Allgemein, LIMAK Aktuell

Führungskompetenz gezielt entwickeln: Ein Blick auf die LIMAK Leadership Essentials

Daniel Schreiner

Führungskompetenz gezielt entwickeln: Ein Blick auf die LIMAK Leadership Essentials

Daniel Schreiner, MSc MLBT

Absolvent der Spezialisierung High Impact Leadership Essentials

Daniel Schreiner
  • Was hat dich dazu bewogen, dich für den Universitätslehrgang High Impact Leadership Essentials an der LIMAK zu entscheiden?
    Das postgraduale Weiterbildungsprogramm der LIMAK überzeugte mich durch die optimale Kombination aus fundierter Theorie, praxisnaher Anwendung und intensivem Erfahrungsaustausch – eine starke Grundlage zur gezielten Weiterentwicklung meiner Führungskompetenzen.

 

  • Wie hat sich das Programm auf deine berufliche Entwicklung und deine Karriereziele ausgewirkt?
    Das Programm eröffnete mir neue Perspektiven auf Leadership und erweiterte mein Führungsrepertoire um wirksame Werkzeuge und praxisnahe Methoden, mit denen ich komplexe Herausforderungen in schwierigen Situationen zielgerichtet bewältige.

 

  • Konntest du das Gelernte direkt in deine berufliche Praxis anwenden?
    Das Programm hat mir in der Praxis direkt geholfen, meine Führungsrolle noch bewusster und aktiver zu gestalten – insbesondere im Hinblick auf mein persönliches Führungsverhalten. Ich habe gelernt, gruppendynamische Zusammenhänge sowie komplexe Veränderungsprozesse besser zu erkennen und durch wirksame Führung gezielt Wandel zu gestalten.

 

  • Welche Möglichkeit bot das Programm, um dein berufliches Netzwerk auszubauen?
    Durch den erfahrungsorientierten Lernaustausch, vielfältige Gruppenarbeiten und gemeinsame Abendveranstaltungen konnte ich ein wertvolles Netzwerk mit Führungskräften aus verschiedensten Branchen, Bereichen und Funktionen aufbauen.

 

  • Was waren deine persönlichen Highlights des Programms?
    Besonders beeindruckt hat mich der breite Wissenstransfer aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Führungswerkzeugen – verbunden mit einer starken Ausrichtung an aktuellen Herausforderungen der Berufswelt und bereichert durch praktische Inputs erstklassiger Trainer*innen. Dadurch konnte ich mich sowohl fachlich als auch persönlich gezielt weiterentwickeln.

 

  • Würdest du das Programm Kolleg*innen oder Freund*innen empfehlen, die eine ähnliche berufliche Entwicklung anstreben?
    Ich würde das Programm allen empfehlen, die sich als Führungskraft weiterentwickeln und ihre Rolle mit noch mehr Klarheit und Wirksamkeit gestalten möchten.

 

  • Deine LIMAK Experience zusammengefasst?
    Der Universitätslehrgang eröffnete mir neue Blickwinkel auf Leadership im Kontext aktueller Herausforderungen einer sich wandelnden Berufswelt. Die starke Verbindung aus fundierter Theorie und praxisnahen Anwendungen ermöglichte es mir, meine Führungskompetenzen zu erweitern und zugleich neue Leadership-Tools für wirksame Führung und die erfolgreiche Gestaltung von Wandel kennenzulernen.

Für alle Interessierten: Bewerbungsschluss für den nächsten Universitätslehrgang High Impact Leadership Essentials ist der 09. September 2025.

 

Weitere Informationen zum Universitätslehrgang High Impact Leadership Essentials finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Mag. Florentina Schallmeiner, BSc

MAG. FLORENTINA SCHALLMEINER, BSC

Leitung Akademische Programme

Programmberatung Linz

+43 732 669 944 117

+43 676 898 664 478

beratung@limak.jku.at

Mag. Claudia Buchinger

MAG. CLAUDIA BUCHINGER

Programm Management

Programmberatung Wien & Linz

+43 732 669 944 155

+43 676 898 664 482

beratung@limak.jku.at