Icon Globe

Über den nationalen Tellerrand blicken, Perspektiven erweitern, die Unternehmensstrategie gezielt auf die Globalisierung ausrichten und ein interkulturelles Mindset entwickeln – für erfolgreiche Unternehmen und ihre Führungskräfte ist all das mittlerweile längst Pflicht statt nur Kür.

Seit ihrer Gründung hat die LIMAK daher ihre internationale Faculty ständig erweitert und mit namhaften Universitäten rund um den Globus ein exklusives Netzwerk geknüpft, zu dem beispielsweise die UC Berkeley an der Bucht von San Francisco, die Tongji SEM in Shanghai und die Quadriga Hochschule in Berlin zählen.

Weltkarte Study Trips 2024-25

Study Trips Asien und Nordamerika –
Studienreisen zu den internationalen Innovations Hotspots

Bei den Global Executive MBA und International Executive MBA Programmen bietet die LIMAK Studienreisen nach Nordamerika (San Francisco/Silicon Valley) und nach Asien (China) an. Neben der Vermittlung von internationalen Management- und Leadership Kompetenzen stehen die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen, der praxisnahe Austausch mit Unternehmen und der Aufbau eines internationalen Netzwerks im Vordergrund.

Icon Karte USA

Einwöchige Studienreise in die USA –
San Francisco / Silicon Valley

Bei der Studienreise in die USA beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Entrepreneurship and Innovation Management und erweitern ihren internationalen Horizont.

Die UC Berkeley, an der Bucht von SAN FRANCISCO, USA ist eine renommierte öffentliche Forschungsuniversität in Berkeley, Kalifornien. Sie wurde 1868 gegründet und ist die älteste der zehn Universitäten im University of California-System. Bekannt für ihre akademische Exzellenz, bahnbrechende Forschung und ihr Engagement für soziales Engagement, gilt UC Berkeley als eine der führenden Universitäten der Welt. 

Mehr Informationen hier.

Weltkarte China

Einwöchige Studienreise in Asien –
China

Bei der Studienreise nach Asien beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit Themen wie Asian Economy in Transition, Innovations in Asia und Multinational Corporations in Asia.

 

Während des Programms werden verschiedene Unternehmensbesuche und Gespräche mit lokalen Experten ermöglicht, um wertvolle Lernerfahrungen zu sammeln. Abendveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Experten aus lokalen und internationalen Unternehmen zu treffen, sich über aktuelle Geschäftsentwicklungen auszutauschen und Ihr globales Netzwerk auszubauen.

Mehr Informationen hier.

LIMAK IN.SPIRE AGIERT WELTWEIT
UND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN
DABEI, IHRE FÜHRUNGSKULTUR
GLOBAL AUSZUROLLEN UND ZUM
LEBEN ZU ERWECKEN.

Dafür konzipiert, organisiert und begleitet die LIMAK internationale IN.SPIRE Inhouse Projekte unter anderem in Mexiko, Spanien, Schweden, Finnland, England, Italien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Rund 30% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte sind international und finden in englischer Sprache statt, rund 10% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte werden im Ausland an den jeweiligen internationalen Standorten der Unternehmen durchgeführt. Das internationale IN.SPIRE Trainernetzwerk reicht über ganz Europa bis nach Australien, USA, China und Südafrika.

LIMAK IN.SPIRE Learning Journeys
sorgen für Innovationsboost in den Unternehmen

Kunden wie die MIBA AG, Rosenbauer und die Vienna Insurance Group nutzten bereits die Chance, durch das Eintauchen in andere Kulturen und Ökosysteme über den eigenen Tellerrand zu blicken und neue innovative Ideen in das eigene Unternehmen zu bringen.

LIMAK IN.SPIRE bietet maßgeschneiderte Learning Journeys ins Silicon Valley (USA) oder nach Shanghai & Shenzhen (China), Stockholm und Göteborg (Schweden) und Berlin (Deutschland).

ERFAHRUNGSBERICHTE

Für mich als interner Auftraggeber und Verantwortlicher für unser Unternehmen war es mir sehr wichtig, meinen Führungskräften eine hochwertige und schlüssige Ausbildung zukommen zu lassen. Durch das Inhouse Leadership-Programm haben wir einen sehr breiten Know-how Zuwachs generiert, auf den wir nun zurückgreifen können. Die Führungskräfte waren motiviert, viel an anwendbarem Wissen mitzunehmen, was uns konkret besonders im parallellaufenden Change-Prozess eine sehr gute Grundlage liefert.
Ing. Alfred Wurmbrand, MBA
CEO, Würth Handelsges.m.b.H

ERFAHRUNGSBERICHTE

Die Motivation, nochmals zurück an die Universität zu gehen, war, neue Perspektiven und ein „Refreshment“ meines Wissens zu bekommen. Das ist vollkommen gelungen! Durch den Lehrgang nehme ich meine Aufgaben nun mit neuesten Methoden und Tools wahr und kann in der Prozessbegleitung mehr Wirkung erzielen. Das Highlight neben der Erweiterung der Perspektiven war der Erfahrungsaustausch mit meinen Kommilitonen aus neuen Branchen und Funktionen.
Mag. Andrea Polzer-Lenius
Director Organizational Transformation, Accell Group, Wien

ERFAHRUNGSBERICHTE

Unabhängig davon, in welcher Branche man tätig ist, hat ab einer bestimmten Führungsebene jedes Unternehmen die gleichen Management-Themen und Herausforderungen. Diese können im geschützten Raum MBA, fernab der täglichen Arbeitsroutine, ausführlich besprochen werden.
Mag. Dr. Birgit Lughofer-Leibnitz, MBA
Portfolio and Business Excellence Lead Director, TAKEDA Pharmaceuticals international GmbH, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Das Programm bietet eine Mischung aus theoretischen Aspekten, praktischen Erfahrungen und neuen Kontakten zu Experten und „Architekten“ betrieblicher Innovationssysteme. Durch die Ausbildung konnte ich mir Kompetenzen aneignen, die für die oberösterreichische Wirtschaft zukünftig sehr wichtig sein werden.
Ing. Anton Fragner, MSc
Leiter Innovation/Technologie/Umwelt, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Die Ansprüche an Vertriebsmanager haben sich in den letzten Jahren stark verändert und werden immer vielschichtiger und anspruchsvoller. Mit dem MBA habe ich trotz meiner langjährigen Vertriebstätigkeit wertvolle und neue Erkenntnisse gewonnen, die mir nun bei vielen Aufgabenstellungen und Herausforderungen eine gute Basis und Unterstützung bieten. Der Erfahrungsaustausch und die Diskussionen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie die hervorragende Aufarbeitung der wissenschaftlichen Ansätze mit einem starken Praxisbezug waren für mich absolut bereichernd.
Ing. Günther Schallmeiner, MBA
Leiter Vertrieb Digital Industries, Siemens AG Österreich, Wien

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der Lehrgang zeigt mir, wie Prozesse durch Digitalisierung verbessert werden können und ich im Zusammenspiel mit einer strategischen Management-Perspektive die digitale Transformation von morgen gestalten kann.
Programme | Ing. Michael Vonwald, BSc
NEUMAN ALUMINIUM Austria GmbH, Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

Dieser Lehrgang ist mehr als nur ein Crashkurs – er ist eine Einladung, die eigenen Stärken gezielt einzusetzen und die Komfortzone zu verlassen. Er war für mich der Schlüssel, um vom 'Learning by Doing' zum 'Doing with Confidence' zu gelangen.
Programme | Lisa Luginger-Bichler
Bierol GmbH, Linz