Icon Globe

Über den nationalen Tellerrand blicken, Perspektiven erweitern, die Unternehmensstrategie gezielt auf die Globalisierung ausrichten und ein interkulturelles Mindset entwickeln – für erfolgreiche Unternehmen und ihre Führungskräfte ist all das mittlerweile längst Pflicht statt nur Kür.

Seit ihrer Gründung hat die LIMAK daher ihre internationale Faculty ständig erweitert und mit namhaften Universitäten rund um den Globus ein exklusives Netzwerk geknüpft, zu dem beispielsweise die UC Berkeley an der Bucht von San Francisco, die Tongji SEM in Shanghai und die Quadriga Hochschule in Berlin zählen.

Weltkarte Study Trips 2024-25

Study Trips Asien und Nordamerika –
Studienreisen zu den internationalen Innovations Hotspots

Bei den Global Executive MBA und International Executive MBA Programmen bietet die LIMAK Studienreisen nach Nordamerika (San Francisco/Silicon Valley) und nach Asien (China) an. Neben der Vermittlung von internationalen Management- und Leadership Kompetenzen stehen die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen, der praxisnahe Austausch mit Unternehmen und der Aufbau eines internationalen Netzwerks im Vordergrund.

Icon Karte USA

Einwöchige Studienreise in die USA –
San Francisco / Silicon Valley

Bei der Studienreise in die USA beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Entrepreneurship and Innovation Management und erweitern ihren internationalen Horizont.

Die UC Berkeley, an der Bucht von SAN FRANCISCO, USA ist eine renommierte öffentliche Forschungsuniversität in Berkeley, Kalifornien. Sie wurde 1868 gegründet und ist die älteste der zehn Universitäten im University of California-System. Bekannt für ihre akademische Exzellenz, bahnbrechende Forschung und ihr Engagement für soziales Engagement, gilt UC Berkeley als eine der führenden Universitäten der Welt. 

Mehr Informationen hier.

Weltkarte China

Einwöchige Studienreise in Asien –
China

Bei der Studienreise nach Asien beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit Themen wie Asian Economy in Transition, Innovations in Asia und Multinational Corporations in Asia.

 

Während des Programms werden verschiedene Unternehmensbesuche und Gespräche mit lokalen Experten ermöglicht, um wertvolle Lernerfahrungen zu sammeln. Abendveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Experten aus lokalen und internationalen Unternehmen zu treffen, sich über aktuelle Geschäftsentwicklungen auszutauschen und Ihr globales Netzwerk auszubauen.

Mehr Informationen hier.

LIMAK IN.SPIRE AGIERT WELTWEIT
UND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN
DABEI, IHRE FÜHRUNGSKULTUR
GLOBAL AUSZUROLLEN UND ZUM
LEBEN ZU ERWECKEN.

Dafür konzipiert, organisiert und begleitet die LIMAK internationale IN.SPIRE Inhouse Projekte unter anderem in Mexiko, Spanien, Schweden, Finnland, England, Italien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Rund 30% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte sind international und finden in englischer Sprache statt, rund 10% aller IN.SPIRE Inhouse Projekte werden im Ausland an den jeweiligen internationalen Standorten der Unternehmen durchgeführt. Das internationale IN.SPIRE Trainernetzwerk reicht über ganz Europa bis nach Australien, USA, China und Südafrika.

LIMAK IN.SPIRE Learning Journeys
sorgen für Innovationsboost in den Unternehmen

Kunden wie die MIBA AG, Rosenbauer und die Vienna Insurance Group nutzten bereits die Chance, durch das Eintauchen in andere Kulturen und Ökosysteme über den eigenen Tellerrand zu blicken und neue innovative Ideen in das eigene Unternehmen zu bringen.

LIMAK IN.SPIRE bietet maßgeschneiderte Learning Journeys ins Silicon Valley (USA) oder nach Shanghai & Shenzhen (China), Stockholm und Göteborg (Schweden) und Berlin (Deutschland).

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der MBA hat mir neue Perspektiven eröffnet und mich mit Werkzeugen ausgestattet, um strategische Entscheidungen fundierter zu treffen, inklusive der wichtigen Erkenntnis – was bedeutet „Strategie“ eigentlich?
Programme | Peter Eckerstorfer, MBA
Linz

ERFAHRUNGSBERICHTE

The reason for doing a Global Executive MBA was to broaden my scope and gain new insights. This was possible due to the interaction with students and teachers with differing backgrounds and the international focus of the program. The highlight for me was provided by the weeks in the USA and China, where the intercultural aspect was emphasized.
Drs. Danny van der Hout, MBA
Chief Commercial Officer, SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KG

ERFAHRUNGSBERICHTE

Für uns ist es ein Qualitätskriterium, dass auch die Inhouse-Projekte akademisch anrechenbar und somit vom Qualitätslevel mit anderen Programmen vergleichbar sind. Dadurch bieten wir den Teilnehmer/innen zusätzlich die Möglichkeit, sich einen Teil des Programms auf einen MBA, den sie eventuell noch machen möchten, anrechnen zu lassen.
Mag. Birgit Pieringer, MBA
HR Strategie und Steuerung, Energie AG

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der Erfolg der voestalpine ist kein Zufall. Es sind unsere Mitarbeiter/innen, die uns täglich voranbringen. Fähige Mitarbeiter/innen benötigen Führungskräfte, die offen für neue Impulse sind. Mit dem LIMAK IN.SPIRE Programm bieten wir unseren Top-Führungskräften eine einzigartige Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Die Erfahrung beweist: Aus neuen Perspektiven entsteht neuer Vortrieb.
DI Hubert Zajicek, MBA
Mitglied des Vorstands der voestalpine AG und Leiter der Steel Division

ERFAHRUNGSBERICHTE

Ich habe sehr gutes Feedback zum Konzept der Nutzengespräche bekommen und halte sehr viel davon, dass man sich am Anfang und am Ende des Programms gemeinsam zusammensetzt und für den/die einzelne/n Teilnehmer/in die Wirksamkeit und den Nutzen definiert und evaluiert.
Mag. Bernhard Wolfschütz, MBA
Leiter Personalabteilung, Oberbank AG

ERFAHRUNGSBERICHTE

Es ist ein super Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, neue Menschen, neue Persönlichkeiten kennenzulernen und ich habe sehr viel für mein tägliches Tun in der Arbeit mitgenommen.
Mag. Martin Moser, MBA
Leitung Corporate Finance

ERFAHRUNGSBERICHTE

Der Lehrgang zeigt mir, wie Prozesse durch Digitalisierung verbessert werden können und ich im Zusammenspiel mit einer strategischen Management-Perspektive die digitale Transformation von morgen gestalten kann.
Programme | Ing. Michael Vonwald, BSc
NEUMAN ALUMINIUM Austria GmbH, Linz