Der im April 2021 startende LIMAK MBA und Universitätslehrgang „Strategic People Management and Organizational Development“ hilft den Teilnehmer/innen, zukunftsorientierte Personal- und Organisationsentwicklung zu gestalten.
Presse
pressemitteilungen
pressemitteilungen
Lifelong learning for Leaders – Online-Angebot ausgebaut: LIMAK startet zukunftsfit ins Jahr 2021
weiterlesenDie LIMAK hat den digitalen Wandel genutzt und ihr Portfolio um Online Akademien, Online Diplomlehrgänge und Management Spotlights erweitert. Dank der Vielzahl von Leadership- und Management-Themen hat die Austrian Business School nun für jeden Karriere- und Lebensabschnitt von Führungskräften das passende Angebot und fungiert so als lebenslanger Lernpartner.
Mit der kostenlosen Webinarreihe „Mit Expertise durch die Krise“ begleitet die LIMAK seit Ende März Führungskräfte und Mitarbeiter/innen mit ihren Kompetenzen durch die aktuelle Situation. Die LIMAK möchte in dieser Zeit einen Beitrag leisten und Expertenwissen für besonders schwierige Situationen für alle öffnen. Bis Ende April stehen noch drei weitere Webinare am Programm.
LIMAK IN.SPIRE verbindet für Rosenbauer fundierte Kompetenzentwicklung mit innovativen Ökosystembesuchen Auf ins nächste Level – das hat sich die Rosenbauer International AG zum Ziel gesetzt und möchte mit dem „Next Level Program“ der LIMAK Führungskräfte und zentrale Schlüsselpersonen fit für die Digitalisierung machen.
30 Jahre LIMAK – 30 Jahre im Zeichen von Innovation und Qualität. 1989 wurde die LIMAK Austrian Business School gegründet und steht nun schon seit 30 Jahren für höchste Qualität und Innovationskraft. Neben MBA Programmen und Universitätslehrgängen bietet die LIMAK seit mehr als zehn Jahren mit dem Geschäftsfeld IN.SPIRE maßgeschneiderte Führungskräfteentwicklung an.
Ready to Race – so lautet das Motto der Firma KTM. Damit die Führungskräfte des Unternehmens ihre digitale Kompetenz weiter ausbauen können, hat die LIMAK Austrian Business School gemeinsam mit KTM einen MBA mit neuartigem und umfassendem Zugang zur Nutzung der Digitalisierung entwickelt.