von 01. – 06. Juni 2026 statt. Bei Interesse bitte bei Nadja Fuchs, MSSc (nadja.fuchs@limak.jku.at) melden.

 

Weitere Informationen zum Study Trip USA hier.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Mag. Florentina Schallmeiner, BSc

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC

Leitung Akademische Programme

Programmberatung

+43 732 669 944 117

+43 676 898 664 478

beratung@limak.jku.at