Geschützt: LIMAK KI-Konferenz Downloads 2025
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
As part of the International or Global Executive MBA program, our students had the incredible opportunity to explore the dynamic and vibrant ecosystem of Silicon Valley during a study trip to the United States. 15 MBA students started the learning journey in San Francisco.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker, akademischer Leiter der LIMAK-Spezialisierung General Management for Future Business und wissenschaftlicher Leiter der LIMAK über die neue breite und generalistische Managementweiterbildung.
Univ.-Prof. Dr. Matthias Fink, akademischer Leiter der LIMAK-Spezialisierung Business Innovation and Optimization über die Chancen und Herausforderungen die Optimierung und Innovation bei der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielen und wie diese die Transformation voranbringen.
Unter dem Motto „Explore Disruptive Innovation in the Stuart up HUB Berlin“ wurde das Silicon Valley der Start-up Szene, die Hauptstadt Berlin, genauer angesehen. Die LIMAK Studierenden tauchten in den intensiven, erlebnisreichen dreitägigen Study Trip in die Welt der Start-Ups ein.
Mit dem erfolgreichen Launch zweier neuer MBA-Programme in den Bereichen Nachhaltigkeit und New Work zeigt die LIMAK, welche Themen in Zukunft für Führungskräfte relevant sein werden. Ein neuer Rekord bei den Teilnehmer*innen, das positive Feedback der Beteiligten und das anhaltende rasante Wachstum der Inhouse-Angebote bestätigen, dass die LIMAK sowohl am aktuellen Stand der Forschung als auch an den Bedarfen und Bedürfnissen der Wirtschaft ganz nah dran ist.
Mag.a Isabella Lehner, MBA, Vorstandsdirektorin der Oberbank, hat die Rolle der Obfrau von Mag.a Brigitte Haider, MBA übernommen. „Nur wer sich austauscht, erhält neue Perspektiven und kann sein Wissen ständig erweitern“, sagt die 37-Jährige zu ihrer neuen Aufgabe.
Die LIMAK Austrian Business School trauert um ihren Gründungsvater em.Univ.-Prof. Dr. Gerhard Reber, der am 7. Dezember im 87. Lebensjahr verstorben ist.
Warum verantwortungsvolle Führungskräfte nachhaltige Wertschöpfung als Erfolgsfaktor für die Märkte der Zukunft nutzen müssen, erklärt Univ.-Prof. Dr. Erik Hansen, akademischer Leiter des LIMAK MBA und Universitätslehrgangs Sustainable Business & Circular Economy im folgenden Interview.
Um die richtigen Mitarbeiter*innen gewinnen und vor allem halten zu können, muss People Management auf eine strategische Ebene gehoben werden. Was dazu notwendig ist, verrät Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Müller-Christensen, akademische Leiterin des LIMAK MBA Strategic People Management and New Work.