Nächster

Kursstart:

07.03.2024

Nächster Programmstart

07.03.2024
facts
Kursstart

Donnerstag, 07. März 2024

Anmeldeschluss

Donnerstag, 22. Februar 2024

Dauer/Ort

2 Präsenztage

07.03.2024 | 9:00 – 18:00 Uhr

08.03.2024 | 9:00 – 18:00 Uhr

 

LIMAK Linz | Science Park 5

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Geschäftsführer*innen und Führungskräfte, die aufgrund einer übernommenen oder zu übernehmenden Organfunktion einem persönlichen Haftungsrisiko für den rechtskonformen Geschäftsbetrieb ihres Unternehmens ausgesetzt sind.

Kursgebühren

Regulärer Preis € 1.390,-
LIMAK Absolvent*innen/Kooperationspartner*innen € 1.190,-
LIMAK Club Mitglieder/aktuelle Teilnehmer*innen € 990,-

* inkl. Kursunterlagen

* umsatzsteuerbefreit gem. §6 Abs.1 Z11, UStG 1994

 

> LIMAK Absolvent*innen: Absolvent*innen von offenen akademischen Programmen (Universitätslehrgang, MIM, MBA, EMBA, MSc)

 

> LIMAK Partner*innen: Kooperationspartner*innen mit entsprechender schriftlicher Vereinbarung bzgl. Preisreduktion für Executive Essentials

 

> aktive Teilnehmer*innen: Teilnehmer*innen laufender akademischer Programme (Universitätslehrgang, MIM, MBA, EMBA) innerhalb der vereinbarten Studiendauer lt. Teilnahmevereinbarung

Zulassung

Keine Voraussetzungen.

Sprache

Deutsch, Lernmaterial D/E

Abschluss

LIMAK Zertifikat

faq
LIMAK Expert*in
RA Mag. Philipp Summereder
Programm Management
Lisa Zechel, MSc

Managerhaftung und Arbeitsrecht kompakt

 

Der Kurs soll Führungskräfte und Entscheider*innen für alltägliche Fragestellungen bzw. Herausforderungen in Zusammenhang mit dem allgemeinen Arbeitsrecht sensibilisieren und zudem aufzeigen, welche Haftungsfallen unter der Überschrift „Compliance“ im unternehmerischen Alltag drohen. Die Querschnittsmaterie Arbeitsrecht streift dabei zahlreiche weitere relevante Rechtsgebiete wie Datenschutz, Compliance, Nachhaltigkeit und Gesellschaftsrecht.

 

Auswahl zurücksetzen

Plätze verfügbar

Die Absolvent*innen …

  • können Arbeitsverträge informiert verhandeln und abschließen.
  • sind in der Lage, die Beendigung von Arbeitsverhältnissen risikoarm zu bewerten und durchzuführen.
  • können Betriebsvereinbarungen und sonstige Aspekte des kollektiven Arbeitsrechts qualifiziert verhandeln.
  • verstehen die Grundlagen der unternehmerischen Compliance und wenden diese an.
  • erkennen Haftungsrisiken und können lösungsorientiert darauf reagieren.

 

 

Special Benefits

  • Sensibilisierung der Teilnehmer*innen für kritische Situationen
  • Information zu den wichtigsten Herausforderungen des Arbeitsrechts und der Compliance
  • Teilnehmer*innen entwickeln ein Gespür für herausfordernde Situationen
  • Teilnehmer*innen können einschätzen, ob externe bzw. interne Unterstützung zur Bewältigung dieser Herausforderungen erforderlich ist

 

LIMAK Expert*in

RA Mag. Philipp Summereder

„per aspera ad astra – Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen”

 

  • Gründer und Partner der Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH
  • Schwerpunkte im Arbeitsrecht, Datenschutz- und IT-Recht sowie im Gesellschaftsrecht
  • Aufsichtsrat und Stiftungsvorstand

 

Foto: Andreas Balon

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.